- Cadillac LaSalle II
-
Der Cadillac LaSalle II war ein Konzeptfahrzeug, das die Cadillac-Division von General Motors bei der GM-Motorama 1955 vorstellte. Der Name erinnert an die von 1927 bis 1940 von Cadillac produzierte Automarke LaSalle.
Es gab einen Roadster und eine viertürige Hardtop-Limousine, die als Nachfolger der Konzeptfahrzeuge La Espada und Park Avenue gelten können. Die Form, insbesondere des Roadsters, war von dem neuen Chevrolet Corvette inspiriert. An der Front hatten beide Wagen unter der Gürtellinie einen Kühlergrill aus breiten, vertikalen Chromstäben und an den Fahrzeugseiten eine breite, farblich abgesetzte Einprägung, die sich vom vorderen Radausschnitt spitz zulaufend bis in die vorderen Türen erstreckte. Ebenso hatten beide Fahrzeuge Panoramascheiben, die sich zwischen dünnen, nach hinten gebogenen A-Säulen erstreckte. Die hinteren Türen der Hardtop-Limousine waren hinten angeschlagen. Die weit ins Dach eingreifende Windschutzscheibe sah man wieder beim Serienmodell Eldorado Brougham von 1959.
Motorisiert waren die Fahrzeuge mit einem V6-Aluminiummotor, der eine obenliegende Nockenwelle und eine mechanische Benzineinspritzung besaß. Alle Räder waren einzeln aufgehängt und die Bremstrommeln in die Alufelgen mit eingegossen.
Weblinks und Quellen
- Fotos und Beschreibung der Cadillac LaSalle II Hardtop-Limousine (englisch)
- Fotos und Beschreibung des Cadillac LaSalle II Roadsters (englisch)
Aktuelle Modelle: BLS | CTS | CTS-V | Escalade | SRX
Historische Modelle: A | B | D | F | G | H | K | L | M | S | T | 30 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | V-63 | 314 | 341 | 353 | 355 | 370 | 452 | Serie 10 | Serie 20 | Serie 30 | Serie 40 | Serie 60 | Serie 60 Special | Serie 61 | Serie 62 | Serie 63 | Serie 65 | Serie 67 | Serie 70 | Serie 72 | Serie 75 | Serie 80 | Serie 85 | Serie 90 | Allanté | Brougham | Calais | Catera | Cimarron | Civil | Commercial Chassis | Coupe DeVille | DeVille | DTS | Eldorado | Eldorado Biarritz | Eldorado Brougham | Fleetwood | Fleetwood Brougham | Presidential State Car (2005) | Runabout | Seville | Seville SLS | STS | STS-V | Tonneau | XLR | XLR-V
Von Cadillac entwickelt und produziert: LaSalle
Prototypen und Rennfahrzeuge: ATS | Aurora | BLS Concept | Castilian | Cien | Converj | Cyclone | Debutante | Director | El Camino | Eldorado Brougham Town Car | Eldorado Fastback XP-840 | Eldorado Golden Anniversary | Eldorado Wagon | Eldorado XP-825 | El Rancho | Evoq | Fleetwood 60 Embassy | Fleetwood Coupe de Ville | Florentine | Gala | Imaj | La Espada | LaSalle II | Le Mans | Loewy Cadillac Sedan | Maharani | NART | Northstar LMP | Orleans | Palomino | Park Avenue | PF 200 | PF Jacqueline | Provoq | Sixteen | Skylight | Solitaire | Starlight | TAG Function Car | Townsman | Villa | Vizon | Voyage | XTS
Wikimedia Foundation.