- Cadillac Eldorado Biarritz
-
Der Cadillac Eldorado Biarritz ist die Cabrioversion des Cadillac Eldorado. Die Heckflossen des Modelljahres 1959 waren mit knapp einem Meter Höhe die größten ihrer Zeit. Es wurden weder früher noch später größere gebaut. Dem Biarritz als Topmodell stand damals noch eine Coupeversion zur Seite: Der zweitürige Eldorado Seville. Weiterhin gab es noch ein normales Coupé „de Ville“, ebenso ein zweitüriges Cabrio und die viertürige Limousine als Hard Top Version und „Fleetwood“ ohne C-Säule. Der Wagen war in allen Versionen knapp 6m lang, 2m breit und über 2,3 Tonnen schwer. Weiterhin wurde von Cadillac die Variante „Series 75“ gebaut, welche 6.20 m lang war.
Die verbreitetste Variante war der Sechs-Sitzer mit vorderer Sitzbank. Einzelsitze vorn gab es 1959 insgesamt nur 99 mal beim Modell Biarritz.
Der Eldorado mit 345 PS war 1959 die stärkste Variante, die anderen Modelle hatten 20 PS weniger. Der Benzinverbrauch war bei allen Baujahren angesichts der großen V8-Motoren enorm hoch. Die 70er Jahre Eldorados hatten zuletzt bis zu 8,2 Liter Hubraum und verbrauchten mehr als 20 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer, der Verbrauch des Cadillac Eldorado Biarritz war entsprechend. Auf flacher Strecke erreichten die Fahrzeuge etwa 185 km/h, wobei die extrem weiche Federung und das hohe Gewicht keine sportliche Fahrweise ermöglichten. Viele Automobiltester nannten die Eldorados wegen ihres eigenwilligen Handlings auch Couch on Wheels, (Sofa auf Rädern). Die Limousine hat dabei dieselben Probleme wie alle anderen Versionen.
Die 1959er Version verfügte neben der schon an sich luxuriösen Serienausstattung mit elektrischen Sitzen, elektrischer Kofferraumöffnung, automatisch abblendenden Scheinwerfern, obligatorischer Servolenkung, elektrischem Verdeck beim Cabrio und elektrischen Fensterhebern über jedes nur erdenkliche Extra. Das machte sie dreimal so teuer wie den billigsten Chevrolet des gleichen Jahres. Der 1959er Eldorado Biarritz ist heute einer der bekanntesten und bei Oldtimer-Sammlern einer der begehrtesten amerikanischen Wagen der 50er Jahre.
Der 1959er Eldorado Biarritz ist wohl das bekannteste Cadillac-Modell. Man bringt diesen Wagen mit Personen wie Elvis Presley und Marilyn Monroe in Verbindung. Von ihm wurden nur 1.320 Einheiten gebaut. Heute sind noch etwa 500 Exemplare erhalten.
Alle technischen Daten im Überblick
- Typ: Cadillac Eldorado Biarritz
- Baujahr: 1959
- Produktion: 1320
- Karosserie: Zweitüriges Cabriolet
- Bauweise: X-Rahmenfahrwerk/Stahlaufbau
- Leistung: 345 PS bei 4800 U/min
- Motor: 6,4 l V8
- Getriebe: GM Hydra-Matic-Viergang-Automatik
- Fahrwerk: Schraubenfedern an Vorder- und Hinterachse (Originalausstattung war Luftfederung)
- Bremsen: Hydraulische Trommelbremsen
- Höchstgeschwindigkeit: 189 km/h
- 0-100 km/h: 10,7 s
- Verbrauch: ca. 15-25 l/100 km
Aktuelle Modelle: BLS | CTS | CTS-V | Escalade | SRX
Historische Modelle: A | B | D | F | G | H | K | L | M | S | T | 30 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | V-63 | 314 | 341 | 353 | 355 | 370 | 452 | Serie 10 | Serie 20 | Serie 30 | Serie 40 | Serie 60 | Serie 60 Special | Serie 61 | Serie 62 | Serie 63 | Serie 65 | Serie 67 | Serie 70 | Serie 72 | Serie 75 | Serie 80 | Serie 85 | Serie 90 | Allanté | Brougham | Calais | Catera | Cimarron | Civil | Commercial Chassis | Coupe DeVille | DeVille | DTS | Eldorado | Eldorado Biarritz | Eldorado Brougham | Fleetwood | Fleetwood Brougham | Presidential State Car (2005) | Runabout | Seville | Seville SLS | STS | STS-V | Tonneau | XLR | XLR-V
Von Cadillac entwickelt und produziert: LaSalle
Prototypen und Rennfahrzeuge: ATS | Aurora | BLS Concept | Castilian | Cien | Converj | Cyclone | Debutante | Director | El Camino | Eldorado Brougham Town Car | Eldorado Fastback XP-840 | Eldorado Golden Anniversary | Eldorado Wagon | Eldorado XP-825 | El Rancho | Evoq | Fleetwood 60 Embassy | Fleetwood Coupe de Ville | Florentine | Gala | Imaj | La Espada | LaSalle II | Le Mans | Loewy Cadillac Sedan | Maharani | NART | Northstar LMP | Orleans | Palomino | Park Avenue | PF 200 | PF Jacqueline | Provoq | Sixteen | Skylight | Solitaire | Starlight | TAG Function Car | Townsman | Villa | Vizon | Voyage | XTS
Wikimedia Foundation.