- Gem (Automarke)
-
Gem war eine britische Automobilmarke, die nur 1968 von Grantura Plastics in Blackpool (Lancashire) gebaut wurde.
Der Gem baute, wie vorher der Trident, auf dem TVR auf. Er war hinten etwas länger als ein typischer TVR und besaß eine rechteckige Fahrzeugfront. Angetrieben wurde der Wagen von einem 6,3 l-V8-Motor von Ford.
Literatur
- David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975. Veloce Publishing plc. Dorchester (1997). ISBN 1-874105-93-6
Britische Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Arash | Ariel | Ascari | Asquith | Aston Martin | Beauford | Bentley | Bowler | Bristol | Brooke | Caparo | Caterham | Daimler | Dax | Delfino | Ford | Gardner-Douglas | Gibbs | Ginetta | Grinnall | GTM | Honda | Invicta | Jaguar | Land Rover | Lenham | Lister | Locost | Locust | Lola | Lomax | Lotus | LTI | Lynx | Marlin | McLaren | MG | Midas | Mini | MK | MNR | Morgan | Nissan | Noble | Parradine | Pilbeam | Pilgrim | Quantum | Radical | Raw | Rolls-Royce | Scamp | Stealth | Sterling | Sylva | Tiger | Tonic | Toyota | Trident | TVR | Ultima | Unique | Vauxhall | Vemac | Westfield
Ehemalige Marken nach 1945: AC | Africar | Albany | Allard | Alvis | Armstrong Siddeley | Arnolt-Bristol | Arnott | Ashley | Astra | Austin | Austin-Healey | Berkeley | Biota | BMC | Bohanna Stables | Bond | Bradford | British Leyland | Buckler | Carbodies | Clan | Connaught | Convair | Cooper | Coronet | Crayford | CRS | CSC | Dare | Davrian | De Bruyne | Deep Sanderson | Dellow | DeLorean | Diablo | Diva | Dri-Sleeve | Dutton | Ecosse | EEC | Elva | Emery | Enfield | E.R.A. | Evante | Fairthorpe | Falcon | Frazer Nash | Freestream | Frisky | Gem | Gilbern | Gill | Gitane | Gordano | Gordon | Gordon-Keeble | Healey | Heron | Hillman | H.R.G. | Humber | Humming Bird | Iota | JAG | Jago | Jarc | JBM | Jeffrey | Jenard | Jensen | Jensen-Healey | Jowett | Kendall | Kieft | Killeen | Lagonda | Lamar | Lanchester | Lea-Francis | Light Car | Lloyd | LMB | Marauder | Marcos | McCandless | Minijem | Morris | Murad | MVM | Nash Healey | Nelco | Nobel | Nova | Ogle | Opperman | Owen | Panther | Paramount | Peel | Peerless | Pelland | Piper | Powerdrive | Princess | Probe | Quasar Unipower | Reliant | Replicar | Reselco | Rickman | Riley | Robin Hood | Rochdale | Rodley | Rootes | Rover | Royale | Russon | Saccomando | Safir | Schuppan | Scootacar | Scorpion | Scorpion | Singer | SP | Spartan | Standard | Strathcarron | Sunbeam-Talbot | Swallow | Tornado | Trident | Triumph | Trojan | Turner | TX | Unipower | Vanden Plas | Voodoo | Warwick | Wolseley | YAK
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
GEM — steht für: Gem (Automarke), eine britische Automobilmarke Abkürzung für geminal, in der Chemie wird das Präfix gem verwendet Abkürzung für eine generische Verkapselung von verschiedenen Datenpakettypen in der Netzwerktechnologie siehe Artikel… … Deutsch Wikipedia
Ruby (Automarke) — Ruby Motor Ruby war eine französische Automarke. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Super (Automarke) — Emblem von Super Super von 1912 Super ist eine ehemalige … Deutsch Wikipedia
Cord (Automarke) — Cord L 29 von 1929 Cord 810 von 1936 im Tallahassee Automobile Museum … Deutsch Wikipedia
Arista (Automarke) — Arista ist eine ehemalige französische Automarke. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Fahrzeuge 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Imperial (Automarke) — Luxusmodelle, die unter dem Namen Chrysler vor 1955 und nach 1983 verkauft wurden, finden sich unter Chrysler Imperial Imperial Hersteller: Chrysler Corporation Produktionszeitraum: 1955–1983 Klasse: Luxusklasse Karosserieversionen: Hardtop Coupé … Deutsch Wikipedia
Vanden Plas (Automarke) — Vanden Plas Princess 4 Litre R (Bj.1965) … Deutsch Wikipedia
Ajax (französische Automarke) — Ajax war eine französische Automarke. Unternehmensgeschichte Nachdem der Industrielle und Auto Pionier Benjamin Briscoe mit der Gründung einer Holding als Gegenkonzept zu General Motors in den USA ein gewaltiges Fiasko erlitten hatte ging er mit… … Deutsch Wikipedia
Alba (Automarke) — Emblem von Alba Alba von 1915 … Deutsch Wikipedia
Albatros (Automarke) — Albatros war eine französische Automarke. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen Henry Billouin aus Paris fertigte Fahrräder und Motorräder. 1912 wurde die Produktion von Automobilen aufgenommen, die als Albatros vermarktet wurden. Im gleichen… … Deutsch Wikipedia