- Radical
-
Radical ist eine britische Sportwagenmarke. Das Unternehmen produziert Rennfahrzeuge, die mittlerweile nach geltendem EU-Recht europaweit eine Straßenzulassung erhalten können. Radical wurde im Jahr 1997 von Mick Hyde und Phil Abbott gegründet. Das Unternehmen hat sich in der Zwischenzeit vom Kleinsthersteller von Rennwagen zu einem respektierten Fabrikant spezialisierter Rennfahrzeuge entwickelt.
Das Konzept der Autos basiert auf einem sehr leichten und kompakten Rennwagenchassis. Diese werden mit Motoren von sogenannten Superbikes ausgerüstet. Nach ersten Rennerfolgen im Jahr 1996 folgten weitere nach der Firmengründung. 1999 wurde in Donington Park das erste Rennen durchgeführt, bei dem ausschließlich 27 von Radical gebaute Fahrzeuge teilnahmen. Das erste Auto war der Radical Clubsport. Er war mit dem Motor der Kawasaki ZZR 1100 ausgerüstet und leistete etwa 120 kW. Der SR 3 (2003) und der SR4 (2004) gelten als Weiterentwicklungen des originalen Clubsport 1100.
Inhaltsverzeichnis
Modelle
Radical SR3
Der vom Rennwagendesigner Mike Pilbeam entworfene SR3 ist mit 400 verkauften Exemplaren das erfolgreichste Modell von Radical. Der Radical SR3 ist in einer extremen Leichtbauweise gefertigt und kommt so auf ein Eigengewicht von 540 kg. Dies entspricht je nach Motorvariante bei 151–185 kW (205–252 PS) einem Leistungsgewicht von 2,6 kg/PS bzw. 2,4 kg/PS. Damit beschleunigt der SR3 in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Aerodynamik des Carbon-Chassis lässt weiterhin eine Kurvenbeschleunigung von bis zu 2 g zu (Zum Vergleich: Sportwagen von Ferrari oder Lamborghini erlauben eine Kurvenbeschleunigung bis 1,3 g). Der Radical SR3 kostet ungefähr 49.000 Euro und ist auch als straßentaugliche Version zu bestellen.
Radical SR8
Der Radical SR8 basiert auf dem Chassis des sehr erfolgreichen SR3 und wurde erstmals 2005 vorgestellt. Im Radical SR8 ist ein 2,6-Liter V8-Aggregat aus zwei zusammengebauten Suzuki-Hayabusa-1300-Motoren verbaut, das 265 kW (360 PS) leistet und Drehzahlen bis 10.500/min erlaubt.
Das Eigengewicht des Radical SR8 liegt bei 600 kg. Damit ergibt sich ein Leistungsgewicht von 1,6 kg/PS. Dieses extreme Leistungsgewicht erlaubt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 2,8 Sekunden. Die Aerodynamik erlaubt im Verbindung mit Sportreifen eine maximale Kurvenbeschleunigung von bis zu 2,7 g. Am 28. September 2005 fuhr Michael Vergers auf einem Radical SR8 mit 265 kW (360 PS) auf der Nordschleife des Nürburgrings eine Runde in 6:56,01 Minuten. Da dieser Sportwagen eine britische Einzelzulassung (Single Vehicle Approval), aber keine deutsche Straßenzulassung hatte, hat die Zeitschrift sport auto ihre Trophy für die Bestleistung von in Deutschland straßenzugelassenen Fahrzeugen nicht dem Radical zuerkannt.
Eine noch extremere Variante stellt der Radical SR8 LM dar, der von einem 2,8-Liter-V8-Aggregat angetrieben wird, das 331 kW (450 PS) leistet.(Leistungsgewicht 1,3 kg/PS). Der Radical SR8/SR8 LM kostet ca. 100.000 bzw. 120.000 Euro und ist auch mit für eine Straßenzulassung nötigem Zubehör (Blinker, Handbremse, Schalldämpfer mit Katalysator, usw.[1]) erhältlich.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.radical-deutschland.de/unterlagen/rennfahrzeuge/Prospekt%20SR8.pdf: Single Vehicle Approval: Raised ride height (100 mm), compliant suspension settings, road lights, switches, hand brake, quiet silencer with catalytic converter, rear view mirrors, bodywork trim and mouldings and collapsible steering column
Weblinks
- Radical Sportscars (englisch)
- Radical Deutschland
Britische Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Arash | Ariel | Ascari | Asquith | Aston Martin | Beauford | Bentley | Bowler | Bristol | Brooke | Caparo | Caterham | Daimler | Dax | Delfino | Ford | Gardner-Douglas | Gibbs | Ginetta | Grinnall | GTM | Honda | Invicta | Jaguar | Land Rover | Lenham | Lister | Locost | Locust | Lola | Lomax | Lotus | LTI | Lynx | Marlin | McLaren | MG | Midas | Mini | MK | MNR | Morgan | Nissan | Noble | Parradine | Pilbeam | Pilgrim | Quantum | Radical | Raw | Rolls-Royce | Scamp | Stealth | Sterling | Sylva | Tiger | Tonic | Toyota | Trident | TVR | Ultima | Unique | Vauxhall | Vemac | Westfield
Ehemalige Marken nach 1945: AC | Africar | Albany | Allard | Alvis | Armstrong Siddeley | Arnolt-Bristol | Arnott | Ashley | Astra | Austin | Austin-Healey | Berkeley | Biota | BMC | Bohanna Stables | Bond | Bradford | British Leyland | Buckler | Carbodies | Clan | Connaught | Convair | Cooper | Coronet | Crayford | CRS | CSC | Dare | Davrian | De Bruyne | Deep Sanderson | Dellow | DeLorean | Diablo | Diva | Dri-Sleeve | Dutton | Ecosse | EEC | Elva | Emery | Enfield | E.R.A. | Evante | Fairthorpe | Falcon | Frazer Nash | Freestream | Frisky | Gem | Gilbern | Gill | Gitane | Gordano | Gordon | Gordon-Keeble | Healey | Heron | Hillman | H.R.G. | Humber | Humming Bird | Iota | JAG | Jago | Jarc | JBM | Jeffrey | Jenard | Jensen | Jensen-Healey | Jowett | Kendall | Kieft | Killeen | Lagonda | Lamar | Lanchester | Lea-Francis | Light Car | Lloyd | LMB | Marauder | Marcos | McCandless | Minijem | Morris | Murad | MVM | Nash Healey | Nelco | Nobel | Nova | Ogle | Opperman | Owen | Panther | Paramount | Peel | Peerless | Pelland | Piper | Powerdrive | Princess | Probe | Quasar Unipower | Reliant | Replicar | Reselco | Rickman | Riley | Robin Hood | Rochdale | Rodley | Rootes | Rover | Royale | Russon | Saccomando | Safir | Schuppan | Scootacar | Scorpion | Scorpion | Singer | SP | Spartan | Standard | Strathcarron | Sunbeam-Talbot | Swallow | Tornado | Trident | Triumph | Trojan | Turner | TX | Unipower | Vanden Plas | Voodoo | Warwick | Wolseley | YAK
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
radical — radical, ale, aux [ radikal, o ] adj. et n. • fin XVe; bas lat. radicalis, de radix « racine » I ♦ Adj. 1 ♦ Qui tient à l essence, au principe (d une chose, d un être). ⇒ foncier, fondamental; absolu. « L instinct le plus radical dans l homme, le … Encyclopédie Universelle
radical — radical, ale (ra di kal, ka l ) adj. 1° Terme de botanique. Qui appartient à la racine, qui part de la racine. Pédoncules radicaux. Feuilles radicales, celles qui naissent si près de la racine, qu elles semblent en sortir et non de la tige.… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Radical — Rad i*cal (r[a^]d [i^]*kal), a. [F., fr. L. radicalis having roots, fr. radix, icis, a root. See {Radix}.] 1. Of or pertaining to the root; proceeding directly from the root. [1913 Webster] 2. Hence: Of or pertaining to the root or origin;… … The Collaborative International Dictionary of English
Radical — (from Latin radicis , genitive of radix root ) can refer to many different things and concepts.Mathematics*The symbol √ used to indicate the square root or nth root *Radical of an algebraic group, a concept in algebraic group theory *Radical of… … Wikipedia
radical — RADICÁL, Ă, radicali, e, adj., s.m. I. adj. 1. De bază, fundamental, esenţial. ♦ (Adverbial) Din temelie, cu desăvârşire, complet. ♦ (Despre tratamente, leacuri) Care vindecă în întregime, complet. 2. Care preconizează reforme adânci, acţiuni… … Dicționar Român
Radical — Saltar a navegación, búsqueda El término radical viene del latín radix ( raíz ), significa así de raíz o de base, refiriéndose sobre todo a un punto de vista profundo, sustancial, más aún si es aplicado a alguna convicción, práctica, análisis o… … Wikipedia Español
Radical — Rad i*cal (r[a^]d [i^]*kal), n. 1. (Philol.) (a) A primitive word; a radix, root, or simple, underived, uncompounded word; an etymon. (b) A primitive letter; a letter that belongs to the radix. [1913 Webster] The words we at present make use of,… … The Collaborative International Dictionary of English
radical — adjetivo 1. De la raíz: El morfema radical de amar es am . 2. (antepuesto / pospuesto) Que se produce de manera total, sin ninguna limitación: cambio radical. Las radicales reformas emprendidas por el Ayuntamiento han levantado protestas. Se ha… … Diccionario Salamanca de la Lengua Española
radical — [rad′i kəl] adj. [ME < LL radicalis < L radix (gen. radicis), ROOT1] 1. a) of or from the root or roots; going to the foundation or source of something; fundamental; basic [a radical principle] b) extreme; thorough [a radical change in one… … English World dictionary
radical — (Del lat. radix, īcis, raíz). 1. adj. Perteneciente o relativo a la raíz. 2. Fundamental, de raíz. 3. Partidario de reformas extremas, especialmente en sentido democrático. U. t. c. s.) 4. Extremoso, tajante, intransigente. 5. Bot. Dicho de… … Diccionario de la lengua española
Radical 2 — meaning vertical stroke is one of six of the 214 Kangxi radicals that are composed of only one stroke.In the Kangxi Dictionary there are only 21 characters (out of 40 000) to be found under this radical.Radical 1 (橫 héng) is one of the Eight… … Wikipedia