- Asquith Motor Carriage
-
Die Asquith Motor Carriage Company Ltd. ist ein im Juli 1981 mit Unternehmenssitz in Great Yeldham gegründeter Automobil- und Nutzfahrzeughersteller.
Die Unternehmensgeschichte begann mit der Idee, noch erhaltene Einheiten des Austin 12 Van zu restaurieren, welcher in der damaligen Zeit bei Unternehmen sehr beliebt war. Doch der Ruf des Austin 12 war überschattet durch technische Mängel, schlechte Qualität und mangelnde Zuverlässigkeit. Eine zunehmende Anzahl an Bestellungen und fehlenden Altmodellen ließ den Entschluss zu, das Modell dann schließlich unter eigenem Markennamen aufleben zu lassen.
Das damals in Great Yeldham ansässige Unternehmen beschäftigte 30 Arbeitnehmer und produzierte bis 1997 mehrere tausend Einheiten, die vorwiegend exportiert wurden. Doch Ende der 1990er Jahre nahmen die Herstellungskosten zu und zwangen das Unternehmen zusammen mit seiner damals angehörigen Marke London Taxi an den Rand des Konkurs. Eine Stornierung eines Großauftrages aus Japan zwang Asquith dann vollkommen in den finanziellen Ruin. In Anbetracht dieser Situation verkaufte das Unternehmen einen Teil der LTI an die Shanghai Automotive Industry Corporation, wo diese nun als Shanghai London Taxi fortgeführt wird.
Mike Edgar kaufte das Unternehmen 1997 auf und verlagerte den Unternehmenssitz nach Dresden in Deutschland. Als die Elbe im Jahre 2002 über das Ufer trat, wurde diese Einrichtung zerstört und unbrauchbar. Im folgenden Jahr kaufte schließlich Simon Rhodes alle Rechte auf und stattete in London eine Werkshalle zur weiteren Produktion aus.
Im Jahre 2005 kaufte Asquith die Vintage Motor Company Ltd. auf, die aktuell die Modelle Royale Windsor und Royale Sabre herstellt. Neu ist zudem der Asquith Shetland, welcher zur Zeit das kleinste Modell des Herstellers ist.
Verwendete Plattformen
- 1981 bis 2002: Ford Transit
- seit 2003: Iveco Daily
Modellübersicht
Weblinks
- Offizielle Webseite der Asquith Motor Carriage Company Ltd.
- Offizielle Webseite der Asquith Motor Carriage Company in Deutschland
Britische Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Arash | Ariel | Ascari | Asquith | Aston Martin | Beauford | Bentley | Bowler | Bristol | Brooke | Caparo | Caterham | Daimler | Dax | Delfino | Ford | Gardner-Douglas | Gibbs | Ginetta | Grinnall | GTM | Honda | Invicta | Jaguar | Land Rover | Lenham | Lister | Locost | Locust | Lola | Lomax | Lotus | LTI | Lynx | Marlin | McLaren | MG | Midas | Mini | MK | MNR | Morgan | Nissan | Noble | Parradine | Pilbeam | Pilgrim | Quantum | Radical | Raw | Rolls-Royce | Scamp | Stealth | Sterling | Sylva | Tiger | Tonic | Toyota | Trident | TVR | Ultima | Unique | Vauxhall | Vemac | Westfield
Ehemalige Marken nach 1945: AC | Africar | Albany | Allard | Alvis | Armstrong Siddeley | Arnolt-Bristol | Arnott | Ashley | Astra | Austin | Austin-Healey | Berkeley | Biota | BMC | Bohanna Stables | Bond | Bradford | British Leyland | Buckler | Carbodies | Clan | Connaught | Convair | Cooper | Coronet | Crayford | CRS | CSC | Dare | Davrian | De Bruyne | Deep Sanderson | Dellow | DeLorean | Diablo | Diva | Dri-Sleeve | Dutton | Ecosse | EEC | Elva | Emery | Enfield | E.R.A. | Evante | Fairthorpe | Falcon | Frazer Nash | Freestream | Frisky | Gem | Gilbern | Gill | Gitane | Gordano | Gordon | Gordon-Keeble | Healey | Heron | Hillman | H.R.G. | Humber | Humming Bird | Iota | JAG | Jago | Jarc | JBM | Jeffrey | Jenard | Jensen | Jensen-Healey | Jowett | Kendall | Kieft | Killeen | Lagonda | Lamar | Lanchester | Lea-Francis | Light Car | Lloyd | LMB | Marauder | Marcos | McCandless | Minijem | Morris | Murad | MVM | Nash Healey | Nelco | Nobel | Nova | Ogle | Opperman | Owen | Panther | Paramount | Peel | Peerless | Pelland | Piper | Powerdrive | Princess | Probe | Quasar Unipower | Reliant | Replicar | Reselco | Rickman | Riley | Robin Hood | Rochdale | Rodley | Rootes | Rover | Royale | Russon | Saccomando | Safir | Schuppan | Scootacar | Scorpion | Scorpion | Singer | SP | Spartan | Standard | Strathcarron | Sunbeam-Talbot | Swallow | Tornado | Trident | Triumph | Trojan | Turner | TX | Unipower | Vanden Plas | Voodoo | Warwick | Wolseley | YAK
Wikimedia Foundation.