- Honda of the UK Manufacturing
-
Honda of the UK Manufacturing Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1985 Sitz Swindon, England, Vereinigtes Königreich Leitung Masaaki Kato (Präsident) Mitarbeiter ~ 3.400 Branche Automobilhersteller
MotorenbauWebsite [http://www.hondamanufacturing.co.uk www.hondamanufacturing.co.uk] Die Honda of the UK Manufacturing Ltd., intern HUM genannt, ist eine im Jahr 1985 eingerichtete Tochtergesellschaft des japanischen Honda-Konzerns mit Unternehmenssitz in Swindon, England. Das Firmengelände umfasst derzeit eine Fläche von 370 Hektar auf der Werke zur Automobilherstellung und dem Motorenbau, sowie eine Teststrecke betrieben werden. Die jährliche Kapazität des Unternehmens liegt bei 250.000 Einheiten, welche in Europa wie auch in Nordamerika vertrieben werden. Insgesamt werden aus der englischen Produktion 60 Märkte versorgt. Rund 3.400 Arbeitnehmer sind für das Unternehmen tätig. Das Unternehmen selbst begann seine Tätigkeit als Importeur von Kraftfahrzeugen, erst am 10. Oktober 1992 konnte die Produktion in einem eigenen Werk aufgenommen werden.
Die ersten Versuche sich auf dem englischen Markt zu manifestieren machte Honda bereits 1979 in einem Joint-Venture mit der Rover Group. In der Zusammenarbeit wählte man letztlich Swindon als zukünftiger Standort aus. Zu dieser Wahl beigetragen haben eine gute Infrastruktur bezüglich sehr guter Anbindungen zu mehreren in der Nähe liegenden Häfen, eine Anbindung an die wichtigsten regionalen Motorways, wie auch an den London Heathrow Airport. Swindon war zudem auch bekannt für seine ehemalige Produktionsstätte der Great Western Railway, welche einen herausragenden Ruf in Ingenieurstechnik genoss.
Das heutige Firmengelände wurde noch im selben Jahr von der Vickers Supermarine Limited abgekauft. Dabei handelte es sich um einen Flugplatz, dessen Start- und Landebahn zu der heutigen 1,4 Kilometer langen Teststrecke umgewandelt worden ist. Mit einer Investition in Höhe von 300 Millionen Britische Pfund konnte im Spätjahr 1992, nach Beendigung der Bauarbeiten, das erste Werk seine Arbeit aufnehmen.
Die vorhergehenden Modelle aus der Zusammenarbeit mit Rover wurden im Werk bei Longbridge montiert. Einige der Modelle gab es im sogenannten Badge-Engineering auch als Triumph- und Rover-Modelle. Erst 1999 wurde diese Zusammenarbeit seitens Honda beendet.
Das erste im Vereinigten Königreich hergestellte Modell war der Kleinwagen Honda Civic, gefolgt vom Honda Accord und dem Honda Ballade. Wobei die japanischen Modellversionen anfangs lediglich eine Randposition einnahmen, zeigten sich die Schwestermodelle international einer größeren Beliebtheit. Vor allem in ehemaligen Kolonialgebieten waren diese Modelle durchaus beliebt. Erst mit dem Niedergang Mitte der Neunziger Jahre schränkte Honda die Autoteilezulieferungen an das nun BMW zugehörige Werk drastisch ein, sodass die meisten der Modelle unter eigener Regie Modellpflegen unterzogen werden mussten. Im Spätjahr 1999 beendete Honda dann die Zusammenarbeit und betreibt seither nur noch eine eigenständige und unabhängige Produktion seiner Fahrzeuge.
1989 wurde zudem eine Motorenherstellung im Werk eingerichtet. 365.000 Motoren werden hier pro Jahr hergestellt.
Das zweite Werk, welches über die Jahrtausendwende errichtet worden war, nahm seine Arbeit am 21. Juli 2001 auf. Damit wurde die Kapazität von 150.000 Einheiten auf 250.000 im Jahr erhöht. Hier wurde dann die Produktion des Honda Civic und auch des mittlerweile eingestellten Honda Accord übernommen. Die wichtigsten Pkw-Modelle aus dem Zweitwerk hingegen sind die international vermarkteten Einheiten des Honda CR-V und des Honda Civic Type R. Das neuste Modell des Unternehmens ist der seit 2009 gebaute Honda Jazz.
Im Sommer des Jahres 2009 machte das Unternehmen eine vier Monate lange andauernde Arbeitspause. Grund für diese Maßnahme war ein weltweiter Rückgang an Bestellungen und Verkäufen innerhalb des ersten Quartals.
Inhaltsverzeichnis
Modellübersicht
Longbridge (Honda-Rover JV)
-
Honda Civic 3-Door
1979 bis 1983 -
Honda Civic 5-Door
1979 bis 1983 -
Honda Civic Estate
1979 bis 1983 -
Honda Accord 3-Door
1980 bis 1984 -
Honda Accord 4-Door
1980 bis 1984 -
Honda Ballade
1980 bis 1987 -
Triumph Acclaim
1981 bis 1984 -
Honda Civic 3-Door
1983 bis 1987 -
Honda Civic 4-Door
1983 bis 1987 -
Honda Civic Shuttle
1983 bis 1987 -
Honda Ballade Sports CR-X
1983 bis 1987 -
Honda Accord
1984 bis 1989 -
Honda Accord Aerodeck
1984 bis 1989 -
Rover 200
1984 bis 1989 -
Rover 800
1986 bis 1991 -
Honda Civic 3-Door
1987 bis 1991 -
Honda Civic 4-Door
1987 bis 1991 -
Honda Civic Shuttle
1987 bis 1991 -
Honda CR-X
1987 bis 1991 -
Honda Accord
1989 bis 1994 -
Honda Concerto
1989 bis 1994 -
Rover 200
1989 bis 1995 -
Rover 200 Convertible
1989 bis 1995 -
Rover 400
1990 bis 1995 -
Rover 400 Vitesse
1990 bis 1995 -
Honda Accord Aerodeck
1991 bis 1994 -
Honda Civic 3-Door
1991 bis 1994 -
Honda Civic 5-Door
1991 bis 1994 -
Rover 800
1991 bis 1996 -
Rover 800 Coupé
1992 bis 1999 -
Rover 200 Coupé
1993 bis 1995 -
Rover 600
1993 bis 1999 -
Rover 200
nur 1995 -
Rover 200 Coupé
nur 1995 -
Rover 200 Coupé
1995 bis 1999 -
Rover 800 Coupé
1996 bis 1999
Swindon
-
Honda Accord
1992 bis 1997 -
Honda Accord Aerodeck
1992 bis 1997 -
Honda Civic
1994 bis 1998 -
Honda Civic Aerodeck
1994 bis 2001 -
Honda Accord
1997 bis 2002 -
Honda Civic
1998 bis 2001 -
Honda Civic Hatchback
1998 bis 2001 -
Honda CR-V
2000 bis 2004 -
Honda Civic 3-Door
2001 bis 2005 -
Honda Civic Type-R
2001 bis 2005 -
Honda CR-V
2004 bis 2006 -
Honda Civic
seit 2005 -
Honda Jazz
seit 2009
Weblinks
Britische Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Arash | Ariel | Ascari | Asquith | Aston Martin | Beauford | Bentley | Bowler | Bristol | Brooke | Caparo | Caterham | Daimler | Dax | Delfino | Ford | Gardner-Douglas | Gibbs | Ginetta | Grinnall | GTM | Honda | Invicta | Jaguar | Land Rover | Lenham | Lister | Locost | Locust | Lola | Lomax | Lotus | LTI | Lynx | Marlin | McLaren | MG | Midas | Mini | MK | MNR | Morgan | Nissan | Noble | Parradine | Pilbeam | Pilgrim | Quantum | Radical | Raw | Rolls-Royce | Scamp | Stealth | Sterling | Sylva | Tiger | Tonic | Toyota | Trident | TVR | Ultima | Unique | Vauxhall | Vemac | Westfield
Ehemalige Marken nach 1945: AC | Africar | Albany | Allard | Alvis | Armstrong Siddeley | Arnolt-Bristol | Arnott | Ashley | Astra | Austin | Austin-Healey | Berkeley | Biota | BMC | Bohanna Stables | Bond | Bradford | British Leyland | Buckler | Carbodies | Clan | Connaught | Convair | Cooper | Coronet | Crayford | CRS | CSC | Dare | Davrian | De Bruyne | Deep Sanderson | Dellow | DeLorean | Diablo | Diva | Dri-Sleeve | Dutton | Ecosse | EEC | Elva | Emery | Enfield | E.R.A. | Evante | Fairthorpe | Falcon | Frazer Nash | Freestream | Frisky | Gem | Gilbern | Gill | Gitane | Gordano | Gordon | Gordon-Keeble | Healey | Heron | Hillman | H.R.G. | Humber | Humming Bird | Iota | JAG | Jago | Jarc | JBM | Jeffrey | Jenard | Jensen | Jensen-Healey | Jowett | Kendall | Kieft | Killeen | Lagonda | Lamar | Lanchester | Lea-Francis | Light Car | Lloyd | LMB | Marauder | Marcos | McCandless | Minijem | Morris | Murad | MVM | Nash Healey | Nelco | Nobel | Nova | Ogle | Opperman | Owen | Panther | Paramount | Peel | Peerless | Pelland | Piper | Powerdrive | Princess | Probe | Quasar Unipower | Reliant | Replicar | Reselco | Rickman | Riley | Robin Hood | Rochdale | Rodley | Rootes | Rover | Royale | Russon | Saccomando | Safir | Schuppan | Scootacar | Scorpion | Scorpion | Singer | SP | Spartan | Standard | Strathcarron | Sunbeam-Talbot | Swallow | Tornado | Trident | Triumph | Trojan | Turner | TX | Unipower | Vanden Plas | Voodoo | Warwick | Wolseley | YAK
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Honda Civic GX — Manufacturer Honda Production 1998 present Class Subcompact (1998 20 … Wikipedia
Honda Civic Hybrid — Manufacturer Honda Production 2001–present Assembly … Wikipedia
Honda City — Manufacturer Honda Production 1981–1994 1996–present Assembly … Wikipedia
Honda Civic Type R — Manufacturer Honda Production 1997–2010 Class sport compact … Wikipedia
Honda Pacific Coast — Honda PC800 1989 Honda Pacific Coast with accessory tall windshield Manufacturer Honda … Wikipedia
Honda NSR500 — Manufacturer Honda Racing Corporation Production 1984 2002 Predecessor Honda NS500 … Wikipedia
Honda Z series — The Honda Z Series refers to the lineage of mini bikes manufactured by Honda Motorcycles. Though Honda s official model designations are typically Z50A, Z50J, Z50M, Z50R and ZB50, they are more commonly referred to as the Monkey or Gorilla… … Wikipedia
Honda P series — The P series is a chronological progression of prototype humanoid robots as developed by Honda. The research conducted allowed the eventual creation of ASIMO. P3 model (left) compared to ASIMO … Wikipedia
Honda Motocompo — Honda NCZ 50 Motocompo Manufacturer Honda Motor Company Also called AB12, Trunk Bike Production … Wikipedia
Honda Civic — See also: Honda Civic Hybrid Honda Civic Manufacturer Honda Predecessor Honda N360 Honda Z600 … Wikipedia
-