Großer Preis von Deutschland 1975
- Großer Preis von Deutschland 1975
-
 |
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel gelöscht werden, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
+ |
Großer Preis von Deutschland 1975
Renndaten |
11. von 14 Rennen der Formel-1-Saison 1975 |
 |
Name: |
Großer Preis von Deutschland |
Datum: |
3. August 1975 |
Ort: |
Nürburg |
Kurs: |
Nürburgring |
Länge: |
319,673 km in 14 Runden à 22,835 km |
Wetter: |
sonnig |
Pole-Position |
Fahrer: |
Osterreich Niki Lauda |
Italien Ferrari |
Zeit: |
6:58,600 min |
Schnellste Runde |
Fahrer: |
Schweiz Clay Regazzoni |
Italien Ferrari |
Zeit: |
7:06,400 min |
Podium |
Erster: |
Argentinien Carlos Reutemann |
Vereinigtes Konigreich Brabham |
Zweiter: |
Frankreich Jacques Laffite |
Vereinigtes Konigreich Williams |
Dritter: |
Osterreich Niki Lauda |
Italien Ferrari |
Der Große Preis von Deutschland 1975 fand am 3. August auf dem Nürburgring statt und war das elfte Rennen der Formel-1-Saison 1975.
Durch die am Renntag herrschende Hochsommerhitze kam es zu zahlreichen Reifenschäden, die zum Ausfall einiger Fahrer führten. Andere wiederum verloren durch unplanmäßige Boxenstopps zum Wechseln der Reifen viel Zeit, da die Boxenstopps damals aufgrund der technischen Gegebenheiten noch deutlich mehr Zeit in Anspruch nahmen, als heute. Hiervon betroffen war unter anderem Niki Lauda, der in Führung liegend einen Reifenschaden erlitt, der ihn den möglichen Sieg kostete.
Startaufstellung
Pos. |
Nr. |
Fahrer |
Team |
Fahrzeug |
Zeit |
1 |
12 |
Osterreich Niki Lauda |
Scuderia Ferrari SpA SEFAC |
Ferrari 312T |
6:58,6 |
2 |
8 |
Brasilien 1968 Carlos Pace |
Martini Racing |
Brabham BT44B Cosworth |
7:00,0 |
3 |
3 |
Jody Scheckter |
Elf Team Tyrrell |
Tyrrell 007 Cosworth |
7:01,3 |
4 |
4 |
Frankreich Patrick Depailler |
Elf Team Tyrrell |
Tyrrell 007 Cosworth |
7:01,4 |
5 |
11 |
Schweiz Clay Regazzoni |
Scuderia Ferrari SpA SEFAC |
Ferrari 312T |
7:01,6 |
6 |
2 |
Deutschland Jochen Mass |
Marlboro Team Texaco |
McLaren M23 Cosworth |
7:01,8 |
7 |
10 |
Deutschland Hans-Joachim Stuck |
Lavazza March |
March 751 Cosworth |
7:02,1 |
8 |
1 |
Brasilien 1968 Emerson Fittipaldi |
Marlboro Team Texaco |
McLaren M23 Cosworth |
7:02,7 |
9 |
24 |
Vereinigtes Konigreich James Hunt |
Hesketh Racing |
Hesketh 308 Cosworth |
7:02,7 |
10 |
7 |
Argentinien Carlos Reutemann |
Martini Racing |
Brabham BT44B Cosworth |
7:04,0 |
11 |
9 |
Italien Vittorio Brambilla |
Beta Team March |
March 751 Cosworth |
7:06,0 |
12 |
17 |
Frankreich Jean-Pierre Jarier |
UOP Shadow Racing Team |
Shadow DN5 Cosworth |
7:07,1 |
13 |
27 |
Vereinigte Staaten Mario Andretti |
Vel’s Parnelli Jones Racing |
Parnelli VPJ4 Cosworth |
7:08,2 |
14 |
6 |
Vereinigtes Konigreich John Watson |
John Player Team Lotus |
Lotus 72E Cosworth |
7:09,4 |
15 |
21 |
Frankreich Jacques Laffite |
Frank Williams Racing Cars |
Williams FW03 Cosworth |
7:10,0 |
16 |
16 |
Vereinigtes Konigreich Tom Pryce |
UOP Shadow Racing Team |
Shadow DN5 Cosworth |
7:10,1 |
17 |
23 |
Vereinigtes Konigreich Tony Brise |
Embassy Racing with Graham Hill |
Hill GH01 Cosworth |
7:10,9 |
18 |
5 |
Schweden Ronnie Peterson |
John Player Team Lotus |
Lotus 72E Cosworth |
7:11,6 |
19 |
28 |
Vereinigte Staaten Mark Donohue |
Penske Cars |
March 751 Cosworth |
7:11,8 |
20 |
20 |
Vereinigtes Konigreich Ian Ashley |
Frank Williams Racing Cars |
Williams FW03 Cosworth |
7:15,9 |
21 |
22 |
Australien Alan Jones |
Embassy Racing with Graham Hill |
Hill GH01 Cosworth |
7:18,6 |
22 |
30 |
Brasilien 1968 Wilson Fittipaldi |
Copersucar-Fittipaldi |
Fittipaldi FD01 Cosworth |
7:19,1 |
23 |
25 |
Deutschland Harald Ertl |
Warsteiner Brewery |
Hesketh 308B Cosworth |
7:19,5 |
24 |
19 |
Niederlande Gijs van Lennep |
HB Bewaking Team Ensign |
Ensign N175 Cosworth |
7:20,4 |
25 |
29 |
Italien Lella Lombardi |
Beta Team March |
March 751 Cosworth |
7:36,4 |
- |
35 |
Vereinigtes Konigreich Tony Trimmer |
Maki Engineering |
Maki F101B Cosworth |
7:43,1 |
Rennergebnis
Pos. |
Fahrer |
Runden |
Schnellste Runde |
Zeit |
Ausfallgrund |
1 |
Argentinien Carlos Reutemann |
14 |
7:07,7 |
1:41:14,1 |
|
2 |
Frankreich Jacques Laffite |
14 |
7:14,5 |
+ 1:37,7 |
|
3 |
Osterreich Niki Lauda |
14 |
7:08,0 |
+ 2:23,3 |
|
4 |
Vereinigtes Konigreich Tom Pryce |
14 |
7:12,2 |
+ 3:31,4 |
|
5 |
Australien Alan Jones |
14 |
7:25,3 |
+ 3:50,3 |
|
6 |
Niederlande Gijs van Lennep |
14 |
7:29,9 |
+ 5:05,5 |
|
7 |
Italien Lella Lombardi |
14 |
7:31,9 |
+ 7:30,4 |
|
8 |
Deutschland Harald Ertl |
14 |
7:25,0 |
+ 7:40,9 |
|
9 |
Frankreich Patrick Depailler |
13 |
7:08,3 |
+ 1 Runde |
|
- |
Vereinigte Staaten Mario Andretti |
12 |
7:09,3 |
Ausfall |
Treibstoffmangel |
- |
Vereinigtes Konigreich James Hunt |
10 |
7:10,8 |
Ausfall |
Halbwelle gebrochen |
- |
Schweiz Clay Regazzoni |
9 |
7:06,4 |
Ausfall |
Ölpumpe defekt |
- |
Vereinigtes Konigreich Tony Brise |
9 |
7:16,3 |
Ausfall |
Unfall |
- |
Jody Scheckter |
7 |
7:10,8 |
Ausfall |
Reifenschaden |
- |
Frankreich Jean-Pierre Jarier |
7 |
7:14,7 |
Ausfall |
Reifenschaden |
- |
Brasilien 1968 Carlos Pace |
5 |
7:11,0 |
Ausfall |
Aufhängungsschaden |
- |
Brasilien 1968 Emerson Fittipaldi |
5 |
7:32,8 |
Ausfall |
Reifenschaden |
- |
Brasilien 1968 Wilson Fittipaldi |
4 |
7:36,1 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Deutschland Hans-Joachim Stuck |
3 |
7:18,1 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Italien Vittorio Brambilla |
3 |
7:23,7 |
Ausfall |
Reifenschaden |
- |
Vereinigtes Konigreich John Watson |
2 |
7:22,4 |
Ausfall |
Aufhängungsschaden |
- |
Schweden Ronnie Peterson |
1 |
8:35,5 |
Ausfall |
Kupplungsschaden |
- |
Vereinigte Staaten Mark Donohue |
1 |
10:30,3 |
Ausfall |
Reifenschaden |
- |
Deutschland Jochen Mass |
0 |
- |
Ausfall |
Reifenschaden |
- |
Vereinigtes Konigreich Ian Ashley |
0 |
- |
nicht gestartet |
Trainingsunfall |
1951 | 1952 | 1953 | 1954 | — | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | — | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | — | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großer Preis von Deutschland — Hockenheimring Streckendaten Hauptspo … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1967 — Großer Preis von Deutschland 1967 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1967 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland (Motorrad) — Der Große Preis von Deutschland für Motorräder ist ein Motorrad Rennen, das seit 1925 ausgetragen wird und seit 1952 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählt. Er findet seit 1998 auf dem Sachsenring nahe Hohenstein Ernstthal statt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1971 — Großer Preis von Deutschland 1971 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1971 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1973 — Großer Preis von Deutschland 1973 Renndaten 11. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1968 — Großer Preis von Deutschland 1968 Renndaten 8. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1968 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1985 — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1969 — Großer Preis von Deutschland 1969 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1969 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1970 — Großer Preis von Deutschland 1970 Renndaten 8. von 13 Rennen der Formel 1 Saison 1970 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1972 — Großer Preis von Deutschland 1972 Renndaten 8. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1972 … Deutsch Wikipedia