Großer Preis von Deutschland 1985
- Großer Preis von Deutschland 1985
-
 |
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel gelöscht werden, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
+ |
Großer Preis von Deutschland 1985
Renndaten |
9. von 16 Rennen der Formel-1-Saison 1985 |
 |
Name: |
Großer Preis von Deutschland |
Datum: |
4. August 1985 |
Ort: |
Nürburg |
Kurs: |
Nürburgring |
Länge: |
304,297 km in 67 Runden à 4,542 km |
Wetter: |
bewölkt |
Zuschauer: |
~ 45.500 |
Pole-Position |
Fahrer: |
Italien Teo Fabi |
Vereinigtes Konigreich Toleman |
Zeit: |
1:17,429 min |
Schnellste Runde |
Fahrer: |
Osterreich Niki Lauda |
Vereinigtes Konigreich McLaren |
Zeit: |
1:22,806 min |
Podium |
Erster: |
Italien Michele Alboreto |
Italien Ferrari |
Zweiter: |
Frankreich Alain Prost |
Vereinigtes Konigreich McLaren |
Dritter: |
Frankreich Jacques Laffite |
Frankreich Ligier |
Der Große Preis von Deutschland 1985 fand am 4. August auf dem Nürburgring statt und war das neunte Rennen der Formel-1-Saison 1985.
Erstmals seit 1976 fand der deutsche Grand Prix nicht auf dem Hockenheimring statt, sondern wieder auf dem Nürburgring. Allerdings wurde nicht mehr die alte Nordschleife genutzt, sondern der im Vorjahr neu eröffnete Grand-Prix-Kurs, auf dem bereits 1984 der Große Preis von Europa ausgetragen worden war.
Startaufstellung
Pos. |
Nr. |
Fahrer |
Team |
Fahrzeug |
Zeit |
1 |
19 |
Italien Teo Fabi |
Toleman Group Motorsport |
Toleman TG185 Hart |
1:17,429 |
2 |
28 |
Schweden Stefan Johansson |
Scuderia Ferrari SpA SEFAC |
Ferrari 156/85 |
1:18,616 |
3 |
2 |
Frankreich Alain Prost |
Marlboro McLaren International |
McLaren MP4/2B Porsche |
1:18,725 |
4 |
6 |
Finnland Keke Rosberg |
Canon Williams Honda Team |
Williams FW10 Honda |
1:18,781 |
5 |
12 |
Brasilien 1968 Ayrton Senna |
John Player Special Team Lotus |
Lotus 97T Renault |
1:18,792 |
6 |
7 |
Brasilien 1968 Nelson Piquet |
Motor Racing Developments |
Brabham BT54 BMW |
1:18,802 |
7 |
11 |
Italien Elio de Angelis |
John Player Special Team Lotus |
Lotus 97T Renault |
1:19,120 |
8 |
27 |
Italien Michele Alboreto |
Scuderia Ferrari SpA SEFAC |
Ferrari 156/85 |
1:19,194 |
9 |
22 |
Italien Riccardo Patrese |
Benetton Team Alfa Romeo |
Euroracing Alfa Romeo 184TB |
1:19,338 |
10 |
5 |
Vereinigtes Konigreich Nigel Mansell |
Canon Williams Honda Team |
Williams FW10 Honda |
1:19,475 |
11 |
8 |
Schweiz Marc Surer |
Motor Racing Developments |
Brabham BT54 BMW |
1:19,558 |
12 |
1 |
Osterreich Niki Lauda |
Marlboro McLaren International |
McLaren MP4/2B Porsche |
1:19,652 |
13 |
26 |
Frankreich Jacques Laffite |
Equipe Ligier Gitanes |
Ligier JS25 Renault |
1:19,656 |
14 |
25 |
Italien Andrea de Cesaris |
Equipe Ligier Gitanes |
Ligier JS25 Renault |
1:19,738 |
15 |
18 |
Belgien Thierry Boutsen |
Barclay Arrows BMW |
Arrows A8 BMW |
1:19,781 |
16 |
15 |
Frankreich Patrick Tambay |
Equipe Renault Elf |
Renault RE60B |
1:19,917 |
17 |
17 |
Osterreich Gerhard Berger |
Barclay Arrows BMW |
Arrows A8 BMW |
1:20,666 |
18 |
23 |
Vereinigte Staaten Eddie Cheever |
Benetton Team Alfa Romeo |
Euroracing Alfa Romeo 184TB |
1:21,074 |
19 |
3 |
Deutschland Stefan Bellof |
Tyrrell Racing Organisation |
Tyrrell 014 Renault |
1:21,219 |
20 |
16 |
Vereinigtes Konigreich Derek Warwick |
Equipe Renault Elf |
Renault RE60B |
1:21,237 |
21 |
10 |
Frankreich Philippe Alliot |
Skoal Bandit Formula 1 Team |
RAM 03 Hart |
1:22,017 |
22 |
9 |
Deutschland Manfred Winkelhock |
Skoal Bandit Formula 1 Team |
RAM 03 Hart |
1:22,607 |
23 |
14 |
Frankreich François Hesnault |
Equipe Renault Elf |
Renault RE60 |
1:23,161 |
24 |
30 |
Vereinigtes Konigreich Jonathan Palmer |
West Zakspeed Racing |
Zakspeed 841 |
1:24,217 |
25 |
24 |
Niederlande Huub Rothengatter |
Osella Squadra Corse |
Osella FA1F Alfa Romeo |
1:26,478 |
26 |
4 |
Vereinigtes Konigreich Martin Brundle |
Tyrrell Racing Organisation |
Tyrrell 012 Cosworth |
1:27,621 |
27 |
29 |
Italien Pierluigi Martini |
Minardi Team SpA |
Minardi M185 Motori Moderni |
1:40,506 |
|
Rennergebnis
Pos. |
Fahrer |
Runden |
Schnellste Runde |
Zeit |
Ausfallgrund |
1 |
Italien Michele Alboreto |
67 |
1:24,112 |
1:35:31,337 |
|
2 |
Frankreich Alain Prost |
67 |
1:23,810 |
+ 11,661 |
|
3 |
Frankreich Jacques Laffite |
67 |
1:24,820 |
+ 51,154 |
|
4 |
Belgien Thierry Boutsen |
67 |
1:23,652 |
+ 55,279 |
|
5 |
Osterreich Niki Lauda |
67 |
1:22,806 |
+ 1:13,972 |
|
6 |
Vereinigtes Konigreich Nigel Mansell |
67 |
1:24,486 |
+ 1:16,820 |
|
7 |
Osterreich Gerhard Berger |
66 |
1:25,555 |
+ 1 Runde |
|
8 |
Deutschland Stefan Bellof |
66 |
1:24,476 |
+ 1 Runde |
|
9 |
Schweden Stefan Johansson |
66 |
1:24,185 |
+ 1 Runde |
|
10 |
Vereinigtes Konigreich Martin Brundle |
63 |
1:28,197 |
+ 4 Runden |
|
11 |
Italien Pierluigi Martini |
62 |
1:28,341 |
Ausfall |
Motorschaden |
12 |
Finnland Keke Rosberg |
61 |
1:23,481 |
Ausfall |
Bremsdefekt |
- |
Vereinigte Staaten Eddie Cheever |
45 |
1:24,937 |
Ausfall |
Schaden am Turbolader |
- |
Italien Elio de Angelis |
40 |
1:24,515 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Niederlande Huub Rothengatter |
32 |
1:29,263 |
Ausfall |
Getriebeschaden |
- |
Italien Teo Fabi |
29 |
1:24,354 |
Ausfall |
Kupplungsschaden |
- |
Brasilien 1968 Ayrton Senna |
26 |
1:24,270 |
Ausfall |
Halbwellenbruch |
- |
Vereinigtes Konigreich Derek Warwick |
25 |
1:26,496 |
Ausfall |
defekte Zündung |
- |
Brasilien 1968 Nelson Piquet |
23 |
1:25,132 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Frankreich Patrick Tambay |
19 |
1:25,502 |
Ausfall |
Unfall |
- |
Schweiz Marc Surer |
15 |
1:26,204 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Deutschland Manfred Winkelhock |
8 |
1:26,691 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Frankreich François Hesnault |
8 |
1:28,671 |
Ausfall |
Kupplungsschaden |
- |
Italien Riccardo Patrese |
8 |
1:25,854 |
Ausfall |
Getriebeschaden |
- |
Frankreich Philippe Alliot |
8 |
1:28,424 |
Ausfall |
Öldruckverlust |
- |
Vereinigtes Konigreich Jonathan Palmer |
7 |
1:30,543 |
Ausfall |
defekte Lichtmaschine |
- |
Italien Andrea de Cesaris |
0 |
- |
Ausfall |
Unfall |
Weblinks
1951 | 1952 | 1953 | 1954 | — | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | — | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | — | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großer Preis von Deutschland — Hockenheimring Streckendaten Hauptspo … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland — Großer Preis von Deutschland, Motorsport: 1) Autorennen der Formel 1, seit 1926 jährlich (außer 1930, 1933, 1940 49 und 1955) ausgetragen, seit 1951 als Wertungslauf im Rahmen der Fahrerweltmeisterschaft zugelassen; 1926 und 1959 auf der Avus,… … Universal-Lexikon
Großer Preis von Deutschland 1967 — Großer Preis von Deutschland 1967 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1967 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland (Motorrad) — Der Große Preis von Deutschland für Motorräder ist ein Motorrad Rennen, das seit 1925 ausgetragen wird und seit 1952 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählt. Er findet seit 1998 auf dem Sachsenring nahe Hohenstein Ernstthal statt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1971 — Großer Preis von Deutschland 1971 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1971 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1973 — Großer Preis von Deutschland 1973 Renndaten 11. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1968 — Großer Preis von Deutschland 1968 Renndaten 8. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1968 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1969 — Großer Preis von Deutschland 1969 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1969 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1970 — Großer Preis von Deutschland 1970 Renndaten 8. von 13 Rennen der Formel 1 Saison 1970 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1972 — Großer Preis von Deutschland 1972 Renndaten 8. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1972 … Deutsch Wikipedia