Großer Preis von Deutschland 1984
- Großer Preis von Deutschland 1984
-
|
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel gelöscht werden, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
+ |
Großer Preis von Deutschland 1984
Renndaten |
11. von 16 Rennen der Formel-1-Saison 1984 |
|
Name: |
Großer Preis von Deutschland |
Datum: |
5. August 1984 |
Ort: |
Hockenheim |
Kurs: |
Hockenheimring |
Länge: |
299,051 km in 44 Runden à 6,797 km |
Wetter: |
bewölkt |
Zuschauer: |
~ 80.000 |
Pole-Position |
Fahrer: |
Frankreich Alain Prost |
Vereinigtes Konigreich McLaren |
Zeit: |
1:47,012 min |
Schnellste Runde |
Fahrer: |
Frankreich Alain Prost |
Vereinigtes Konigreich McLaren |
Zeit: |
1:53,538 min |
Podium |
Erster: |
Frankreich Alain Prost |
Vereinigtes Konigreich McLaren |
Zweiter: |
Osterreich Niki Lauda |
Vereinigtes Konigreich McLaren |
Dritter: |
Vereinigtes Konigreich Derek Warwick |
Frankreich Renault |
Der Große Preis von Deutschland 1984 fand am 5. August auf dem Hockenheimring statt und war das elfte Rennen der Formel-1-Saison 1984.
Startaufstellung
Pos. |
Nr. |
Fahrer |
Team |
Fahrzeug |
Zeit |
1 |
7 |
Frankreich Alain Prost |
Marlboro McLaren International |
McLaren 4/2 Porsche |
1:47,012 |
2 |
11 |
Italien Elio de Angelis |
John Player Team Lotus |
Lotus 95T Renault |
1:47,065 |
3 |
16 |
Vereinigtes Konigreich Derek Warwick |
Equipe Renault Elf |
Renault RE50 |
1:48,382 |
4 |
15 |
Frankreich Patrick Tambay |
Equipe Renault Elf |
Renault RE50 |
1:48,425 |
5 |
1 |
Brasilien 1968 Nelson Piquet |
MRD International |
Brabham BT53 BMW |
1:48,584 |
6 |
27 |
Italien Michele Alboreto |
Scuderia Ferrari SpA SEFAC |
Ferrari 126C4 |
1:48,847 |
7 |
8 |
Osterreich Niki Lauda |
Marlboro McLaren International |
McLaren 4/2 Porsche |
1:48,912 |
8 |
2 |
Italien Teo Fabi |
MRD International |
Brabham BT53 BMW |
1:49,302 |
9 |
19 |
Brasilien 1968 Ayrton Senna |
Toleman Group Motorsport |
Toleman TG184 Hart |
1:49,395 |
10 |
28 |
Frankreich René Arnoux |
Scuderia Ferrari SpA SEFAC |
Ferrari 126C4 |
1:49,857 |
11 |
26 |
Italien Andrea de Cesaris |
Ligier Loto |
Ligier JS23 Renault |
1:50,117 |
12 |
5 |
Frankreich Jacques Laffite |
Williams Grand Prix Engineering |
Williams FW09B Honda |
1:50,511 |
13 |
14 |
Deutschland Manfred Winkelhock |
Team ATS |
ATS D7 BMW |
1:50,686 |
14 |
17 |
Schweiz Marc Surer |
Barclay Nordica Arrows BMW |
Arrows A7 BMW |
1:51,475 |
15 |
18 |
Belgien Thierry Boutsen |
Barclay Nordica Arrows BMW |
Arrows A7 BMW |
1:51,551 |
16 |
12 |
Vereinigtes Konigreich Nigel Mansell |
John Player Team Lotus |
Lotus 95T Renault |
1:51,715 |
17 |
25 |
Frankreich François Hesnault |
Ligier Loto |
Ligier JS23 Renault |
1:51,872 |
18 |
23 |
Vereinigte Staaten Eddie Cheever |
Benetton Team Alfa Romeo |
Euroracing Alfa Romeo 184T |
1:51,950 |
19 |
6 |
Finnland Keke Rosberg |
Williams Grand Prix Engineering |
Williams FW09B Honda |
1:52,003 |
20 |
22 |
Italien Riccardo Patrese |
Benetton Team Alfa Romeo |
Euroracing Alfa Romeo 184T |
1:52,769 |
21 |
24 |
Italien Piercarlo Ghinzani |
Osella Squadra Corse |
Osella FA1F Alfa Romeo |
1:54,546 |
22 |
9 |
Frankreich Philippe Alliot |
Skoal Bandit Formula 1 Team |
RAM 02 Hart |
1:55,505 |
23 |
30 |
Osterreich Jo Gartner |
Osella Squadra Corse |
Osella FA1F Alfa Romeo |
1:55,594 |
24 |
21 |
Niederlande Huub Rothengatter |
Spirit Racing |
Spirit 101B Hart |
1:56,112 |
25 |
10 |
Vereinigtes Konigreich Jonathan Palmer |
Skoal Bandit Formula 1 Team |
RAM 02 Hart |
1:56,797 |
26 |
3 |
Schweden Stefan Johansson |
Tyrrell Racing Organisation |
Tyrrell 012 Cosworth |
1:59,461 |
- |
4 |
Neuseeland Mike Thackwell |
Tyrrell Racing Organisation |
Tyrrell 012 Cosworth |
1:59,516 |
|
Rennergebnis
Pos. |
Fahrer |
Runden |
Schnellste Runde |
Zeit |
Ausfallgrund |
1 |
Frankreich Alain Prost |
44 |
1:53,538 |
1:24:43,210 |
|
2 |
Osterreich Niki Lauda |
44 |
1:53,778 |
+ 3,149 |
|
3 |
Vereinigtes Konigreich Derek Warwick |
44 |
1:55,024 |
+ 36,423 |
|
4 |
Vereinigtes Konigreich Nigel Mansell |
44 |
1:54,466 |
+ 51,663 |
|
5 |
Frankreich Patrick Tambay |
44 |
1:54,583 |
+ 1:11,949 |
|
6 |
Frankreich René Arnoux |
43 |
1:55,668 |
+ 1 Runde |
|
7 |
Italien Andrea de Cesaris |
43 |
1:58,588 |
+ 1 Runde |
|
8 |
Frankreich François Hesnault |
43 |
1:58,421 |
+ 1 Runde |
|
(9) |
Schweden Stefan Johansson |
42 |
2:00,730 |
Disqualifikation |
Team Tyrrell wurde von der WM ausgeschlossen |
9 |
Niederlande Huub Rothengatter |
40 |
2:03,195 |
+ 4 Runden |
|
- |
Deutschland Manfred Winkelhock |
31 |
1:58,658 |
Ausfall |
Schaden am Turbolader |
- |
Vereinigte Staaten Eddie Cheever |
29 |
1:57,460 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Italien Teo Fabi |
28 |
1:55,062 |
Ausfall |
Zündung defekt |
- |
Brasilien 1968 Nelson Piquet |
23 |
1:54,328 |
Ausfall |
Getriebeschaden |
- |
Italien Riccardo Patrese |
16 |
1:58,257 |
Ausfall |
Motoraufhängungsbruch |
- |
Italien Piercarlo Ghinzani |
14 |
1:58,425 |
Ausfall |
Elektrikschaden |
- |
Osterreich Jo Gartner |
13 |
1:59,567 |
Ausfall |
Schaden am Turbolader |
- |
Italien Michele Alboreto |
13 |
1:56,930 |
Ausfall |
Zündung defekt |
- |
Vereinigtes Konigreich Jonathan Palmer |
11 |
2:01,116 |
Ausfall |
Schaden am Turbolader |
- |
Finnland Keke Rosberg |
10 |
1:54,529 |
Ausfall |
Elektrikschaden |
- |
Frankreich Jacques Laffite |
10 |
1:56,176 |
Ausfall |
Schaden am Turbolader |
- |
Belgien Thierry Boutsen |
8 |
1:57,142 |
Ausfall |
Öldruckverlust |
- |
Italien Elio de Angelis |
8 |
1:54,776 |
Ausfall |
Motorschaden |
- |
Frankreich Philippe Alliot |
7 |
2:02,203 |
Ausfall |
Motorüberhitzung |
- |
Brasilien 1968 Ayrton Senna |
4 |
1:55,712 |
Ausfall |
Unfall durch Schaden am Heckflügel |
- |
Schweiz Marc Surer |
1 |
3:02,645 |
Ausfall |
Absinken des Treibstoffdrucks |
Weblinks
1951 | 1952 | 1953 | 1954 | — | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | — | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | — | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großer Preis von Deutschland — Hockenheimring Streckendaten Hauptspo … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland (Motorrad) — Der Große Preis von Deutschland für Motorräder ist ein Motorrad Rennen, das seit 1925 ausgetragen wird und seit 1952 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählt. Er findet seit 1998 auf dem Sachsenring nahe Hohenstein Ernstthal statt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1967 — Großer Preis von Deutschland 1967 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1967 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1985 — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1971 — Großer Preis von Deutschland 1971 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1971 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1973 — Großer Preis von Deutschland 1973 Renndaten 11. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1968 — Großer Preis von Deutschland 1968 Renndaten 8. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1968 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1969 — Großer Preis von Deutschland 1969 Renndaten 7. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1969 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1970 — Großer Preis von Deutschland 1970 Renndaten 8. von 13 Rennen der Formel 1 Saison 1970 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1972 — Großer Preis von Deutschland 1972 Renndaten 8. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1972 … Deutsch Wikipedia