- Centrotherm
-
centrotherm photovoltaics AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN DE000A0JMMN2 Gründung 1976 Unternehmenssitz Blaubeuren, Deutschland Unternehmensleitung Robert M. Hartung, Hans Autenrieth, Oliver Albrecht, Peter Fath
Mitarbeiter 143 (30. September 2007) Umsatz 374, 7 Mio. Euro (2008) Branche Maschinenbau Website centrotherm photovoltaics AG ist ein deutscher Anlagenbauer und Dienstleister, Zulieferer der Solartechnikbranche. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Blaubeuren (Baden-Württemberg) gehört zur centrotherm-Unternehmensgruppe.
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsfeld
Die centrotherm photovoltaics AG entwickelt, produziert und vertreibt schlüsselfertige Produktionslinien bzw. Einzelausrüstungen und Prozesstechnik zur Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium und ist in diesem Bereich für die Kunden auch mit verschiedenen Dienstleistungen aktiv. Auf diesen Geschäftsfeldern ist das Unternehmen international einer der Marktführer.
Geschichte
Das Unternehmen entstand aus der 1976 gegründeten centrotherm Elektrische Anlagen GmbH + Co. KG. In den 1990er Jahren stieg die Firma in das Geschäftsgebiet Photovoltaik ein und ist seit 2000 ein international führenden Anbieter. Im Zuge einer Umstrukturierung der Centrotherm-Gruppe wurde der Photovoltaik-Bereich ab 2004 zunächst unter der Firmierung centrotherm Photovoltaics Solutions GmbH & Co. KG geführt, 2006 auf die neu gegründete centrotherm photovoltaics AG übertragen. Die Aktiengesellschaft ist seit Oktober 2007 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Ende Dezember 2007 im TecDAX gelistet.
Struktur
Die centrotherm photovoltaics AG hat neben dem Hauptsitz Blaubeuren einen weiteren Standort in Dresden, sowie zwei Niederlassungen in Asien. Das Unternehmen beschäftigt im Konzern insgesamt über 230 Mitarbeiter, davon die centrotherm photovoltaics AG selbst 143 (Stand 30. September 2007). Der Konzernumsatz lag im Jahre 2008 bei 374, 7 Mio. Euro[1]. Über 70% des Umsatzes werden in Asien erzielt, etwa 23% in Deutschland. Der Vorstand besteht aus Robert M. Hartung, Hans Autenrieth und Oliver Albrecht.
Schwestergesellschaften
Zur centrotherm-Unternehmensgruppe zählen neben der centrotherm photovoltaics AG und deren Töchtern bzw. Beteiligungen:
- centrotherm thermal solutions GmbH & Co. KG, Blaubeuren (Prozesse und Fertigungsanlagen zur Herstellung von Halbleitern)
- centrotherm clean solutions GmbH & Co. KG, Blaubeuren (Anlagen zur Reinigung von Abgasen und Abwässern, die bei der Herstellung von Halbleitern entstehen)
Tochtergesellschaften und Beteiligungen
Die Aktivitäten der centrotherm photovoltaics AG gliedern sich in zwei Sparten:
Bereich Solarzellen
- centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd., Singapur (Vertriebs- und Servicegesellschaft; 100%-Tochtergesellschaft), mit einer weiteren Niederlassungstochter in Luchu Township, Taoyuan County, Taiwan (centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. Taiwan Branch).
- centrotherm photovoltaics technology GmbH, mit Verwaltungssitz in Blaubeuren und Technologiezentrum in Konstanz (Konzeption von Equipment und Prozesstechnologie für Photovoltaiksysteme; Tochtergesellschaft)
- FHR Anlagenbau GmbH, Ottendorf-Okrilla (Tochtergesellschaft)
- GP Solar GmbH, Konstanz (Beteiligung)
Bereich Solarsilizium
- centrotherm SiTec GmbH, Blaubeuren (Tochtergesellschaft)
Einzelnachweise
Weblinks
Unternehmen im TecDAX (Stand: 23. März 2009)Aixtron | BB Biotech | Bechtle | Carl Zeiss Meditec | Centrotherm photovoltaics | Conergy | Drägerwerk | Freenet | IDS Scheer | Infineon | Jenoptik | Kontron | MediGene | MorphoSys | Nordex | Pfeiffer Vacuum | Phoenix Solar | Q-Cells | Qiagen | QSC | Rofin-Sinar | Roth & Rau | Singulus Technologies | SMA Solar Technology | Smartrac | Software AG | SolarWorld | Solon SE | United Internet | Wirecard
Unternehmen im ÖkoDAX (Stand: 1. Oktober 2008)Centrotherm photovoltaics | Conergy | Nordex | Phoenix Solar | Q-Cells | REpower | Roth & Rau | SMA Solar Technology | SolarWorld | Solon
Unternehmen im Solaraktienindex PPVX (Stand: 1. Juni 2008)Canadian Solar | centrotherm photovoltaics | China Sunergy | Conergy | Energy Conversion Devices | ErSol Solar Energy | E-Ton Solar | Evergreen Solar | First Solar | Gintech Energy | JA Solar | LDK Solar | Manz Automation | Meyer Burger Technology | Motech Industries | Phoenix Solar | PV Crystalox Solar plc | Q-Cells | Renesola | Renewable Energy | Roth & Rau | Solarfun Holding | Solargiga Energy | Solaria Energeia | SolarWorld | Solon | SunPower | Suntech Power | Trina Solar | Yingli Green Energy
Wikimedia Foundation.