- Liste von Persönlichkeiten der Stadt Gütersloh
-
In dieser Liste sind Personen aufgeführt, die in der deutschen Stadt Gütersloh geboren worden sind oder zu dieser Stadt in einer besonderen Beziehung stehen. Die Ehrenbürger sind in der Liste der Ehrenbürger von Gütersloh verzeichnet.
Söhne und Töchter der Stadt
In Gütersloh geboren wurden:
Geburtsjahr Name Sterbejahr Beruf 1791 Carl Bertelsmann 1850 Drucker und Verleger 1818 Otto Lüning 1868 Sozialpolitiker, Journalist und Armenarzt 1833 Adolph Bermpohl 1887 Navigationslehrer und Initiator des organisierten Seenotrettungsdienstes 1833 Friedrich Daniel von Recklinghausen 1910 Pathologe 1836 Peter Heinrich Brincker 1904 Missionar in Deutsch-Südwestafrika 1861 Hans Schöttler 1945 protestantischer Geistlicher 1883 Ludwig Müller 1945 Reichsbischof (1933–1945) 1885 Heinrich Mohn 1955 Verleger 1894 Burghard Vossen 1981 Textilfabrikant 1895 Paul Schürmann 1941 Tuberkuloseforscher 1921 Reinhard Mohn 2009 Unternehmer 1925 Wilhelm Varnholt 1983 Politiker (SPD) 1925 Gerhard Boeden 2010 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (1987–1991) 1926 Hans Werner Henze Komponist 1929 Rudolf Miele 2004 Unternehmer 1937 Axel Murken Medizin- und Kunsthistoriker 1937 Georg Michael Gausling Glaskünstler 1938 Wolf Hilbertz 2007 Architekt, Erfinder und Meereswissenschaftler 1938 Horst Tappe 2005 Fotograf 1941 Fritz Gottenströter einer der beiden Erstbefahrer des Little Mecatina River in Kanada 1943 Jürgen Hunke Unternehmer, Autor, Politiker und Fußball-Funktionär 1943 Hermann Korfmacher Fußball-Funktionär 1946 Rolf Theiß einer der beiden Erstbefahrer des Little Mecatina River in Kanada 1949 Hajo Banzhaf 2009 Autor und Tarot-Experte 1951 Heinrich-Wilhelm Johannsmann Springreiter 1951 Guntram Schneider Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen 1953 Joachim Thalmann Musikwissenschaftler 1954 Rainer Wend Politiker (SPD) 1955 Heinz-Günter Bongartz Weihbischof in Hildesheim 1959 Reinhard Zinkann Unternehmer (Miele) 1960 Birgit Lechtermann Fernsehmoderatorin 1960 Bettina Schmidt-Czaia Historikerin und Archivarin 1961 Peter Kreutz Pianist 1963 Claus Grabke Skateboarder, Musiker 1963 Martin Scholz Journalist 1965 Constanza Droop Kinderbuch-Illustratorin („Felix“) 1965 Konstantin Graudus Schauspieler 1965 Martin Kollenberg Fußballspieler 1967 Sven Authorsen Eiskunstläufer 1967 Hendrik Thoma Sommelier und Autor 1969 Oliver Piper Schauspieler 1971 Thilo Gosejohann Regisseur 1975 Diana Amft Schauspielerin 1976 Thorsten Drücker Klassischer Gitarrist und Komponist 1976 Simon Gosejohann Schauspieler, Moderator und Comedian 1976 Marco Hagemann Sportkommentator 1976 Sandra S. Leonhard Schauspielerin 1981 Thorsten Stuckmann Fußballspieler 1982 Laas Unltd. Rapper 1986 Uwe Hünemeier Fußballspieler 1988 Anna-Maria Zimmermann Sängerin Weitere Persönlichkeiten
Keine gebürtigen Gütersloher, die aber in der Stadt wirken oder gewirkt haben, sind:
Geburtsjahr Name Sterbejahr Beruf Bezug zu Gütersloh 1941 Erhard Ahmann 2005 Fußballer lebte in Gütersloh 1970 Oliver Beerhenke Comedian lebt in Gütersloh 1949 Klaus Brandner MdB, Mitglied im Vorstand der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag 1998 bis 2007 1. Bevollmächtigter der IG Metall Gütersloh 1981 Wibke Brems MdL lebt in Gütersloh 1912 Matthias Büchel 1999 Sänger und Dirigent Leiter des Städtischen Musikvereins Gütersloh und Städtischer Musikdirektor 1933 Klaus Dörner Psychiater war Ärztlicher Leiter der Westfälischen Klinik 1807 Friedrich Hermann Eickhoff 1886 Lehrer und Organist lebte ab 1829 in Gütersloh 1805 Friedrich David Groneweg 1886 Politiker Stadtverordnetenvorsteher 1909 Wilhelm Hahn 1996 evangelischer Theologe und Kultusminister von Baden-Württemberg war Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums 1926 Carl Theodor Hütterott Komponist war Musiklehrer am ESG in Gütersloh, komponierte u.a. zwei Gütersloh-Musicals 1939 Jürgen Jentsch Politiker von 1975-2004 Mitglied im Rat der Stadt, von 1985-2005 Mitglied des Landtages NRW 1905 Karl John 1977 Schauspieler starb in Gütersloh 1959 Rolf Kalb Sportjournalist lebt in Gütersloh 1846 Jan Karafiát 1929 Pfarrer und Schriftsteller war Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums 1925 Manfred Köhnlechner 2002 Manager und Heilpraktiker war Generalbevollmächtigter des Bertelsmann Konzerns (1957 bis 1970) 1931 Hermann Kreutz Kirchenmusiker in Gütersloh 1956–1990, Kirchenmusikdirektor, Leiter des Bachchors 1856 Johannes Kuhlo 1941 „Posaunenchor-Pionier“ initiierte den Gymnasial-Posaunenchor Gütersloh 1835 August Meyer 1908 Mediziner eröffnete 1863 eine Praxis in Gütersloh 1953 Thomas Middelhoff Manager von 1986 bis 2002 bei Bertelsmann 1869 Carl Miele 1938 Unternehmer Firmengründer von Miele, verlagerte das Unternehmen nach Gütersloh 1941 Liz Mohn Unternehmerin lebt in Gütersloh 1934 Hans-Dieter Musch Journalist und Autor Gütersloher Chronist, Erfinder des "Gütersloher Fuhrmanns", und des "Gütersloher Schinkenmarkts" 1871 Gottlieb Redecker 1945 Bauingenieur starb in Gütersloh 1888 Gerhard Ritter 1967 Historiker besuchte das Evangelisch Stiftische Gymnasium 1970 Uwe Rosenberg Spieleautor lebt seit Januar 2006 in Gütersloh 1965 Stephan Rürup Cartoonist machte 1985 sein Abitur am ESG, leistete Zivildienst im Hermann-Geibel-Haus 1859 August Schätzlein 1930 Lehrer, Heimatforscher leitete die katholische Bürgerschule in Gütersloh 1867 Hermann Simon 1947 Psychiater leitete die Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt in Gütersloh 1952 Lena Strothmann MdB und Präsidentin der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Betreibt ein Modeatelier in Gütersloh-Isselhorst (Kleegräfe und Strothmann "Die Couturiers"). 1947 Karin Struck 2006 Schriftstellerin lebte einige Jahre in Gütersloh 1942 Gunter Thielen Manager Vorsitzender des Vorstands der Bertelsmann-Stiftung 1796 Johann H. Volkening 1877 Theologe von 1827 bis 1838 Pfarrer in Gütersloh 1966 Oliver Welke Comedian machte 1985 sein Abitur am ESG und arbeitete von 1987 bis 1994 beim Westfalen-Blatt in Gütersloh 1914 Walter Th. Winkler 1984 Psychiater leitete in den 1960er Jahren das Landeskrankenhaus Gütersloh 1902 Woldemar Winkler 2004 Maler und Bildhauer lebte mehrere Jahrzehnte in Niehorst 1938 Mark Wössner Manager von 1968 bis 2000 bei Bertelsmann 51.9062348.392353Koordinaten: 51° 54′ 22″ N, 8° 23′ 32″ O
Wikimedia Foundation.