- Monitor (Cyclecar)
-
Monitor war eine französische Automarke.
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Charles Rouquet et Cie aus Suresnes begann 1920 mit der Produktion von Automobilen, die als Monitor vermarktet wurden. 1921 wurde die Produktion eingestellt.
Fahrzeuge
Angeboten wurden Cyclecars. Es gab ein Modell mit einem Einzylindermotor und zwei Modelle mit einem V2-Motor von Train mit 747 cm³ Hubraum. In einer Ausführung war das Zweizylindermodell mit Frontmotor und Riemenantrieb, in der anderen Ausführung mit Heckmotor und Kettenantrieb ausgestattet.
Literatur
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
Französische Automobilmarken von 1919 bis 1930AAA | Able | AEM | Ajams | Alba | Alcyon | Alda | Alma | Alphi | Alva | Amédée Bollée | Amilcar | AN | Angeli | Ariès | Armor | Arzac | AS | ASS | Astatic | Astra | Automobilette | Autram | Baby Silvestre | Ballot | Barré | Barron-Vialle | Béchereau | Beck | Bédélia | Bell | Bellanger | Benjamin | Benova | Bergé | Berliet | Billard | Bignan | Blériot | B.N.C. | Bobby-Alba | Bourgeois-Magnin | Bozier | Brasier | Buc | Bucciali | Buchet | Bugatti | Butterosi | Caban | Cadix | Caffort | Carteret | Casimir Ragot | Causan | Chaigneau-Brasier | Chapuis-Dornier | Charron | Chenard & Walcker | Christiane Huit | Citroën | Claude Delage | Claveau | Clément-Bayard | Clément-Rochelle | Coadou-Fleury | Cognet de Seynes | Colda | Colombe | Constantinesco | Corona | Corre-La Licorne | Cottin & Desgouttes | Crespelle | Croissant | Cyclauto | D’Aux | D’Yrsan | Dalila | Darmont | Darracq | De Bazelaire | De Cézac | De Dion-Bouton | De Lavaud | De Marçay | Deguingand | Delacour | Delage | Delahaye | Delaugère & Clayette | Delaunay-Belleville | Delfosse | Delpeuch | Derby | Desmoulines | Dewald | DFP | DFR | Dhumbert | Diable | Donnet-Zedel | Eclair | E.H.P. | Einaudi | Elfe | Elysée | Exau | Farman | Fasto | Fonck | Fonlupt | Ford | Fox | FR | Francon | Galba | GAM | Gamma | G.A.R. | Gauthier | Génestin | Georges Irat | Georges Roy | Gérard | Giesberger | Gladiator | GM | Gnôme et Rhône | Gobron | Grégoire | Griffon | Grouesy | G.R.P. | Guilick | Guyot | Harris-Léon Laisne | Heinis | Hinstin | Hotchkiss | Hurtu | Induco | Ipsi | Ispano-Francia | Jack Enders | Jack Sport | Jacquemont | Janémian | Janoir | Janvier | Jean Gras | JG Sport | Jou | Jouffret | Jourdain | Jousset | Julien | Kevah | Kiddy | La Buire | La Confortable | La Gazelle | La Marne | La Perle | La Ponette | La Torpille | Laetitia | Lafitte | Lambert | LB | Le Cabri | Le Favori | Le Méhari | Le Roitelet | Le Roll | Le Tigre | Le Zèbre | Léon Bollée | Léon Laisne | Leyat | Lombard | Lorraine | Lorraine-Dietrich | Louis Chenard | Luc Court | Lucien Bollack | Lugly | Madou | Majestic | Majola | Major | Marguerite | Marquez | MASE | Mass | Mathis | Matthey et Martin | Mauve | Max | Messier | Michel Irat | Micron | Molla | Monet et Goyon | Monitor | Monotrace | Montier | Morano-Marguerite | Morris-Léon Bollée | Mors | Motobloc | Mouette | Mourre | MS | Musurus | Noël | Octo | Oméga | OP | Orial | Panhard & Levassor | Panthère | Parvillé | Patri | Paulet | Pégase | Perreau | Pestourie et Planchon | Peugeot | Phébus | Philos | Pierron | Pilain (1902–1920) | Pilain (1930–1935) | Poirier | Quo Vadis | Radior | Rally | Ratier | Ravel | Raymond | Regina | Renault | Revol | Reyrol | R.H. | Rochet-Schneider | Rolland-Pilain | Rosengart | Rossel | Ruby | Ryjan | Salmson | Sandford | Santax | S.A.R.A. | SAS | S.C.A.P. | Schmidlin | Secqueville-Hoyau | Sénéchal | SICAM | Sidéa | Sigma | Silva-Coronel | Sima-Standard | Sima-Violet | Simplex | Sizaire Frères | Sizaire-Berwick | Sizaire-Naudin | Skriva | SLIM | Soriano-Pedroso | S.P.A.G. | Sphinx | Spidos | Stabilia | Suère | SUP | Swan | Sylphe | Talbot | Talbot-Darracq | TAM | Th. Schneider | Tholomé | Thomson | Tic-Tac | Tom Pouce | Tracta | Traction Aérienne | Train | Trident | Tuar | Turcat-Méry | UNIC | Utilis | Vagova | Vaillant | Vermorel | Victrix | Villard | Vinot & Deguingand | Viratelle | Virus | Voisin | Wattel-Mortier | Weler | Zedel | Zeiller & Fournier | Zénia | Zévaco
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Monitor — (von lat. monere‚ ermahnen, warnen‘ kyrillisch Монитор) bezeichnet: eine Einrichtung zur Überwachung, siehe Monitoring allgemein elektronisches Anzeigegerät, der Bildschirm ein Peripheriegerät, der Computermonitor eine akustische… … Deutsch Wikipedia
Cyclecar — Werbeschrift für das La Vigne Cyclecar (1914) Als Cyclecar bezeichnet man kleine, üblicherweise billige Automobile, die hauptsächlich zwischen 1910 und Ende der 1920er Jahre gebaut wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Beschr … Deutsch Wikipedia
Astra (Cyclecar) — Astra war eine französische Automarke. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen E. Pasquet aus Paris begann 1922 mit der Produktion von Automobilen, die als Astra vermarktet wurden. Im gleichen Jahr wurde die Produktion bereits wieder eingestellt.… … Deutsch Wikipedia
Eclair (Cyclecar) — Eclair war eine französische Automarke. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen Lebeau Cordier aus Courbevoie begann 1920 mit der Produktion von Automobilen, die als Eclair vermarktet wurden. 1923 wurde die Produktion eingestellt. Es bestand keine … Deutsch Wikipedia
Laetitia (Cyclecar) — Laetitia ist ein ehemaliger französischer Hersteller von Automobilen. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen von M. Conelli aus Asnières sur Seine begann 1922 mit der Produktion von Automobilen. 1923 wurde die Produktion eingestellt. Fahrzeuge… … Deutsch Wikipedia
List of defunct United States automobile manufacturers — Below is a list of defunct United States automobile manufacturers from the 1800s to the present.A *ABC (1906 1910) *ABC (1922) *Abbott Detroit (1909 1916; Abbott 1917 1918) [Abbotts were built in Cleveland. Clymer, Floyd. Treasury of Early… … Wikipedia
Список ликвидированных автопроизводителей США — Это список ликвидированных автопроизводителей Соединенных Штатов. Они были ликвидированы по различным причинам, таким как банкротство материнской компании, слияние или другая причина. Содержание: Top 0–9 А Б В Г Д Е Ж З И Й К Л М Н О П Р С… … Википедия
Веломобиль — «Leiba» … Википедия
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Brass Era car — 1905 Jackson Model C A Royal Tourist model US Army vehicle, circa 1906. The v … Wikipedia