- Weyertor
-
Das im Südwesten der Stadt Köln gelegene Weyertor war eines der zwölf großen Stadttore, die im Zuge der letzten Stadterweiterung im Verbund mit der neuen Schutz- und Ringmauer errichtet worden waren. Das vom Rat der heiligen Stadt mit kaiserlichem Einverständnis geplante und durchgeführte Bauvorhaben wurde in Anlehnung an die Vision des Himmlischen Jerusalems errichtet. Mit dem Bau des spätromanischen Weyertores begann man im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Torburg mehrere Umbauten. Sie wurde im Jahr 1889 infolge einer weiteren Stadterweiterung abgebrochen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Lage und Namensherkunft
Nach Adam Wrede war das Weiher- oder Weyertor das höchstgelegene Tor in der neuen Ringmauer. Seine ursprüngliche Bezeichnung, eben so wie die des mittelalterlichen Straßenzuges „Weyerstraße“ und des etwas weiter im Vorland gelegenen Klosters Weiher, soll sich auf ein dortiges „Weiherkülchen“ genanntes Gelände bezogen haben, in dem sich wahrscheinlich durch den Endlauf des Gleueler Baches ein Weiher gebildet hatte, der in späterer Zeit bereits im Bereich Hohenlind versickerte.[2]
Das Tor trug um 1232 in lateinischen Urkunden den Namen „porta piscine(ae)“, um 1257 nannte man es „wierporce“, „wijerportze". Aus dem Jahr 1474 stammt der Satz „zo wier daervan noch die ein portze den namen hait genoempt (genommen) die wierportze“. Der Kartograf Arnold Mercator bezeichnete auf seiner r Kölner Stadtansicht von 1570 das Tor als „Die Weier pforts", und die französische Behörde gab dem Stadttor (1812/13) den Namen „Porte de l’Etang“ – Weyer-Pforte.[3]
Geschichte
Die viele Jahrzehnte andauernden Auseinandersetzungen zwischen den Kölner Bürgern und ihrem erzbischöflichen Herren führte im Laufe der Zeit zu einer weitgehenden Emanzipation der Bürgerschaft. Diese mühsam errungene Eigenständigkeit hatte auch zur Bildung eines weltlichen Steuersystems geführt, welches in allen altstädtischen Bezirken aber auch in denen der neu hinzu gekommenen Vorstädte Gültigkeit besaß. Das so gesteigerte Einkommen der Stadt war der Grundstock des Vorhabens, das groß dimensionierte Bauprojekt eines neuen Ringwalles mit seinen Mauern und Toren durchzuführen.[4]
Das Gebiet der „villa s. Pantaleonis“, südlich an die Bezirke Oversburg und St. Severin westlich an St. Aposteln grenzend, dessen am stärksten entwickelte Bebauung die Weyerstraße mit dem dortigen eigenen Gerichtsstand aufwies, wurde durch die neue Umwallung in das Kölner Stadtgebiet einbezogen. Die Bewohner erhielten mit der Einbeziehung in die Stadt einen neuen Status: Sie besaßen fortan das Bürgerrecht, waren nun aber auch der allgemeinen Steuer- und Wehrpflicht im Verteidigungsfall sowie der Wachpflicht unterworfen. Der Bezirk hatte nun für die in seinem Bereich befindlichen Mauerabschnitte und Tore, insbesondere für die große Anlage des Weyertores, die Lasten an Mensch (Wachpersonal) und Material zu tragen.[5]
Die zum Tor führenden Straßen
Die neu errichtete Torburg der nach Westen vorgeschobenen Befestigung war der Ersatz der alten südwestlichen Griechenpforte. Sie hatte am Fuß der schon 1265 bezeugten Weyerstraße gegenüber von St. Pantaleon den bisherigen äußeren Eingang durch die Römermauer in das Viertel des Griechenmarktes oder den Ausgang in die ungeschützte Vorstadt ermöglicht. Diese Aufgabe übernahm nun die neue Torburg, das Weyertor. Vor ihm öffnete sich die Landstraße, welche die Bürger nutzten, wenn sie auf die Höfe und Häuser des „Klettenberges“, in die der Herrlichkeit Sulzpe oder in die am Hang der Ville gelegenen Ortschaften wollten. Aber auch Reisende und Händler in die Region Zülpich und Trier oder in die Eifel und nach Luxemburg nahmen den Weg durch dieses nach Südwesten führende Stadttor.
Aus dem 15. und dem 16. Jahrhundert ist überliefert, dass die Weyerstraße den Namen „Kaiserstraße“ führte. Dies beruhte darauf, dass Kaiser und Könige, wenn sie aus westlicher Richtung kommend die Stadt Köln aufsuchten, durch Weyertor und -straße Einzug hielten.[6][7]
Baubeschreibung
Schon 1386 wurde unter dem städtischen Rentmeister Constantin von Lyskirchen veranlasst, dem bisher die Stadtmauer begleitenden Graben, einen zweiten äußeren vorzulagern, der mit Hecken ausgestattet wurde und den die Koelhoffsche Chronik als „ein nutzlich buwe“ bezeichnete. Zu dieser Zeit erhielten wahrscheinlich einige der Haupttorburgen der Stadt bereits äußere Zwinger, der am Weyertor wurde 1442 erwähnt. [8] Arnold Mercators Darstellung der „Weier pforts“ von 1571 war spätestens 12 Jahre danach überholt, da zwischen 1583 und 1592 Umbauten vorgenommen worden waren, durch die die Bastion am Ende des 16. Jahrhunderts auch einen Zwingerhof erhalten haben soll. Ab dem Jahr 1583 erfolgte ein Abbruch des Vorwerks am Weyertor und der Neubau von Bollwerk und Brustwehr Eine erbaute Zugbrockenkonstruktion über den Graben brach zusammen und wurde später durch eine feste Steinbrücke ersetzt.[8]
Im Gegensatz zu den anderen Toranlagen der Stadtmauer waren seit 1632 die Bastionsanlagen so gestaltet worden, dass sie sich dem Torbau selbst unmittelbar anschlossen. Zu diesem Zweck war die Anlage der Gräben verändert und um die Bastion herumgeleitet worden. An der nördlichen Einbiegung des verlegten Grabens hatte man einen Brückenzugang auf die Bastion errichtet. Die Abbildung „Finkenbaums“ (oben) zeigt, schräg in der Sicht vom Ufer der nordwestlichen Feldseite, Teile der Gesamtanlage. Im Vordergrund stand ein mit einem großen Erker versehener Eckbau, den ein Walmdach deckte. Die im Hintergrund aufragende, zinnenbestückte Torburg hatte einen viergeschossigen, eckigen Mittelturm, der von dreigeschossigen, halbrunden Seitentürmen flankiert wurde. Dem Mittelbau war unter dem Zinnenkranz seitlich ein kleiner Erker angefügt worden, und zur Feldseite hing eine Glocke, die wohl den Torschluss ankündigte. In der Höhe seines Obergeschosses, zwischen die Seitentürme eingepasst, befand sich über dem Torbogen ein Überzimmer. Die Bauwerke waren noch mit einer großen Anzahl der ursprünglichen romanischen Rundbogenfenster ausgestattet.
Das Aquarell von Jakob Scheiner (rechts) aus dem Jahr 1878 zeigt ein stark verändertes Äußeres. Der Mittelturm ist gekürzt, er und seine Flankentürme hatten den romanischen Zinnenschmuck eingebüßt. Der Mittelbau erhielt offenbar ein Satteldach, und die Seitentürme wurden mit Kegeldächern gedeckt. Wann diese Neuerungen durchgeführt wurden, ist nicht bekannt. Die beidseitig anschließende Stadtmauer mit ihren Schießscharten war noch intakt.[9]
Nutzung des Tores
Die Torburg war in erster Linie ein Wehrturm und diente als Teil der Stadtmauer dem Schutz der Stadt. Sie war auch das Tor oder die Abriegelung eines zumeist stark frequentierten Verkehrsweges sowie eine der Stationen der städtischen Zollerhebung, an der wie bei anderen offenen Feldtoren Zöllner den so genannten Landzoll erhoben. Im 16. Jahrhundert gingen die Zollhäuser in Privatbesitz über. [10]
Das Weyertor besaß einen Zwinger sowie zwei der Haft dienenden Räume, das Tor ähnelte mit dieser Einrichtung senen benachbarten Toren in der Stadtmauer: Die südliche Bachpforte besaß nur geringe Aufnahmekapazität als Gefängnis, und die Pantaleonspforte hatte ebenfalls zwei Gefängnisräume. Die nördliche Schafenpforte hatte drei Gefängnisräume.[11]
Umfeld und Niederlegung
Nicht nur das Äußere der Torburg selbst hatte sich sehr verändert, die Stadt mit ihren Vorstädten war in ihrer Bevölkerung stark angewachsen. Dies traf auch auf das Umfeld des Weyertores zu. Schon im Jahre 1836 errichtete man auf dem Turm von St. Pantaleon gegenüber der Weyerstraße eine Telegrafenstation. Nachdem etwa um 1850 die Landstraße in Richtung Eifel und Luxemburg als Bezirksstraße ausgebaut worden war, erfolgte wahrscheinlich im Kölner Bereich ihre Umbenennung zur bis heute gebräuchlichen Bezeichnung Luxemburger Straße. In den 1860er Jahren war das unmittelbar stadtseitig vor dem Tor stehende, seit dem 14./15. Jahrhundert in der Weyerstraße bestehende Haus Töller zur Endstation eines täglich zwischen der Ortschaft Erp bei Lechenich, über Liblar und Köln verkehrenden Reiseverkehrs mittels eines von Pferden gezogenen „Omnibusses“ geworden. Die Reisenden erledigten ihre Anliegen, und ab 15 Uhr ging die Fahrt zurück.
Zum Ende des 19. Jahrhunderts erfolgten dann Maßnahmen zur unumgänglich gewordenen Erweiterung der Stadt, vor allem die Schaffung verbesserter Verkehrswege durch die mittelalterliche Stadtmauer. 1882 wurde mit der Schleifung der Bollwerke begonnen und wenige Jahre später wurde das Weyertor abgebrochen.
Danach entstanden nach Plänen von Karl Henrici aus Aachen und unter der Leitung des Stadtbaumeisters Josef Stübben die Ringstraßenabschnitte, und vor der ehemaligen Bastion des Tores der an kaiserliche Zeiten erinnernde Barbarossaplatz. Neben diesem entstand 1898 der Vorgebirgsbahnhof, an dem nun Reisende aus Bonn und den Vorgebirgsorten dem „Feurigen Elias“, einer Dampfeisenbahn, entstiegen.
Literatur
- Adam Wrede: Neuer Kölnischer Sprachschatz. 3 Bände A – Z, Greven Verlag, Köln, 9. Auflage 1984, ISBN 3-7743-0155-7
- Thomas Adolph: Geschichte der Pfarre St. Mauritius zu Köln. Mit einer Abbildung der alten Abtei St. Pantaleon nach Stengelius. 1. Aufl. J. P. Bachem, Köln 1878
- Hermann Keussen: Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, in 2 Bänden. Köln 1910. ISBN 978-3-7700-7560-7 und ISBN 978-3-7700-7561-4
- Günther Binding: Köln- und Niederrhein-Ansichten im Finckenbaum-Skizzenbuch 1660-1665. Greven Köln 1980. ISBN 3-7743-0183-2
- Gerd Schwerhoff: Köln im Kreuzverhör, Verlag: Bouvier (1991). ISBN 978-3416023320
- Hans Vogts, Fritz Witte: Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, im Auftrage des Provinzialverbandes der Rheinprovinz und der Stadt Köln. Herausgegeben von Paul Clemen, Bd. 7, Abt. IV: Die profanen Denkmäler der Stadt Köln, Düsseldorf 1930. Verlag L. Schwann, Düsseldorf. Nachdruck Pädagogischer Verlag Schwann, 1980. ISBN 3-590-32102-4
Anmerkungen
- ↑ Günther Binding, Köln- und Niederrhein-Ansichten im Finckenbaum-Skizzenbuch
- ↑ Thomas, Adolph: Geschichte der Pfarre St. Mauritius zu Köln. Abschnitt Kloster Weiher, Seite 49
- ↑ Adam Wrede, Band III, Seite 268
- ↑ Hermann Keussen, Band I, Seite 67, unter Verweis auf Lau: „Grundsteuern sind schon in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts nachzuweisen. So für die Bezirke S. Martin, S. Laurenz, S. Brigida, und S. Kolumba. (Lau, Köln 229 Ann.7; 332;“
- ↑ Hermann Keussen, Band I, Seite 67
- ↑ Thomas, Adolph: Geschichte der Pfarre St. Mauritius zu Köln. Abschnitt Kloster Weiher, Seite 447 f
- ↑ Adam Wrede, Band III, Seite 268
- ↑ a b Vogts, Witte : Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, im Auftrage des Provinzialverbandes der Rheinprovinz und der Stadt Köln. (Hrg.) Paul Clemen, Bd. 7, Abt. IV: Die profanen Denkmäler der Stadt Köln, Stadtbefestigungen S. 27 ff
- ↑ Günther Binding, Seite 156
- ↑ H. Keussen, B.1 S. 137
- ↑ Gerd Schwerhoff, Seite 96
Befestigungsanlagen und Tore in der mittelalterlichen Kölner StadtmauerErweiterung (unter Einbeziehung römischer Restanlagen) von 1106: Altes Kahlenhausener Tor | Altes Eigelsteintor | Würfelpforte | Löwenpforte | Altes Hahnentor | Altes Schaafentor | Eifelpforte | Griechenpforte | Altes Bachtor | Johannispforte | Nächelsgassentor
Erweitertung von 1180: Kunibertsturm | Weckschnapp* | Kahlenhausener- oder Judenpforte | Eigelsteintorburg* | Gereonsmühle* | Gereonstor | Friesentor | Ehrentor | Hahnentorburg* | Schaafentor | Weyertor | Bachtor | Pantaleonstor | Ulrepforte* | Severinstorburg* | Bottmühle* | Bayenturm*
Rheinseite: Dreikönigenpforte | Bleipförtchen | Nächelsgassentor | Kleines Witschgassentor | Holzmarktpforte | Großes Witschgassentor | Filzengrabentor | Mehlpforte | Rheingassentor | Hasenpforte | Waschpforte | Markmannsgassentor | Schmiedepforte | Velpforte | Salzgassentor | Lintgassentor | Fischpforte | Mühlengassentor | Neugassentor | Brandpforte | Frankenturm | Trankgassentor | Kostgassentor | Servaspforte | Blomengassentor
*erhaltenes Bauwerk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stadtmauer (Köln) — Die Stadtmauer von Köln war eine in mehreren Bauphasen über Jahrhunderte errichtete Befestigung. Die erste aus schriftlicher Überlieferung bekannte stammte aus der Römerzeit, nachdem die Stadt zur „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ ernannt… … Deutsch Wikipedia
Haus Töller — Außenansicht … Deutsch Wikipedia
Eigelsteintorburg — Eigelsteintorburg, feldseitig Die Eigelsteintorburg (im Mittelalter Porta Eigelis, Igelsteinportz(en), Eigelsteinportz(en); später Eigelsteinpforte, Eigelsteintor; Kölsch Eijelsteinspooz) ist eine von vier erhalten gebliebenen Stadttorburgen der… … Deutsch Wikipedia
Bachtor — Das Bachtor wurde im Südwesten der Stadt Köln am Ende der Straße Weidenbach und der dort vor ihm angelegten, nach der Stiftskirche St. Pantaleon benannten Wallstraße errichtet. Es war eines der zwölf großen, im Zuge der letzten mittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Griechenpforte — Skizze der Griechenpforte von 1315 … Deutsch Wikipedia
Kloster Weiher — Abtei St. Pantaleon um 1625 Das Kloster Weiher war ein zu Ehren der heiligen Maria geweihtes Frauenkloster der Augustinerinnen in Köln. Das Kloster wurde um 1198 gegründet und im Jahr 1474 während des Neusser Krieges auf Veranlassung des Rates… … Deutsch Wikipedia
Bayenturm — Bayenturm … Deutsch Wikipedia
Bottmühle — Die Bottmühle Die Bottmühle steht in Köln an der mittelalterlichen Stadtmauer in der Mitte zwischen dem Bayenturm und der Severinstorburg. Der viergeschossige, teils mit Efeu bewachsene runde Turm befindet sich auf einer erhöhten Fläche und ist… … Deutsch Wikipedia
Frankenturm (Köln) — Köln 1531 Anton Woensam Ausschnitt von der Waschpforte bis zum Frankenturm Der Kölner Frankenturm war ein in der nördlichen Vorstadt oberhalb der damaligen Rheinwerft (der heutigen Straße Frankenwerft) stehender mittelalterlicher Turm der… … Deutsch Wikipedia
Gereonsmühle — Stadtmauer am Hansaring Die Gereonsmühle ist Bestandteil eines etwa 300 m langen erhaltenen Restes der mittelalterlichen Stadtmauer von Köln. Sie liegt zwischen Gereonswall und Hansaring westlich der Eigelsteintorburg. Die Mauer enthält zwei… … Deutsch Wikipedia