Alchimie

Alchimie

Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im 17./18. Jahrhundert nach und nach von der modernen Chemie und Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (siehe Goldsynthese) und anderer Edelmetalle (siehe Edelmetallsynthese) sei das einzige Ziel der Alchemisten; die Adepten der großen Alchemisten sehen diese Transmutationen jedoch eher als Nebenprodukt einer inneren Wandlung.

Alchimistenküche, Stich

Inhaltsverzeichnis

Etymologie und Herkunft

Das Wort Alchemie leitet sich vom arabischen „al-kymiya“ her und wurde aus dem Griechischen übernommen, daher die Ableitung „χυμεία“ (chymeia). Die Auslegung der Bedeutung des Wortes ist allerdings so vielschichtig wie die Alchemie selbst: „Al“ ist ein arabischer Artikel, „Kemet“ oder „Chemi“ ist der ägyptische Ausdruck für „das Schwarze“ und bedeutet auch „schwarze Erde“ bzw. die schwarze fruchtbare Erde des Nildeltas. Schwarze Erde bezeichnet den ursprünglichsten Gegenstand der „chemischen“ Beschäftigung, die Erde, ist aber auch der Name, mit dem die alten Ägypter ihr Land bezeichneten. So könnte man „Alchemie“ z. B. mit „Kunst der Ägypter“ übersetzen. Das griechische „chymeia“ bedeutet allerdings „Schmelzung“; in diesem Sinne bedeutet Alchemie „Lehre des Gießens“. Anhand der Etymologie werden bereits ihre Ursprünge im alten Ägypten oder (hellenistischen) Griechenland deutlich[1]. Der Basistext der Alchemie ist die angeblich ursprünglich arabische Tabula Smaragdina, die „Bibel der Hermetik“, die auf Hermes Trismegistos zurückgeht.

Aufgabengebiet und Errungenschaften

Joseph Wright of Derby: Alchimist auf der Suche nach dem Stein der Weisen; Ölgemälde, 1771

Die Alchemie war nur teilweise von der Idee der künstlichen Herstellung von Gold getrieben, auf der Suche nach dem Stein der Weisen oder dem Universallösungsmittel Alkahest. Auch die Herstellung eines Allheilmittels (Panacea) war ein Ziel der Alchemie. Die Alchemisten, welche immer auch die Astrologie mit einbezogen[2], waren der Meinung, chemische Elemente könnten ineinander umgewandelt (transmutiert) werden. Grundlegender war man allgemein überzeugt, alle Stoffe seien nicht nur aus Eigenschaften, sondern auch aus Prinzipien aufgebaut (Aristotelischer Hylemorphismus). So war es theoretisch möglich, einen beliebigen Stoff (hyle), vorzugsweise von unedlen Metallen entnommen, mit den edlen Prinzipien (eidos) von Gold oder Silber neu zu gestalten. Das war idealerweise dann möglich, wenn man zuvor dem unedlen Stoff alle unedlen Prinzipien abgenommen hatte und ihn damit empfänglich für neue Prinzipien gemacht hatte. Die eigenschaftslose "prima materia" und die auf sie übertragbaren und universell anwendbaren Prinzipien, auch oft "quinta essentia" genannt, waren das eigentliche Forschungsgebiet der Alchemisten.

Diese Einschätzungen beruhten auf damals gängigen und auch für nicht-okkulte Forscher bindenden Naturphilosophien. Auch wenn die damaligen Meinungen aus heutiger Sicht abwegig erscheinen, waren derartige Hypothesen allein mangels gangbarer Alternativen notwendige Bindeglieder auf dem Weg zur modernen Naturwissenschaft. Generell war der Übergang von der Alchemie zu den meisten auch heute noch gängigen Materialwissenschaften wie der Metallurgie, der Medizinforschung usw. ein sehr fließender, oftmals nicht vorhandener (siehe auch Planetenmetalle).

Faust erschafft den Homunkulus, Kupferstich 19. Jh.

Alchemisten befassten sich, im Gegensatz zu gelegentlichen Falschangaben, nur allegorisch mit der Herstellung lebender Kunstwesen (Homunculus, Basilisk). Anklänge an diese okkulten Experimente finden sich beispielsweise noch in Goethes Faust I und Faust II, in Hoffmanns Sandmann und in Meyrinks Golem. Es gibt etliche allegorische Darstellungen, die chemische Elemente personifizieren. Aus der Vereinigung von Mann und Frau wurden etwa Hermaphroditen geboren, die Merkmale beider Ausgangsstoffe trugen. Darunter ist wie oben gesagt nicht die Erschaffung eines künstlichen Wesens gemeint, sondern nur ein chemisches Reaktionsergebnis bildhaft erklärt. Zu diesen Bilderbüchern ist anzumerken, dass es sich meistens um Kunstbücher oder besser Schmuckbände gehandelt hat, die mehr illustrieren denn zu realen Experimenten anleiten sollten.

Wir verdanken der falschen Auslegung der Naturerkenntnis und experimentellen Anwendung der Alchemie unter anderem die (Wieder-)Erfindung des Porzellans und Schwarzpulvers in Europa. Das Porzellan zum Beispiel ist ein Abfallprodukt der Suche nach Gold. Ein Alchemist am sächsischen Hof, Johann Friedrich Böttger, rettete sein Leben, indem er seinem Arbeitgeber wenigstens „Weißes Gold“ liefern konnte. Berühmte Alchemisten waren z. B. Vincenzo Casciarolo aus Bologna, der 1604 erstmals einen Phosphoreszenz-Farbstoff herstellte, den sogenannten „Bologneser Leuchtstein” oder „Lapis Solaris”. Diese Entdeckung beförderte Diskussionen über die Natur des Lichtes und führte bereits 1652 zu ersten spektroskopischen Untersuchungen. Der Hamburger Hennig Brand war ein weiterer wichtiger Alchemist. Er entdeckte 1669 den weißen Phosphor und dessen Chemilumineszenz („Phosphorus mirabilis“) und damit die erste Chemilumineszenzreaktion überhaupt. Diese Chemilumineszenzreaktion fand als Mitscherlich-Probe Eingang in die forensische Chemie und ist auch heute noch ein beeindruckendes Experiment.

Arbeitsmittel

Retorte
  • Alembik (Destillierhelm) – ein Helmaufsatz für einen Destillierkolben
  • Aludel – ein Gefäß zur Sublimation
  • Athanor – ein spezieller Ofentyp der Alchemisten
  • Kupelle – ein Gefäß zur Reinigung und Abtrennung von Edelmetallen aus Legierungen
  • Mörser und Stößel – ein Reib- oder Mahlwerkzeug
  • Retorte – ein Destilliergefäß
  • Serpentine – ein Destilliergefäß mit verbesserter Trennung
  • Bücher: Wichtige Grundlage und sozusagen die Bibel der Alchemisten war die Tabula Smaragdina. Sie ist eine dem Hermes Trismegistos zugeschriebene, ursprünglich wohl griechische, später in lateinischer Fassung verbreitete Sammlung von wenigen, schwer verständlichen und auslegungsbedürftigen Sätzen, in denen die gesamte Weltweisheit enthalten sein sollte.

Manche Gefäße der Alchemisten werden nach Tieren benannt, so z. B. Igel oder Gans oder das Menschliche Paar.

Das Opus Magnum

Das Große Werk, ein Begriff aus der mittelalterlichen europäischen Alchemie, der sich auf die erfolgreiche Umwandlung des Ausgangsstoffes in Gold oder auf die Schaffung des Steins der Weisen bezieht. Danach wurde er als Metapher für eine geistige Umwandlung in der Hermetischen Tradition verwendet. Der Weg zur Herstellung des Steins der Weisen oder auch Lapis Philosophorum verlief über vier, später drei Stufen. Die praktische Anwendung des Opus Magnum sollte unedle Stoffe durch Transmutation in Gold verwandeln, indem man den unedlen Stoff durch den „roten Stein“ führte. Es bildete das Gegenstück zum einfacheren Kleinen Werk, bei dem man durch das „weiße Elixier“ unedle Stoffe zu Silber verwandelte.[3]

In der Alchemie bestand immer ein Disput darüber, wie die Stufen im Einzelnen ausgestalten werden sollten. Klarheit bestand jedoch in der Abfolge der einzelnen Stufen. Die „Schwärze“ (nigredo) bildete den Anfang und versinnbildlichte den Urzustand der Materie. Man bezeichnete diesen Zustand auch als die Materia prima. Diese verlief über die Phase der „Weißung“ (albedo), „Gelbung“ (citrinitas) und endete in der höchsten Stufe der „Rötung“ (rubedo). Grundlage dieser Stufen bildete die griechische Philosophie der Quaternität bzw. des Vierteilens eines Prozesses in die melanosis (Schwärzung), leukosis (Weißung), xanthosis (Gelbung), iosis (Rötung). Man lehnte diese Vorstellung an die antike Elementenlehre der vier Elemente aus Erde, Wasser, Luft und Feuer an. Erst im späten Mittelalter wurde die Quaternität zur Trinität, wobei die Stufe der xanthosis bzw. Gelbung entfiel.[4] Eine andere Aufteilung war: Materia Prima, Calcination, Sublimation, Solution, Putrefaction, Destillation, Coagulation, Tinctura, Multiplikation, Projection.[5]

Im Verlauf der Jahrhunderte entwickelte sich das Opus Magnum zu einem unentwirrbaren Gemisch unterschiedlichster Anweisungen und Erfahrungen, die den praktischen Prozess immer unverständlicher werden ließen. Meist wollte man dadurch auch über die eigene Unwissenheit hinweg täuschen oder Misserfolge verschleiern. Die Anweisungen waren zudem symbolträchtig, vieldeutig und in rätselhafter Sprache geschrieben. Paracelcus geht bspw. über die vier Stufen hinaus und beschreibt unter anderem in seiner De natura rerum den Prozess einer siebenstufigen Transmutation. Bei George Ripley sind es nach seinem Liber duodecim portarum bereits 12 Stufen zur Goldherstellung.[6] Genau dieses unentwirrbare Netz aus Gedanken und Bildern ließ den Begründer der Analytischen Psychologie, Carl Gustav Jung, zu dem Schluss kommen, dass der Schritt von der Quarternität zur Trinität mit inneren und psychischen Gründen zu erklären sei. Nicht äußere bzw. praktische Prozesse wurden im Großen Werk beschrieben, sondern unbewusst innere Zusammenhänge in die Materie und Arbeitsweise hineinprojiziert.[7] Ein Ansatz, der sich auch parallel zur praktischen Alchemie in der abendländischen Mystik entwickelte. So sprach man bei den Rosenkreuzern auch von geistiger bzw. theoretischer Alchemie, die eine Vollendung des eigenen Menschen mit sich bringen sollte. Gustav Meyrink knüpft unter anderem an diese Tradition in seinen Werken an.

Mystische Deutung seiner drei Stufen: [8]

  • nigredo (putrefactio), Schwärzung (Fäulnis): Individuation, Reinigung, Ausbrennen von Unreinheit; siehe auch Sol niger;
  • albedo, Weißung: Vergeistigung, Erleuchtung;
  • rubedo, Rötung: Vereinigung des Menschen mit Gott, Vereinigung des Begrenzten mit dem Unbegrenzten.

Psychologische Bedeutung

Wie bereits im Opus Magnum erklärt, handelte es sich bei der Alchemie nicht nur um eine praktische Disziplin im Sinne einer Metachemie; sie hat vielmehr auch eine philosophische Dimension: Die verschiedenen alchemischen Vorgänge – wie beispielsweise die Umwandlung eines bestimmten Metalls in ein anderes – stehen hier für die Entwicklung des Menschen, d. h. für innerpsychische Prozesse. Denn die "Transmutation der Psyche" wie sie die antiken Mysterienkulte lehrten, durch Leiden, Tod und gewandelte Auferstehung des Adepten zu einer neuen, göttlichen Existenz, wurde in den alchemischen Werkstätten seit der Antike auf die Materie projiziert. Es führte zur "Transmutation der Materie”; die mineralischen Stoffe erleiden hier durch Zerstückelung, Verbrennung und Behandlung all die Wandlungsqualen wie der zur Erlösung und Wandlung bestimmte Mensch. Angestrebtes Ziel war nun die Umwandlung niederer Stoffe oder Metalle zum edelsten Metall, dem unsterblichem Gold, oder zu einer Universalsubstanz (Lapis) oder erlösenden Universalmedizin. Die Entdeckung dieser Analogie beschreibt als erster Zosimus aus Panopolis in seinen Traumvisionen. [9] Dem Schweizer Psychiater und Psychotherapeuten Carl Gustav Jung erschloss sich dadurch der psychologische Aspekt der Alchemie. Er sah in den Arbeitsmethoden und Wandlungsbildern der Alchemisten ein Parallele zu den Traumbildern moderner Menschen während ihrer biographischen Selbstfindung.[10] Dabei spielen persönliche Probleme, scheinbar unlösbare Aufgaben, existenzielle Krisen oder notwendige Reifungsprozesse eine große Rolle. Er nannte diesen Prozess Individuation und beschrieb ausführlich die Abläufe und Gesetzmäßigkeiten dieser unbewussten Bilderwelt oder "Transmutation der Psyche". Die Erforschung der Individuation betrachtete er als wesentliche Aufgabe seiner Analytischen Psychologie.[11]

Spagyrik

Die Bezeichnung „Spagyrik“ (aus dem Griechischen spao = „trennen“ und ageiro = „vereinigen, zusammenführen“) ist ein von Paracelsus eingeführter Begriff, der von ihm synonym für Alchemie verwendet wurde. Die Aufgabe der Alchemie sah er nicht z. B. in der Herstellung von Gold, sondern in der Herstellung von Arzneimitteln. Er wählte die Bezeichnung „Spagyrik“ zur Abgrenzung gegenüber anderen Richtungen. In der Folge wurde die Spagyrik als der medizinische Bereich der Alchemie angesehen. Spagyrika sind demnach Arzneimittel, die auf Basis der alchemistischen bzw. spagyrischen Erkenntnisse hergestellt werden. Als Ausgangsmaterial für Spagyrika kamen pflanzliche, mineralische und animalische Stoffe zur Verwendung.

Bedeutende Alchemisten

Alchemisten des alten Ägypten sowie der griechischen und römischen Antike

Chinesische Alchemisten

In China haben sich innerhalb daoistischer Strömungen solche der Inneren Wandlung Neidan und solche der äußeren Wandlung Waidan herausgebildet, die in ihren Anfängen allerdings noch nicht geschieden waren. Das mit dem Prinzip des Dao verknüpfte Streben nach Unsterblichkeit – allerdings eigentlich im Sinne der Vollendung und Einswerdung im Dao – wurde ganzheitlich auf Körper und Geist bezogen, sodass es auch einige Alchemisten innerhalb der chinesischen Geschichte gab, die versuchten, Metalle zu veredeln, dabei nebenbei das Schießpulver entdeckten, und nach einem Elixier [dan] suchten, das irdische Unsterblichkeit ermögliche. Dies war aber als Ergänzung zu den inneren Arbeiten Qigong, Meditation, Fasten etc. gedacht.

Die ersten Spezialisten in den Künsten der Unsterblichkeit waren die Fangshi, die als einsiedlerische Weise in den Bergen lebten, schamanistische Praktiken anboten, von Kaisern und Adeligen besucht und gelegentlich unterstützt wurden.

Aus dieser Tradition kommt Wei Boyang, Autor des ältesten chinesischen alchemistischen Traktates Zhouyi cantong qi („Über das Vereinigen der Entsprechungen“), der gemäß der Legende während des 2. Jh. n. Chr. gelebt haben soll. Ihm wird folgender Mythos nachgesagt: Nachdem der Hund an einem Experiment das rechte Elixier betreffend tot umfiel, sprach der Meister: „Ich habe den Weg der Welt, meine Familie und Freunde aufgegeben, um in den Bergen zu leben. Es wäre schamvoll, zurückzugehen, ohne das Dao der heiligen Unsterblichen gefunden zu haben. Durch dieses Elixier zu sterben kann nicht schlechter sein, als ohne es zu leben. So muss ich es dann zu mir nehmen.“ Auch er schluckte das Elixier und fiel auf der Stelle tot um. Nachdem die enttäuschten Schüler gegangen waren, erwachten Hund und Meister und schwebten zum Himmel empor, um Unsterbliche zu werden.

Ein anderer war Ge Hong (284–364 n. Chr.). Sein Hauptwerk heißt Baopuzi („Er, der den unbehauenen Klotz umarmt“ oder „Der Meister, der die Schlichtheit umfasst“). Die Shangqing-Schule nahm später einige seiner Techniken auf.

Lü Dongbin, einer der Acht Unsterblichen, soll einer der ersten gewesen sein, der sich ausschließlich der Inneren Alchemie zuwandte. Sein Schüler war Liu Haichan; von diesem soll Zhang Boduan (987–1082 n. Chr.) sein Wissen erhalten haben. Er schrieb das Wuzhen pian („Über das Begreifen der Wirklichkeit“), welches die Ausdrucksweise der äußeren Alchemie auf die inneren Wandlungen überträgt. Ziel sei die Erschaffung des shengtai („geistiger Embryo“ der Unsterblichkeit). Es begründeten sich nach seinem Tod viele Schulen des Neidan. Seine Schüler begründeten etwa den südlichen Zweig der „Schule der Vollkommenen Wirklichkeit“ (wörtlich „Der Weg der Verwirklichung der Wahrheit“).

Alchemisten des Islamischen Kulturkreises

Geber, Vater der Chemie
  • Kalid ben Jazichi (7.–8. Jh.)
  • Kalid ben Jesid (geboren 702?)
  • Geber (ca. 721–815), Vater der Chemie
  • Rhazes (ca. 860–ca. 930)
  • Avicenna (980–1037)
  • Kalid Rachaibibi (ca. 11. Jh.)
  • Muhyi-d-Din Ibn Arabi (1165–1240)
  • Abdul-Qasim al Iraqi (13. Jh.)

Abendländische Alchemisten

Die „alchemistischen Figuren“ des Nikolaus Flamel

Literatur

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Quellen

  • Johann Agricola: Chymische Medicin: ein Kompendium der Bereitung und Anwendung alchemistischer Heilmittel (Originaltitel: Commentariorum, notarum, observationum & animadversionum in Johannis Poppii Chymische Medicin), Nach der Erstausgabe Leipzig, Schürer und Götze, 1638/39 herausgegeben, eingeleitet und mit einer biographischen Skizze versehen von Oliver Humberg, Elberfeld 2000, ISBN 3-9802788-5-9

Ältere Ausgaben in Neuauflage

  • Alexander von Bernus: Alchymie und Heilkunst 5. Auflage Dornach 1994 ISBN 3-7235-0757-3 (1. Auflage von 1936)
  • Gottlieb Latz: Die Alchemie, das ist die Lehre von den großen Geheim-Mitteln der Alchemisten und den Spekulationen, welche man an sie knüpfte: Ein Buch, welches zunächst für Ärzte geschrieben [ist, zugleich aber auch jedem gebildeten Denker geboten wird]. 1. Auflage Bonn 1869, 2. Auflage Köln 2003 (Nachdruck) ISBN 3-89836-342-2
  • Dr. Musallam: Alchimie: Der Stein der Weisen Berlin um 1925
  • Friedemann Rex: Alchemie des Andreas Libavius. Verlag Chemie, Weinheim 1964, ISBN 3-527-25004-2

Ältere Literatur

  • H.J. Holgen: Über das Zeitalter der beiden Alchemisten J.I. und Isaac Hollandus. Chemiker-Zeitung 41, S. 643 – 644 (1917), ISSN 0009-2894
  • Edmund von Lippmann, Entstehung und Ausbreitung der Alchemie, 1919-1931 (3 Bände)
  • Julius Ruska: Al Razi (Rhases) als Chemiker. Zeitschrift für angewandte Chemie 35 (103), S. 719 – 721 (1922), ISSN 0932-2132
  • R. Winderlich: Arabische Alchemisten. Zeitschrift für angewandte Chemie 38 (16), S. 348 – 350 (1925), ISSN 0932-2132

Aktuelle Literatur

  • Manuel Bachmann & Thomas Hofmeier: Geheimnisse der Alchemie, Basel 1999, Schwabe Verlag, ISBN 3-7965-1368-9
  • Titus Burckhardt: Alchemie – Sinn und Weltbild, ISBN 3-926253-85-1
  • Rainer M. Schröder: Das geheime Wissen des Alchimisten, ISBN 3-401-05114-8
  • Mircea Eliade: Schmiede und Alchemisten, 2. Aufl. (Klett-Cotta) 1980, ISBN 3-12-932120-9
  • Helmut Gebelein: Alchemie. 2. Auflage München 1996, ISBN 3-424-01062-6
  • Hans-Josef Fritschi: Spagyrik: Lehr und Arbeitsbuch, G. Fischer, 1997, ISBN 3-437-55230-9
  • Helmut Gebelein: Alchemie. (Diederichs kompakt), Kreuzlingen, München 2004, ISBN 3-7205-2501-5
  • Bernhard Dietrich Haage: Alchemie im Mittelalter: Ideen und Bilder – von Zosimos bis Paracelsus. Düsseldorf, Zürich 2000, ISBN 3-7608-1222-8
  • Daniel Hornfisher: Löwe und Phönix. ISBN 3-591-08432-8
  • Johannes Helmond: Die entschleierte Alchemie. ISBN 3-87683-044-3
  • C.G. Jung: Psychologie und Alchemie. Gesammelte Werke, Bd. 12, ISBN 3-530-40712-7
  • C.G. Jung: Mysterium Coniunctionis. Gesammelte Werke, Bd. 14, 3 Bde, ISBN 3-530-40714-3 (Bd. 3 von Marie-Louise von Franz, ISBN 3-530-40799-2)
  • C.G. Jung: Studien über alchemistische Vorstellungen. Gesammelte Werke, Bd. 13, ISBN 3-530-40713-5
  • Otto Krätz: 7000 Jahre Chemie: Alchemie, die schwarze Kunst - Schwarzpulver - Sprengstoffe - Teerchemie - Farben - Kunststoffe - Biochemie und mehr. Verlag D.W. Callwey GmbH & Co., München 1999, ISBN 3-933203-20-1
  • Gottlieb Latz: Die Alchemie. Fourier Verlag, Wiesbaden 1991. ISBN 3-925037-52-7
  • Christoph Meinel: Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. (Wolfenbüttler Forschungen, Bd. 32), Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1986, ISBN 3-447-02655-3
  • Claus Priesner, Karin Figala (Hrsg.): Alchemie: Lexikon einer hermetischen Wissenschaft. München 1998, ISBN 3-406-44106-8
  • Gabriele Quinque: 'Splendor Solis - Sonnenglanz', Das Purpurbad der Seele, 22 Pforten der initiatischen Alchemie, Schalksmühle 2004, 280 Seiten, Hardcover/Schutzumschlag, 22 Farbbilder, ISBN 978-3-935937-26-9
  • Karl Christoph Schmieder: Geschichte der Alchemie. hrsg. und mit einem Vorwort von Marco Frenschkowski. Neu gesetzte und überarb. Auflage. Wiesbaden: Marixverlag 2005. ISBN 3-86539-003-X
  • Alexander Roob: Das hermetische Museum. Alchemie & Mystik. Köln 1996, ISBN 3-8228-8803-6
  • Hans Werner Schütt: Auf der Suche nach dem Stein der Weisen. Die Geschichte der Alchemie, München, Beck, 2000, ISBN 978-3-406-46638-0

Trivia

Der Roman Der Alchimist von Paulo Coelho befasst sich nur am Rande mit Alchemie, es geht vielmehr um Selbstfindung.

Fußnoten

  1. Syed Mahdihassan: Alchemy in the light of its names in Arabic, Sanskrit and Greek, Janus 49 (1960), S. 79-100
  2. Syed Mahdihassan: Alchemy and its connection with astrology, pharmacy, magic and metallurgy, Janus 46 (1957), S. 81-103
  3. Priesner, Claus/Figala, Karin: Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft. Artikel: Opus magnum. München, 1998. S. 261.
  4. Jung, Carl G.: Gesammelte Werke. Psychologie und Alchemie. Aufl. 7. S. Zürich, 1994. S. 268.
  5. Michelspacher Cabala: Spiegel der Kunst und Natur. 1615
  6. Ripley, George: Liber Duodecim Portarum. In: Theatrum Chemicum. Straßburg 1659. Bd. III. S. 797 ff.
  7. Jung, Carl G.: Gesammelte Werke. Psychologie und Alchemie. Aufl. 7. S. Zürich, 1994. S. 268.
  8. Meyrink und das theomorphische Menschenbild
  9. Eliade, Mircea: Schmiede und Alchemisten, 1992, Herder
  10. Jung, Carl Gustav: Gesammelte Werke, 13. Band, 1978: Studien über alchemistische Vorstellungen. Darin: ”Die Visionen des Zosimos” von 1938/1954
  11. Jung, Carl Gustav: Gesammelte Werke 12. Band, 1972, 1980: Psychologie und Alchemie 1944/1952. Darin “Traumsymbole des Individuationsprozesses”, 1936 und “Die Erlösungvorstellungen in der Alchemie “von 1937.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ALCHIMIE — L’alchimie a longtemps été confondue avec l’occultisme, la magie et même la sorcellerie. Au mieux, on la réduisait à un ensemble de techniques artisanales préchimiques ayant pour objet la composition des teintures, la fabrication synthétique des… …   Encyclopédie Universelle

  • alchimie — ALCHIMÍE s.f. Chimia din evul mediu, în cadrul căreia se continuă şi se amplifică practicile meşteşugăreşti ale antichităţii de obţinere a unor produse, ca sticlă, coloranţi, metale etc., adesea cu presupuse puteri miraculoase. – Din fr. alchimie …   Dicționar Român

  • Alchimie — (auch Alchemie) Sf Goldmacherkunst erw. obs. (13. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. alchimia (gegebenenfalls über afrz. alkimie), dieses aus span. alquimia, aus arab. al kīmiyá, auch Stein der Weisen . Täterbezeichnung: Alchimist; Adjektiv:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Alchimie — (Alchymie, Alchemie), ein aus dem arab. Artikel al und dem Worte Chemie (s. o.) zusammengesetztes Wort, heißt also nur »die Chemie«; man bezeichnet aber seit Begründung der wissenschaftlichen Chemie als A. die chemischen Bestrebungen der frühern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alchimie — Alchimīe (Alchymie, arab. al kîmîa), bis ins 17. Jahrh. gleichbedeutend mit Chemie, dann im Gegensatz zu der wissenschaftlichen Chemie die vermeintliche Kunst, unedle Metalle in edle (Gold und Silber) zu verwandeln. Gewöhnlich wurde die A. auf… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • alchimie — ALCHIMIE. s. f. Mot qui proprement ne signifie que la Chimie, étant composé de l article al et de chimie. Il se dit De la partie mystérieuse de la Chimie, qui a pour objet de découvrir la transmutation des métaux, la pierre philosophale, etc. et… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Alchimie — Jan van der Straet Le laboratoire de l alchimiste (1551) L alchimie est une discipline qui recouvre un ensemble de pratiques et de spéculations en rapport avec la transmutation des métaux[1 …   Wikipédia en Français

  • Alchimie — Transmutation; Elementumwandlung; Alchemie; Goldmacherkunst * * * Al|chi|mie 〈[ çi ] f. 19; unz.〉 = Alchemie * * * Al|che|mie, Al|chi|mie [über frz. alchimie, span. alquimia von arab. al ki̅miya̅ = Kunst des Legierens, Metallschmelzens, der… …   Universal-Lexikon

  • alchimie — (al chi mie. Le dictionnaire grammatical de 1784 dit qu on prononce alkimie ; aujourd hui on prononce alchimie, comme chimie) s. f. Chimie du moyen âge, qui, au lieu d avoir pour but l étude de la composition des corps, cherchait la panacée… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • ALCHIMIE — n. f. Science chimérique qui consistait surtout dans la recherche d’un remède universel et d’un moyen propre à opérer la transmutation des métaux. L’alchimie était en usage au moyen âge. L’alchimie a été une préparation à la chimie …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”