- Honda FMX 650
-
Honda (Motorrad) Honda FMX 650 Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 2005–2007 Klasse: Supermoto Motor: fahrtwindgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor Bohrung (mm): 100 Hub (mm): 82 Verdichtung: 8,3:1 Hubraum (cm³): 644 Leistung (kW/PS): 28 / 38 bei 5.750 min-1 Drehmoment (Nm): 52 bei 4.500 min-1 Höchstgeschwindigkeit (km/h): 145 Kraftstoff: Benzin 92 Oktan Kraftstoffverbrauch: Getriebe: 5-Gang Antrieb: Kettenantrieb Fahrwerk/Rahmen: Einschleifenrahmen aus Stahl Bremsen: Einscheibenbremsen, vorn und hinten Radstand (mm): 1490 Bereifung vorne: 120/70 R 17 Bereifung hinten: 150/60 R 17 Sitzhöhe (cm): 87,5 Leergewicht (kg): 175 Zuladung (kg): 180 Tankvolumen (Liter): 11 Vorgängermodell: Honda NX 650 Ähnliche Modelle: Yamaha XT 600
Suzuki DR 650Die Honda FMX 650 ist eine Supermoto-Maschine von Honda und ist nahe verwandt mit der Klasse der Enduros.
Technik
Der Motor der Honda FMX 650 ist ein fahrtwindgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor des Typs RFVC und wurde in dieser Form schon in der Honda NX 650 eingesetzt. In der Honda FMX 650 wird der mit 4 radial angeordneten Ventilen ausgestattete Motor mit Katalysator und einem Hubraum von 644 cm³ verbaut. Die maximale Leistung von 28 kW (38 PS) liegt bei 5.750/min und das maximale Drehmoment von 52 Nm erreicht die FMX650 bereits bei 4.500/min. Die Euro 2/U-Kat-Abgasnorm wird eingehalten, dies allerdings nur unter Leistungseinbußen und somit werden die 44 PS, die der Motor in der Dominator von 1988 geleistet hat, nicht mehr erreicht. Ausgestattet mit einem Elektrostarter und einem 5-Gang-Getriebe kommt die FMX 650 bereits bei niedrigen bis mittleren Umdrehungen auf Touren und Verbraucht je nach Fahrweise zwischen 4 und 8 Litern auf 100 Kilometer.
Naked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.