- Jack Fairman
-
Jack Fairman Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft Nation: Vereinigtes Königreich
Erster Start: Großer Preis von Großbritannien 1953 Letzter Start: Großer Preis von Italien 1961 Teams 1953 John Heath (HWM) – Connaught 1955, 1956 Connaught 1957 B.R.M. 1958 Connaught Cooper 1959 High Efficiency Motors (Cooper) 1960 Atkins Racing (Cooper) 1961 Rob Walker Fred Tuck (Cooper) Statistik WM-Bilanz: WM-Zehnter (1956) Starts Siege Poles SR 13 – – – WM-Punkte: 5 Podestplätze: – Führungsrunden: — über 0 km John Eric George „Jack“ Fairman (* 15. März 1913 in Smallfield, Surrey; † 7. Februar 2002 in Rugby) war ein britischer Rennfahrer.
Fairman war ein Pilot, der neben dem Rennsport auch seine eigene Werkzeugfirma betrieb und so stets den Ruf eines ausgezeichneten Amateurs mit sich trug, obwohl er ein vielseitiger Rennfahrer war, der fast 20 Jahre lang (1947 bis 1963) bei zahllosen Rennen startete. Man sah Fairman bei Sportwagenrennen (wie dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans) ebenso wie bei Formel 2 und Formel-1-Rennen. 1947 begann seine Karriere mit einem selbst erworbenen Bugatti, später fuhr er unter anderem auf Aston Martin, HWM, Connaught, B.R.M.,Cooper und Porsche. Seine bestes Formel-1-Jahr war die Saison 1956, in der er mit einem vierten und einem fünften Platz WM-Zehnter wurde. Sein Amateurstatus verhinderte ein Engagement in einem Spitzenteam, doch als Gelegenheitspilot und Testfahrer war er begehrt. 1963 zog er sich vom aktiven Rennsport zurück und konzentrierte sich auf seinen Betrieb. Seinen Lebensabend verbrachte Fairman in der Stadt Rugby, wo er 88-jährig 2002 starb.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1949 Ecurie Lapin Blanc
HRG 1500 Lightweight Le Mans Eric Thompson
Rang 8 1951 Stirling Moss
Jaguar XK-120C Stirling Moss
Ausfall kein Öldruck 1952 S.H. Allard
Allard J2X Sydney Allard
Ausfall Leck im Benzintank 1953 Bristol Aeroplane Company
Bristol 450 Coupe Tommy Wisdom
Rang 8 1954 Bristol Aeroplane Company
Bristol 450 Tommy Wisdom
Ausfall Unfall 1955 Bristol Aeroplane Company
Bristol 450C Tommy Wisdom
Rang 9 1956 Jaguar Cars Ltd.
Jaguar D-Type Ken Wharton
Ausfall Unfall 1958 Ecurie Ecosse
Jaguar D-Type Masten Gregory
Ausfall Zylinder überhitzt 1959 David Brown Racing Dept.
Aston Martin DBR1/300 Stirling Moss
Ausfall Motorschaden 1960 Major Ian B. Baillie
Aston Martin DBR1/300 Ian Baillie
Rang 9 1961 Essex Racing Stable
Aston Martin DB4 GT Zagato Bernard Consten
Ausfall Motorschaden 1962 Ecurie Ecosse
Tojeiro EE Tom Dickson
Ausfall Getriebeschaden Kategorien:- Formel-1-Rennfahrer (Großbritannien)
- Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
- Geboren 1913
- Gestorben 2002
- Mann
Wikimedia Foundation.