- Neugernsdorf
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.70888888888912.13310Koordinaten: 50° 43′ N, 12° 8′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Greiz Verwaltungs-
gemeinschaft:Leubatal Höhe: 310 m ü. NN Fläche: 3,78 km² Einwohner: 161 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km² Postleitzahl: 07980 Vorwahl: 036625 Kfz-Kennzeichen: GRZ Gemeindeschlüssel: 16 0 76 051 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 39
07980 NeugernsdorfWebpräsenz: Bürgermeister: Werner Feustel (parteilos) Lage der Gemeinde Neugernsdorf im Landkreis Greiz Neugernsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Greiz in Thüringen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Leubatal.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Berga/Elster, Kühdorf, Langenwetzendorf, Lunzig und Wildetaube.
Geschichte
Die vermutlich deutsche Ortsgründung mit ihrer typischen Gewanneflur wurde 1413 erstmals erwähnt. In der Nähe von Neugernsdorf wurde über mehrere Jahrhunderte Schiefer gebrochen, der vorwiegend für die typische vogtländische Dachdeckung verwendet wurde. Bis 1918 gehörte der Ort zum Fürstentum Reuß ältere Linie.
Bis zum Jahr 1996 war Neugernsdorf Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neumühle/Elster.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1994: Stand jeweils 31. Dezember):
- 1910: 226
- 1933: 242
- 1939: 243
- 1994: 185
- 1995: 184
- 1996: 186
- 1997: 179
- 1998: 181
- 1999: 180
- 2000: 170
- 2001: 171
- 2002: 173
- 2003: 169
- 2004: 169
- 2005: 161
- 2006: 165
- 2007: 168
- 2008: 162
- 2009: 158
- 2010: 161
- Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Bürgermeister von Neugernsdorf ist der parteilose Werner Feustel. Im Gemeinderat sind die Freiwillige Feuerwehr Neugernsdorf mit vier Sitzen und der Sportverein Neugernsdorf mit zwei Sitzen vertreten.
Persönlichkeiten
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Birgit Diezel (Stand 2004) wuchs in Neugernsdorf auf.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Neugernsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis GreizAuma | Bad Köstritz | Berga/Elster | Bethenhausen | Bocka | Brahmenau | Braunichswalde | Braunsdorf | Caaschwitz | Crimla | Endschütz | Gauern | Göhren-Döhlen | Greiz | Großenstein | Hain | Harth-Pöllnitz | Hartmannsdorf | Hilbersdorf | Hirschfeld | Hohenleuben | Hohenölsen | Hundhaupten | Kauern | Korbußen | Kraftsdorf | Kühdorf | Langenwetzendorf | Langenwolschendorf | Lederhose | Linda b. Weida | Lindenkreuz | Lunzig | Merkendorf | Mohlsdorf | Münchenbernsdorf | Neugernsdorf | Neumühle/Elster | Paitzdorf | Pölzig | Reichstädt | Ronneburg | Rückersdorf | Saara | Schömberg | Schwaara | Schwarzbach | Seelingstädt | Silberfeld | Staitz | Steinsdorf | Teichwitz | Teichwolframsdorf | Vogtländisches Oberland | Weida | Weißendorf | Wiebelsdorf | Wildetaube | Wünschendorf/Elster | Zadelsdorf | Zedlitz | Zeulenroda-Triebes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neugernsdorf — Neugernsdorf … Wikipedia
Neugernsdorf — Original name in latin Neugernsdorf Name in other language Neugernsdorf State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.71667 latitude 12.13333 altitude 306 Population 165 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Clodra — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kuhdorf — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Tschirma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berga/Elster — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bernsgrün — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Cronschwitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fürstentum Reuß ältere Linie — Reuß ältere Linie Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Köstritz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia