- Tauscha
-
Wappen Deutschlandkarte 51.26666666666713.8167Koordinaten: 51° 16′ N, 13° 48′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Direktionsbezirk: Dresden Landkreis: Meißen Verwaltungs-
gemeinschaft:Thiendorf Höhe: 167 m ü. NN Fläche: 23,88 km² Einwohner: 1.466 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 01561 Vorwahl: 035240 Kfz-Kennzeichen: MEI Gemeindeschlüssel: 14 6 27 280 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstraße 34
01561 TauschaWebpräsenz: Bürgermeister: Christian Creutz Lage der Gemeinde Tauscha im Landkreis Meißen Tauscha ist eine Gemeinde im äußersten Norden des Landkreises Meißen im Freistaat Sachsen. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Thiendorf.
Inhaltsverzeichnis
Geographie und Verkehr
Die Gemeinde liegt inmitten der Königsbrücker Heide. Die Nachbarstädte sind Radeburg (9 km) und Königsbrück (8 km). Die Landeshauptstadt Dresden liegt ca. (24 km) südlich der Gemeinde. Die B 98 verläuft nördlich und die B 97 östlich der Gemeinde. Durch den Westen des Gemeindegebietes führt die A 13. Diese ist über den Anschluss Thiendorf (ca. 7 km) zu erreichen. Beim Ortsteil Zschorna befindet sich der etwa 2 ha große See Großteich und der Brettmühlenteich mit anliegendem Campingplatz.
Ortsgliederung
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Tauscha-Anbau, Dobra, Kleinnaundorf, Würschnitz und Zschorna.
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche Tauscha
- Großteich
- Schwedenstein
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Wolf Dietrich von Beichlingen (1665–1725), kursächsischer Großkanzler und Oberhofmarschall
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen – Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden (Hilfe dazu)
Weblinks
- Tauscha im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Dobra im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Kleinnaundorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Würschnitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Horst Gärtner: Chronik von Tauscha, Dobra, Kleinnaundorf, Würschnitz und Zschorna. www.dresden-land.de, abgerufen am 9. August 2010.
Coswig | Diera-Zehren | Ebersbach | Glaubitz | Gröditz | Großenhain | Hirschstein | Käbschütztal | Ketzerbachtal | Klipphausen | Lampertswalde | Leuben-Schleinitz | Lommatzsch | Meißen | Moritzburg | Nauwalde | Niederau | Nossen | Nünchritz | Priestewitz | Radebeul | Radeburg | Riesa | Röderaue | Schönfeld | Stauchitz | Strehla | Tauscha | Thiendorf | Triebischtal | Weinböhla | Weißig a. Raschütz | Wülknitz | Zeithain
Wikimedia Foundation.