- Wildhaus (Pass)
-
Wildhauspass West Ost Passhöhe 1'090 m ü. M. Kanton St. Gallen Talorte Neu St. Johann Gams SG Ausbau Hauptstrasse 16 Gebirge Appenzeller Alpen Profil Ø-Steigung 2,1 % (331 m / 15,9 km) 6,7 % (600 m / 8,9 km) Max. Steigung 6,5 % 15 % Karte (St. Gallen) Koordinaten (744837 / 229815)47.20349.35041090Koordinaten: 47° 12′ 12″ N, 9° 21′ 1″ O; CH1903: (744837 / 229815) Der Wildhauspass ist ein Passübergang im Kanton St. Gallen in der Schweiz.
Die Passhöhe liegt auf 1'090 m ü. M. im Ortszentrum der Gemeinde Wildhaus SG und verbindet Gams im St. Galler Rheintal mit Neu St. Johann und Wattwil im Toggenburg. Der Pass führt auf der Hauptstrasse 16 zwischen dem Säntis- und dem Churfirstenmassiv hindurch.
Eine Postautolinie auf dieser Strecke gewährleistet die Anbindung ans Eisenbahnnetz über die Bahnhöfe in Buchs SG und in Nesslau SG.
Ächerli | Agites | Aiguillon | Albis | Albula | Balmberg | Benkerjoch | Belchen (Chilchzimmer) | Bernina | Bööler | Bözberg | Breitehöchi | Brünig | Buechenegg | Chalet-à-Gobet | Challhöchi | Chall | Champex | Chasseral | Chatzenstrick | Croix VD | Croix JU | Etroits | Etzel | Flüela | Forclaz | Furka | Ghöch | Givrine | Glaubenberg | Glaubenbühl | Gottschalkenberg | Grimsel | Grosse Scheidegg | Grosser Sankt Bernhard | Gurnigel | Heitersberg | Hirzel | Hulftegg | Ibergeregg | Jaun | Julier | Kerenzerberg | Klausen | Lein | Lenzerheide | Livigno | Lukmanier | Maloja | Marchairuz | Mollendruz | Mont Crosin | Mont d'Orzeires | Monte Ceneri | Morgins | Mosses | Mutschellen | Neggia | Nufenen | Oberalp | Oberer Hauenstein | Oberricken | Ofen | Orn | Passwang | Pierre Pertuis | Pillon | Planches | Pontins | Pragel | Randenüberfahrt | Rangiers | Raten | Rengg | Ricken | Roches | Ruppen | Rüsler | Saanenmöser | Salhöhe | San Bernardino | Santelhöchi | Sattel | Sattelegg | Schafmatt | Schallenberg | Schelten | Schufelberger Egg | Schwägalp | Schwarzenbühl | Simplon | Splügen | St. Anton | St. Gotthard | St. Luzisteig | Staffelegg | Stoss | Susten | Tourne | Umbrail | Unterer Hauenstein | Vue des Alpes | Wasserfluh | Weissenstein | Wildhaus | Wolfgang
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wildhaus Pass — Infobox Mountain Pass Name = Wildhaus Pass Photo = Wildhauspass.jpg Caption = Wildhaus Pass Elevation = 1090 m. Location = SUI Range = Alps Coordinates = Topographic Traversed by =Wildhaus Pass (el. 1090 m.) is a high mountain pass in the Alps in … Wikipedia
Wildhaus — steht für: Wildhaus SG, eine schweizerische Gemeinde am Übergang des Toggenburgs ins Rheintal im Kanton St. Gallen Wildhaus (Pass), einen nicht benannten Passübergang, dessen Scheitelpunkt die Ortsmitte von Wildhaus SG ist Wildhaus (Dobersdorf),… … Deutsch Wikipedia
Wildhaus — Infobox Swiss town subject name = Wildhaus municipality name = Wildhaus municipality type = Gemeinde imagepath coa = |pixel coa= languages = German canton = St. Gallen iso code region = CH SG district = Wahlkreis Toggenburg lat d=47|lat m=12|lat… … Wikipedia
Pass dal Fuorn — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Ofenpass Blick vom Ofenpass in den Schweizerischen Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Gotthard-Pass — Gotthardpass Kanton/Land: Uri, Tessin von nach: Andermatt – Airolo Passhöhe: 2 091 m ü. M … Deutsch Wikipedia
San Bernardino-Pass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt San Bernardino Pass San Bernardino Pass: Passhöhe mit Hospiz (Blick nach … Deutsch Wikipedia
San Bernardino (Pass) — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt San Bernardino Pass San Bernardino Pass: Passhöhe mit Hospiz (Blick nach … Deutsch Wikipedia
Sankt-Gotthard-Pass — Gotthardpass Kanton/Land: Uri, Tessin von nach: Andermatt – Airolo Passhöhe: 2 091 m ü. M … Deutsch Wikipedia
Sankt Gotthard (Pass) — Gotthardpass Kanton/Land: Uri, Tessin von nach: Andermatt – Airolo Passhöhe: 2 091 m ü. M … Deutsch Wikipedia
St.-Gotthard-Pass — Gotthardpass Kanton/Land: Uri, Tessin von nach: Andermatt – Airolo Passhöhe: 2 091 m ü. M … Deutsch Wikipedia