- Rengg
-
Rengg Renggpass mit Restaurant Rengg (Bildmitte)
Nordost Südwest Passhöhe 959 m ü. M. Luzern,Schweiz Kanton Talorte Schachen LU Entlebuch LU Ausbau Passstrasse Gebirge Emmentaler Alpen Karte Koordinaten (649600 / 206045)47.0036111111118.0908333333333959Koordinaten: 47° 0′ 13″ N, 8° 5′ 27″ O; CH1903: (649600 / 206045) Rengg ist ein Pass im Kanton Luzern. Der Pass über die Bramegg verbindet Schachen LU mit Entlebuch LU und liegt in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Die Passhöhe beträgt 959 m.
Der Renggpass war stets ein wichtiger Pass zwischen dem Entlebuch und dem Luzernischen. Er ist jedoch nicht zu verwechseln mit dem Renggpass am Pilatus, einem Übergang zwischen Hergiswil NW und Alpnachstad, wo am 28. August 1802 im "Stecklikrieg" die aufständischen Nidwaldner gegen die Regierungstruppen der helvetischen Zentralregierung ein Gefecht gewannen.
Ächerli | Agites | Aiguillon | Albis | Albula | Balmberg | Benkerjoch | Belchen (Chilchzimmer) | Bernina | Bööler | Bözberg | Breitehöchi | Brünig | Buechenegg | Chalet-à-Gobet | Challhöchi | Chall | Champex | Chasseral | Chatzenstrick | Croix VD | Croix JU | Etroits | Etzel | Flüela | Forclaz | Furka | Ghöch | Givrine | Glaubenberg | Glaubenbühl | Gottschalkenberg | Grimsel | Grosse Scheidegg | Grosser Sankt Bernhard | Gurnigel | Heitersberg | Hirzel | Hulftegg | Ibergeregg | Jaun | Julier | Kerenzerberg | Klausen | Lein | Lenzerheide | Livigno | Lukmanier | Maloja | Marchairuz | Mollendruz | Mont Crosin | Mont d'Orzeires | Monte Ceneri | Morgins | Mosses | Mutschellen | Neggia | Nufenen | Oberalp | Oberer Hauenstein | Oberricken | Ofen | Orn | Passwang | Pierre Pertuis | Pillon | Planches | Pontins | Pragel | Randenüberfahrt | Rangiers | Raten | Rengg | Ricken | Roches | Ruppen | Rüsler | Saanenmöser | Salhöhe | San Bernardino | Santelhöchi | Sattel | Sattelegg | Schafmatt | Schallenberg | Schelten | Schufelberger Egg | Schwägalp | Schwarzenbühl | Simplon | Splügen | St. Anton | St. Gotthard | St. Luzisteig | Staffelegg | Stoss | Susten | Tourne | Umbrail | Unterer Hauenstein | Vue des Alpes | Wasserfluh | Weissenstein | Wildhaus | Wolfgang
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rengg — Col du Rengg Rengg Altitude 959 m Massif Alpes uranaises Latitude … Wikipédia en Français
Rengg — Infobox Mountain Pass Name = Rengg Photo = Caption = Elevation = 959 m. Location = SUI Range = Alps Coordinates = coord|47.0038|N|8.0908|E|region:CH type:pass|display=inline,title Topographic Traversed by =Rengg (el. 959 m.) is a mountain pass in … Wikipedia
Rengg Pass — Infobox Mountain Pass Name = Rengg Pass Photo = Caption = Elevation = ? Location = SUI Range = Alps Coordinates = ? Topographic Traversed by =Rengg Pass is a mountain pass between the cantons of Nidwalden and Obwalden in Switzerland.It connects… … Wikipedia
Col du Rengg — Rengg Altitude 959 m Massif Alpes uranaises Latitude Longitude … Wikipédia en Français
Alpenpässe in Graubünden — Das ist eine alphabetische Liste der Pässe in der Schweiz (Alpen, Voralpen und Jura) mit Start und Endpunkten, erbaut für Strassenfahrzeuge, Höhe, maximale Steigung und Ausbau. Es sind nicht alle Schweizer Pässe aufgelistet, da die meisten nur zu … Deutsch Wikipedia
Alpsu — Oberalppass Kanton/Land: Graubünden, Uri von nach: Sedrun Andermatt Passhöhe … Deutsch Wikipedia
Bernhardinpass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt San Bernardino Pass San Bernardino Pass: Passhöhe mit Hospiz (Blick nach … Deutsch Wikipedia
Brünig — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Karte fehlt Brünigpass Brünig, Passhöhe mit Bahnh … Deutsch Wikipedia
Buchenegg — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehlt Buechenegg Buechenegg: mit Passstrasse Ost … Deutsch Wikipedia
Bänkerjoch — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehlt Benkerjoch Benkerjoch Nord Süd … Deutsch Wikipedia