- Bööler
-
Böhler-Passhöchi Böhler
West Ost Passhöhe 611 m ü. M. Kanton Aargau Wasserscheide Suhre, Aare, Rhein Wyna, Suhre, Aare, Rhein Talorte Schöftland Unterkulm Ausbau Strasse Sperre - Profil Ø-Steigung 4,9 % (146 m / 3 km) 4,9 % (148 m / 3 km) Karte Koordinaten (648810 / 239800)47.3072718.084093611Koordinaten: 47° 18′ 26″ N, 8° 5′ 3″ O; CH1903: (648810 / 239800) Die Böhler-Passhöchi ist ein Schweizer Pass in Kanton Aargau, der Schöftland im mittleren Suhrental und Unterkulm im mittleren Wynental verbindet.
Kurz unterhalb des Passes auf der Ostseite liegt der Weiler Böhler (649175 / 240000)47.3090438.088942.
Auf der Passhöhe gibt es einen Kiosk.[1]
Name
Als Schreibweisen werden im Internet sowohl Bööler (z.B. bei swisstopo) als auch Böhler (z.B. bei Google Maps) verwendet. Die Beschilderung vor Ort verwendet die Bezeichnung Böhler.[1]
Weblinks
Einzelnachweise und Quellen
Ächerli | Agites | Aiguillon | Albis | Albula | Balmberg | Benkerjoch | Belchen (Chilchzimmer) | Bernina | Bööler | Bözberg | Breitehöchi | Brünig | Buechenegg | Chalet-à-Gobet | Challhöchi | Chall | Champex | Chasseral | Chatzenstrick | Croix VD | Croix JU | Etroits | Etzel | Flüela | Forclaz | Furka | Ghöch | Givrine | Glaubenberg | Glaubenbühl | Gottschalkenberg | Grimsel | Grosse Scheidegg | Grosser Sankt Bernhard | Gurnigel | Heitersberg | Hirzel | Hulftegg | Ibergeregg | Jaun | Julier | Kerenzerberg | Klausen | Lein | Lenzerheide | Livigno | Lukmanier | Maloja | Marchairuz | Mollendruz | Mont Crosin | Mont d'Orzeires | Monte Ceneri | Morgins | Mosses | Mutschellen | Neggia | Nufenen | Oberalp | Oberer Hauenstein | Oberricken | Ofen | Orn | Passwang | Pierre Pertuis | Pillon | Planches | Pontins | Pragel | Randenüberfahrt | Rangiers | Raten | Rengg | Ricken | Roches | Ruppen | Rüsler | Saanenmöser | Salhöhe | San Bernardino | Santelhöchi | Sattel | Sattelegg | Schafmatt | Schallenberg | Schelten | Schufelberger Egg | Schwägalp | Schwarzenbühl | Simplon | Splügen | St. Anton | St. Gotthard | St. Luzisteig | Staffelegg | Stoss | Susten | Tourne | Umbrail | Unterer Hauenstein | Vue des Alpes | Wasserfluh | Weissenstein | Wildhaus | Wolfgang
Wikimedia Foundation.