- Chilchzimmersattel
-
Chilchzimmersattel Passhöhe
Osten Westen Passhöhe 991 m ü. M. Kanton Basel-Landschaft Wasserscheide Leisibach → Diegter Bach → Ergolz → Rhein Chilchzimmerbach → Schöntal Bach → Augst Bach → Dünnern → Aare → Rhein Talorte Eptingen Langenbruck Ausbau Landstrasse Erbaut im Ersten Weltkrieg Wintersperre keine Profil Ø-Steigung 7,9 % (498 m / 5,7 km) 7,2 % (288 m / 4,0 km) Karte Koordinaten (627507 / 246297)47.3669444444447.8027777777778991Koordinaten: 47° 22′ 1″ N, 7° 48′ 10″ O; CH1903: (627507 / 246297) Der Chilchzimmersattel ist ein Schweizer Pass im Faltenjura im Süden des Kantons Basel-Landschaft. Er befindet sich in 991 m ü. M. zwischen den Gemeinden Eptingen und Langenbruck.
Die Passstrasse zwischen diesen beiden Orten ist eine 9.7 km lange Landstrasse mit Steigungen bis zu 15%. Die westliche Auffahrt von Langenbruck überwindet fast ohne Kehren einen Höhenunterschied von 288 m, die östliche Auffahrt von Eptingen hat einen Höhenunterschied von 498 m und 9 Kehren.
Der Sattel wird von der Sperrfestung Hauenstein gesichert; in der näheren Umgebung finden sich Reste von Sperrfestungen, die während des Ersten Weltkrieges angelegt worden sind. In dieser Zeit wurde auch die Passstrasse selbst von der Schweizer Armee angelegt. Nahe dem Chilchzimmersattel befindet sich die Belchenflue, weswegen der Pass im Volksmund häufig auch "Belchen" oder "Bölchen" genannt wird.
Ächerli | Agites | Aiguillon | Albis | Albula | Balmberg | Benkerjoch | Belchen (Chilchzimmer) | Bernina | Bööler | Bözberg | Breitehöchi | Brünig | Buechenegg | Chalet-à-Gobet | Challhöchi | Chall | Champex | Chasseral | Chatzenstrick | Croix VD | Croix JU | Etroits | Etzel | Flüela | Forclaz | Furka | Ghöch | Givrine | Glaubenberg | Glaubenbühl | Gottschalkenberg | Grimsel | Grosse Scheidegg | Grosser Sankt Bernhard | Gurnigel | Heitersberg | Hirzel | Hulftegg | Ibergeregg | Jaun | Julier | Kerenzerberg | Klausen | Lein | Lenzerheide | Livigno | Lukmanier | Maloja | Marchairuz | Mollendruz | Mont Crosin | Mont d'Orzeires | Monte Ceneri | Morgins | Mosses | Mutschellen | Neggia | Nufenen | Oberalp | Oberer Hauenstein | Oberricken | Ofen | Orn | Passwang | Pierre Pertuis | Pillon | Planches | Pontins | Pragel | Randenüberfahrt | Rangiers | Raten | Rengg | Ricken | Roches | Ruppen | Rüsler | Saanenmöser | Salhöhe | San Bernardino | Santelhöchi | Sattel | Sattelegg | Schafmatt | Schallenberg | Schelten | Schufelberger Egg | Schwägalp | Schwarzenbühl | Simplon | Splügen | St. Anton | St. Gotthard | St. Luzisteig | Staffelegg | Stoss | Susten | Tourne | Umbrail | Unterer Hauenstein | Vue des Alpes | Wasserfluh | Weissenstein | Wildhaus | Wolfgang
Wikimedia Foundation.