- Archer (Automobilhersteller)
-
Der Archer war ein britisches Cyclecar, das von M. Archer entworfen und 1920 gebaut wurde. Der Konstrukteur war allerdings bekannter als Erfinder eines Grabenmörsers.
Der Archer wurde von einem J.A.P.-V2-Motor mit 10 bhp (7,35 kW) angetrieben. Die beiden Sitze waren im Tandem angeordnet.
Britische Automobilmarken von 1919 bis 1930Abbey • A.B.C. • Abingdon • AC • Adamson • Aero Car • Aeroford • Airedale • Albatros • Albert • Allwyn • Alvis • Amazon • Angus-Sanderson • Anzani • Arab • Archer • Argyll • Armstrong Siddeley • Arrol-Johnston • Ascot • Ashby • Ashton-Evans • Aster • Aston Martin • Astral • Atomette • Austin • Autocrat • Autogear • AV • Avro • Baby Blake • BAC • Baguley • Barnard • Baughan • Bayliss-Thomas • Bean • Beardmore • Bell • Bell • Belsize • Belsize-Bradshaw • Bentley • Beverley-Barnes • Blackburn • Black Prince • Blériot-Whippet • Bond • Bound • Bowser • Bow-V-Car • Bramham • British Ensign • Briton • Brocklebank • BSA • Buckingham • Burney • Calcott • Calthorpe • Cambro • Carbodies • Carden • Carrow • Castle Three • CFB • Chambers • Charron-Laycock • Chater-Lea • Chiltern • Christchurch-Campbell • Cluley • Clyde • Clyno • Coltman • Cooper • Corona • Cosmos • Coventry-Premier • Coventry-Victor • Crewford • Crossley • Crouch • Cubitt • Daimler • Dandy • Dawson • Day-Leeds • Dayton • Deemster • De P • Derek • Douglas • Duplex • Economic • Edmond • Edmund • Emms • Emscote • Enfield-Allday • Eric-Campbell • Eric-Longden • Fergus • Ford • Forster • Frazer Nash • Galloway • GB • Gerald • Gibbons • Gilchrist • G.N. • Gnome • Goodyear • Grahame-White • Guildford • Guy • G.W.K. • Gwynne • Hadfield-Bean • Hamilton • Hammond • Hampton • Hands • Hariscott • Harper • HE • Heron • HFG • Hillman • Hodgson • Horstmann • HP • Humber • Invicta • Iris • Jappic • JB • Jewel • Jowett • Junior Sports • Kingsbury • KRC • LAD • Lagonda • Lanchester • La Rapide • Lawrence-Jackson • Lea-Francis • Lecoy • Lewis • Leyland • Lington • LM • Lothian • Loyd-Lord • L.S.D. • Magnetic • Maiflower • Malvernia • Marcus • Marendaz • Marlborough • Marlborough-Thomas • Marseal • Marseel • Mascotte • Matchless • Maudslay • MB • McCurd • McKenzie • Mendip • Menley • Mercury • Meteorite • Metro-Tyler • MG • Monarch • Morgan • Morris • Napier • NEC • New British • Newey • Nomad • North Lucas • North Star • NP • Orpington • Owen • Palladium • Palmerston • Parnacott • Paydell • Payze • Perfex • Phoenix • Pick • Princess • Rexette • Rhode • Richardson • Riley • RLC • Rob Roy • Roger • Rolls-Royce • Rootes • Rover • RTC • Ruston-Hornsby • Ryner-Wilson • Santler • Scotsman • Scotsman • Scout • Seabrook • Seal • Seaton-Petter • Sheffield-Simplex • Sheret • Short-Ashby • Silver Hawk • Singer • Skeoch • Speedy • Stack • Stafford • Standard • Star • Stellite • Stoneleigh • Storey • Straker-Squire • Stringer • Sunbeam • Surrey • Swallow • Swift • Talbot • Tamplin • Taunton • Taylor • TB • Thor • Triumph • Trojan • Turner • Unit • Urecar • Vandy • Varley Woods • Vauxhall • Victory • Vulcan • Warren Lambert • Waverley • Webb • Westall • Westcar • Westwood • Wherwell • Whitehead • Whitlock • Whitworth • Wigan Barlow • Wilton • Windsor • Wingfield • Winson • Wolseley • Wooler • Xtra
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Archer — (engl. „Bogenschütze“, entspricht dem deutschen Schütze, Schütz und Schütt) und ist der Familienname folgender Personen: Alexander Archer (1910–1997), britischer Eishockeyspieler und trainer Amy Archer Gilligan (1869–1928), US amerikanische… … Deutsch Wikipedia
Westall (Automobilhersteller) — Das Unternehmen Sydney C. Westall aus London war ein britischer Automobilhersteller, der 1922 tätig war. Der Markenname lautete Westall. Das einzige Modell war ein Cyclecar. Der Wagen wurde von einem Einzylindermotor mit 865 cm³ Hubraum… … Deutsch Wikipedia
Bell (Automobilhersteller) — Der Bell war ein dreirädriges, britisches Cyclecar, das 1920 von W. G. Bell in Rochester (Kent) hergestellt wurde. Der Wagen besaß ein einzelnes Rad vorne und wurde von einem J.A.P. oder Precision Motor angetrieben. Die Wagen wurden in… … Deutsch Wikipedia
MG (Automarke) — MG Logo MG ist ein britischer Automobilhersteller. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bentley — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Transport und Verkehr eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. ( … Deutsch Wikipedia
Loyd-Lord — Rechtsform Ltd. Gründung 1923 Auflösung 1924 Sitz Chiswick (London), Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
Magnetic Car — Rechtsform Ltd. Gründung 1921 Auflösung 1925 Sitz Chelsea (London), Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
Maiflower Motor — Co. Rechtsform Ltd. Gründung 1919 Auflösung 1921 Sitz Gloucester, Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
Mascotte Engineering — Co. Rechtsform Ltd. Gründung 1919 Auflösung 1921 Sitz London, Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
Merrall Brown Motors — Rechtsform Gründung 1919 Auflösung 1921 Sitz Bolton (Lancashire), Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia