- Liste von Burgen und Schlössern in Deutschland
-
Die Liste von Burgen und Schlössern in Deutschland führt, geordnet nach Bundesland, Burgen, Schlösser und Festungen auf, die sich auf dem heutigen Gebiet Deutschlands befinden.
Inhaltsverzeichnis
Listen
Superlative
- Die höchsten Bergfriede
1. Niederroßla, 57 m
2. Osterburg (Weida) (Weida), 54 m
3. Ehrenberg (Bad Rappenau), 50 m- Größte...
... Burg des südlichen Vorharzes: Burg Lohra
... Burg der Thüringer Landgrafen: Neuenburg, Sachsen-Anhalt
... Burg der Landgrafen im Freistaat Thüringen: Runneburg
... Burg der Pfalz: Burg Altdahn
... Burg des oberen Vogtlandes: Schloss Voigtsberg
... Burg an der Lahn: Burg Runkel
... Burg im meißnisch-sächsischen Raum: Burg Tharandt
... Burg- und Festungsruine Deutschlands: Festung Hohentwiel
... Burgruine des Breisgaus: Burgruine Zähringen
... Burgruine der Schwäbischen Alb: Burg Hohenneuffen
... Burgruine im Harz: Ruine Arnsburg
... Burgruine im Rheinland: Burg Rheinfels
... Burgruine der Pfalz: Hardenburg
... Burgruine Sachsens: Burgruine Elsterberg
... Burgruine des Oberallgäus: Burgruine Sulzberg
... Burgruine des Schwarzwalds: Burgruine Rötteln
... Burgruine der Oberpfalz: Burgruine Leuchtenberg
... Burgruine in Baden: Heidelberger Schloss
... Burgruine der Nordpfalz: Ruine Altenbamberg
... Burgruine Nordhessens: Weidelsburg
... Burgruine des badischen Oberlandes: Hochburg (Emmendingen)
... Burgruine im Hunsrück: Ruine Schmidtburg
... Schloss Berlins: Schloss Charlottenburg
... Schloss in Fachwerkbauweise Niedersachsens Schloss Herzberg
... Schloss Deutschlands: Schloss Mannheim
... Schloss Münchens: Schloss Nymphenburg
... Schloss des Erzgebirges: Jagdschloss Augustusburg
... erhaltene Schlossbau Niedersachsens: Schloss Wolfenbüttel
... (und älteste) Burg am Neckar: Burg Hornberg
... noch erhaltene Burgenanlage des Kreises Bitburg-Prüm: Neuerburg
... und bedeutendste Ringwallanlage in der Rhön: Milseburg
... barocke Schlossanlage in Mecklenburg-Vorpommern: Schloss Bothmer
... Schloss der Uckermark: Schloss Boitzenburg
... Schlossanlage Schleswig-Holsteins: Schloss Gottorf
... Wasserburg Norddeutschlands: Plattenburg
... Wasserburg im Oldenburger Land: Burg Dinklage
... Wasserschloss Westfalens: Schloss Nordkirchen
... Wasserschloss Deutschlands: Schloss Glücksburg- Höchstgelegene...
... Burg der Pfalz (572 m): Wegelnburg
... Burg der Eifel (und von Rheinland-Pfalz) (678 m): Nürburg
... Burg Deutschlands (1277 m): Burg Falkenstein- Längste...
... Burg Europas (1043 m): Burg zu Burghausen
... Burgruine Deutschlands (425 m): Burg Lichtenberg (Pfalz)- Einzige...
... Höhenburg am Rhein, die nie zerstört wurde: Marksburg
... Höhenwasserburg Westfalens: Burg Hainchen
... vollständig erhaltene, befestigte Wasserburg französischer Festungsbaukunst in Deutschland: Festung Heldrungen
... wiederaufgebaute Burg des Wasgaus: Burg Berwartstein
... noch vollständig erhaltene Burganlage des Fichtelgebirges: Burg Thierstein
... erhaltene spätmittelalterliche Residenz Württembergs: Schloss Urach
... Burgruine am ganzen Lechrain: Burg Haltenberg
... Burgruine in Südholstein: Burg Linau
... Burgruine im Stadtgebiet Stuttgart mit hochragenden Mauerresten: Burg Hofen
... landesherrliche Schloss an der schleswig-holsteinischen Westküste: Schloss vor Husum
... Eifeler Höhenburg, die vom Rhein aus zu sehen ist: Burg Olbrück
... Schloss Leipzigs: Gohliser Schlösschen
... Schloss Hamburgs: Schloss Bergedorf
... Wasserburg des Hunsrücks: Ruine Burg Baldenau
... Wasserburg an der Mosel: Kobern-Gondorf- Die tiefsten Burgbrunnen...
1. Reichsburg Kyffhausen, 176 Meter
2. Festung Königstein, 152 Meter
3. Hohenburg (Homberg), 150 MeterSiehe auch
Portal:Burgen und Schlösser – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Burgen und Schlösser
Literatur
- Uwe A. Oster (Hrsg.): Burgen in Deutschland. 1. Auflage. Primus, Darmstadt 2006, ISBN 3-89678-561-3.
- Friedrich-Wilhelm Krahe: Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriss Lexikon. Bechtermünz, Augsburg 1996, ISBN 3-86047-219-4.
Weblinks
Burgen und Schlösser in Deutschland
Wikimedia Foundation.