- Altenbamberg
-
Wappen Deutschlandkarte 49.7866666666677.8319444444444130Koordinaten: 49° 47′ N, 7° 50′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bad Kreuznach Verbandsgemeinde: Bad Münster am Stein-Ebernburg Höhe: 130 m ü. NN Fläche: 7,53 km² Einwohner: 781 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner je km² Postleitzahl: 55585 Vorwahl: 06708 Kfz-Kennzeichen: KH Gemeindeschlüssel: 07 1 33 003 Adresse der Verbandsverwaltung: Rheingrafenstraße 11
55583 Bad Münster am Stein-EbernburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Reiner Schlich Lage der Ortsgemeinde Altenbamberg im Landkreis Bad Kreuznach Altenbamberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt im Alsenztal. Im Norden befindet sich Bad Münster am Stein-Ebernburg und südlich liegt Hochstätten.
Geschichte
Die Geschichte des Ortes ist von Beginn an mit der Altenbaumburg verknüpft. Der Ortsname hat nichts mit der fränkischen Stadt Bamberg zu tun, sondern leitet sich vom Namen der Altenbaumburg ab. Ältere Versionen des Ortsnamens waren:
- 1140 Bomeneburg
- 1181 Boumburg
- 1186 Boimeneburg
- 1325 Burg Alten-Beymborg
- 1391 Alten-Beimborg
- 1394 Alten Beumburg
- 1412 Alten Beinborg
- 1429 Altenbeymburg
- 1444 Alten Baymberg
- 1518 Altenbaumburg
- 1528 Altenbeymburg
- 1681 Altenbaumberg
- 1828 Altenbamberg
- 1837 Altenbaumberg
Nach dem Wiener Kongress kam Altenbamberg an Bayern zum Rheinkreis, wo es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs verblieb. Bei der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde es 1969 vom Landkreis Rockenhausen in den Landkreis Bad Kreuznach umgegliedert. In kirchlicher Hinsicht gehört Altenbamberg weiterhin zur Evangelischen Kirche der Pfalz und zum Bistum Speyer.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Altenbamberg besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wirtschaft und Infrastruktur
Durch Altenbamberg führt die Bundesstraße 48. Im Ort befindet sich ein Bahnhof der Alsenztalbahn.
Altenbamberg liegt im Weinbaugebiet Nahe. Im Ort gibt es noch einige hauptberufliche Winzer.
Für die Bewohner gibt es einen Supermarkt und eine Bäckerei. Medizinische Versorgung übernehmen hauptsächlich die angrenzenden Städte Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach.
Es gibt eine evangelische und eine katholische Kirche mit wöchentlichen Gottesdiensten.
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Siehe auch
Weblinks
Commons: Altenbamberg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienLiteratur über Altenbamberg in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Städte und Gemeinden im Landkreis Bad KreuznachAbtweiler | Allenfeld | Altenbamberg | Argenschwang | Auen | Bad Kreuznach | Bad Münster am Stein-Ebernburg | Bad Sobernheim | Bärenbach | Bärweiler | Becherbach | Becherbach bei Kirn | Biebelsheim | Bockenau | Boos | Braunweiler | Brauweiler | Breitenheim | Bretzenheim | Bruschied | Burgsponheim | Callbach | Dalberg | Daubach | Daxweiler | Desloch | Dörrebach | Dorsheim | Duchroth | Eckenroth | Feilbingert | Frei-Laubersheim | Fürfeld | Gebroth | Guldental | Gutenberg | Hackenheim | Hahnenbach | Hallgarten | Hargesheim | Heimweiler | Heinzenberg | Hennweiler | Hergenfeld | Hochstätten | Hochstetten-Dhaun | Horbach | Hüffelsheim | Hundsbach | Ippenschied | Jeckenbach | Kellenbach | Kirn | Kirschroth | Königsau | Langenlonsheim | Langenthal | Laubenheim | Lauschied | Lettweiler | Limbach | Löllbach | Mandel | Martinstein | Meckenbach | Meddersheim | Meisenheim | Merxheim | Monzingen | Münchwald | Neu-Bamberg | Niederhausen | Norheim | Nußbaum | Oberhausen an der Nahe | Oberhausen bei Kirn | Oberstreit | Odernheim am Glan | Otzweiler | Pfaffen-Schwabenheim | Pleitersheim | Raumbach | Rehbach | Rehborn | Reiffelbach | Roth | Roxheim | Rüdesheim | Rümmelsheim | Sankt Katharinen | Schloßböckelheim | Schmittweiler | Schneppenbach | Schöneberg | Schwarzerden | Schweinschied | Schweppenhausen | Seesbach | Seibersbach | Simmertal | Sommerloch | Spabrücken | Spall | Sponheim | Staudernheim | Stromberg | Tiefenthal | Traisen | Volxheim | Waldböckelheim | Waldlaubersheim | Wallhausen | Warmsroth | Weiler bei Monzingen | Weinsheim | Weitersborn | Windesheim | Winterbach | Winterburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altenbamberg — Altenbamberg … Wikipédia en Français
Altenbamberg — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Altenbamberg.png lat deg = 49 |lat min = 47 |lat sec = 12 lon deg = 07 |lon min = 49 |lon sec = 55 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Bad Kreuznach Verbandsgemeinde = Bad… … Wikipedia
Altenbamberg — Original name in latin Altenbamberg Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.78333 latitude 7.83333 altitude 148 Population 753 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Altenbamberg — Denkmalzone Ruine Altenbaumburg In der Liste der Kulturdenkmäler in Altenbamberg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Altenbamberg aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 14. März… … Deutsch Wikipedia
Bezirksamt Rockenhausen — Der Landkreis Rockenhausen war ein Landkreis in Rheinland Pfalz, der im Zuge der dortigen Gebietsreform aufgelöst wurde. Der größte Teil des Kreis wurde mit dem größten Teil des Landkreises Kirchheimbolanden zum Donnersbergkreis vereinigt, zwei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen, Festungen und Schlösser in Rheinland-Pfalz — Die Liste der Burgen, Festungen und Schlösser in Rheinland Pfalz enthält die entsprechenden Bauwerke im Bundesland Rheinland Pfalz. Sie ist Teil der Liste der Burgen und Schlösser in Deutschland. Rheinland Pfalz entstand erst 1947 – nach dem… … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz — Die Liste der Burgen, Festungen und Schlösser in Rheinland Pfalz enthält die entsprechenden Bauwerke im Bundesland Rheinland Pfalz. Sie ist Teil der Liste der Burgen und Schlösser in Deutschland. Rheinland Pfalz entstand erst 1947 – nach dem… … Deutsch Wikipedia
Alsenz (Fluss) — Alsenz Alsenz in Oberndorf (Pfalz)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Naheweinstraße — Die Naheweinstraße ist neben der Deutschen Alleenstraße, der Deutschen Edelsteinstraße sowie der Hunsrück Schiefer und Burgenstraße eine von vier touristischen Straßen, welche die rheinland pfälzische Region Naheland erschließen. Weiterhin ist… … Deutsch Wikipedia
Bad Münster am Stein-Ebernburg — Bad Münster am Stein Ebernburg … Wikipedia