- Kreis der Twiste
-
Der Kreis der Twiste war ein Kreis (Landkreis), der von 1850 bis 1942 existierte. Er wurde am 27. April 1850 im Land Waldeck gegründet, wechselte am 1. April 1929 in die preußische Provinz Hessen-Nassau und wurde am 1. Februar 1942 zugunsten des neuen Landkreises Waldeck aufgelöst.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Bei der Gründung des Kreises 1850 wurden ihm die folgenden Gemeinden zugeteilt:
Ammenhausen, Arolsen, Braunsen, Bühle, Dehausen, Dehringhausen, Elleringhausen, Gembeck, Helmighausen, Helsen, Herbsen, Hesperinghausen, Hörle, Kohlgrund, Külte, Landau, Lütersheim, Massenhausen, Mengeringhausen, Neudorf, Nieder-Waroldern, Ober-Waroldern, Rhoden, Schmillinghausen, Twiste, Vasbeck, Volkhardinghausen, Wethen, Wetterburg und Wrexen.Sitz der Kreisverwaltung
Die Kreisverwaltung befand sich zunächst in Mengeringhausen. Sie wurde später nach Arolsen verlegt.
Umgliederung
Am 1. April 1929 wurde der Kreis der Twiste anlässlich der Auflösung des Landes Waldeck in die preußische Provinz Hessen-Nassau umgegliedert.
Umbenennung und Auflösung des Kreises
Am 1. Januar 1939 wurde der Kreis in Landkreis der Twiste umbenannt. Am 1. Februar 1942 wurde er zusammen mit dem Landkreis der Eder und dem Landkreis des Eisenbergs zum neuen Landkreis Waldeck vereinigt.
Landräte Kreis der Twiste
- 1850 Wilhelm Schumann
- 1869 Otto von Klewitz?
- 1880 Robert Ebersbach
- 1883 Karl Rösener
- 1916 Max Wittmer
- 1934 Friedrich Marquardt (vertretungsweise)
Literatur
Thomas Klein (Hrsg.): Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815 - 1945, Johann-Gottfried-Herder-Institut, Marburg/Lahn;
Reihe B: Mitteldeutschland (außer Preußen);- Band 16: Mitteldeutschland (Kleinere Länder), 1981, ISBN 3-87969-131-2
- Teil V: Waldeck, bearbeitet von Thomas Klein
Eschwege | Frankenberg | Fritzlar-Homberg | Fulda | Gelnhausen | Hanau | Hersfeld | Hofgeismar | Hühnfeld | Kassel | Marburg | Melsungen | Rotenburg | Schlüchtern | Waldeck | Witzenhausen | Wolfhagen | Ziegenhain
1932 aufgelöst: Landkreis Fritzlar | Landkreis Homberg | Kreis Kirchhain | Kreis Gersfeld | 1932 abgegeben: Landkreis Grafschaft Schaumburg
1942 aufgelöst: Kreis der Eder | Kreis des Eisenbergs | Kreis der Twiste | 1944 abgegeben: Landkreis Herrschaft Schmalkalden
Wikimedia Foundation.