- Liste von Brücken in Dänemark
-
Die Liste von Brücken in Dänemark listet große und bedeutende Straßen- und Eisenbahnbrücken auf, die im Gebiet des eigentlichen Staatsgebietes von Dänemark liegen. Brücken in den autonomen Gebieten Färöer und Grönland sind nicht aufgeführt.
Bild Name Lage überbrückt Bauzeit Funktion Konstruktion Länge Breite Durchfahrts-
höheAggersundbrücke[1]
Aggersundbroen
56° 59′ 58″ N, 9° 17′ 38″ O56.9994519.294021zwischen Aggersund
(Vendsyssel-Thy)
und Løgstør
(Himmerland)Aggersund,
Limfjord1939–1942 zweispurige
StraßenbrückeBogenbrücke 228 m 10,4 m Klappbrücke Alsensundbrücke[2]
Alssundbroen
54° 55′ 20″ N, 9° 46′ 0″ O54.9221949.766588Sonderburg,
zwischen Sundewitt
und AlsenAlsensund 1978–1981 vierspurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 662 m 17 m 33 m[3] Egernsundbrücke[4]
Egernsundbroen
54° 54′ 26″ N, 9° 35′ 57″ O54.9071339.599197zwischen Egernsund
und Gråsten
SüdjütlandEgernsund
zwischen Nübeler Noor
und Flensburger Förde1965–1968 vierspurige
Straßenbrücke238 m 19,6 m Klappbrücke Eisenbahnbrücke über den Limfjord[5]
Jernbanebroen over Limfjorden
57° 3′ 30″ N, 9° 54′ 38″ O57.0583659.910505Aalborg,
NørresundbyLimfjord 1935–1938 Eisenbahnbrücke
mit einem Bahngleis404 m 5,0 m
- 6,2 m3,3 m (Nord),
4,4 m (Süd),
KlappbrückeFarøbrücken (Nordbrücke)[6]
Farø-nordbroen
54° 57′ 46″ N, 11° 59′ 53″ O54.9627611.9981in der Vordingborg Kommune
zwischen Seeland und FarøFærgestrøm,
Kalvestrøm1980–1985 vierspurige
AutobahnbrückeBalkenbrücke 1596 m 21,4 m 20 m Farøbrücken (Südbrücke)[6]
Farø-sydbroen
54° 56′ 38″ N, 11° 58′ 30″ O54.94378411.974947in der Vordingborg Kommune
zwischen Farø und FalsterGrønsund,
Storstrømmen1980–1985 vierspurige
AutobahnbrückeSchrägseilbrücke 1726 m 22,4 m 26 m Fiskebækbrücke[7]
Fiskebækbroen
55° 48′ 18″ N, 12° 22′ 49″ O55.80497112.380261im Süden von Farum
in der HauptstadtregionMølleåen
zwischen den Seen
Farum Sø und
Furesø1971 vierspurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 292,1 m 13,4 m Gudenaubrücke[8]
Gudenåbroen
56° 27′ 21″ N, 9° 59′ 31″ O56.4558279.992065im Westen
von RandersGudenå 1971 vierspurige
AutobahnbrückeBalkenbrücke 394,8 m 11,2 m Guldborgsundbrücke[9]
Guldborgsundbroen
54° 52′ 16″ N, 11° 44′ 55″ O54.87123611.748483Guldborg
zwischen Falster
und LollandGuldborgsund 1933–1934 zweispurige
StraßenbrückeBogenbrücke 180 m 7 m Klappbrücke Hadsundbrücke[10]
Hadsundbroen
56° 42′ 51″ N, 10° 7′ 2″ O56.71408710.117249Hadsund,
HimmerlandMariagerfjord 1974–1976 vierspurige
Straßenbrücke252 m 21,6 Klappbrücke Halsskovbrücke[11]
Halsskovbroen
55° 19′ 52″ N, 11° 8′ 32″ O55.33117111.142285Hafen von Korsør,
zwischen Korsør
und HalsskovSund zwischen
Korsør Nor
und Großem Belt1985 zweispurige
Straßenbrücke90 m Klappbrücke Kalvebodbrücke[12]
Kalvebodbroen
(Verlängerung der
Storterendebrücke)
55° 36′ 50″ N, 12° 30′ 43″ O55.61395312.512022Kopenhagen,
zwischen Skrædderholmen
und AmagerKalvebodløbet,
Kalveboderne1982–1987 sechsspurige
Autobahnbrücke
mit zwei StandstreifenBalkenbrücke 242,4 m
(Nord)
241,1 m
(Süd)14,5 m
(Nord)
18 m
(Süd)16 m Knippelsbrücke[13]
Knippelsbro
55° 40′ 29″ N, 12° 35′ 14″ O55.67473212.587234Kopenhagen
zwischen Christianshavn
und StadtmitteInderhavnen
(Innenhafen)1935–1937 vierspurige
Straßenbrücke115 m 27,4 m Klappbrücke König Christian X.-Brücke[14][15]
Kong Christian den X's Bro
(benannt nach Christian X.)
54° 54′ 40″ N, 9° 47′ 2″ O54.9110779.783942Sonderburg,
zwischen Sundewitt
und AlsenAlsensund 1925–1930 zweispurige
StraßenbrückeStabbogenbrücke 331 m 12,6 m Klappbrücke König Frederik IX.-Brücke[16]
Kong Frederik d. IX Bro
(benannt nach Friedrich IX.)
54° 45′ 32″ N, 11° 51′ 59″ O54.75893811.866409bei Nykøbing Falster
zwischen Falster
und LollandGuldborgsund 1960–1962
1963
eingeweihtvierspurige
Straßenbrücke295 m 33 m Klappbrücke Königin-Alexandrine-Brücke[17]
Dronning Alexandrines Bro
(benannt nach
Alexandrine zu Mecklenburg)
54° 59′ 22″ N, 12° 9′ 52″ O54.98952912.164526in der Vordingborg Kommune
zwischen Seeland und MønUlvsund 1939–1943 zweispurige
StraßenbrückeBogenbrücke 745,5 m 10,7 m 26 m Kronprinz Frederik-Brücke[18]
Kronprins Frederiks Bro
55° 50′ 36″ N, 12° 2′ 26″ O55.84342412.04064Frederikssund,
SeelandRoskildefjord 1934–1935 zweispurige
Straßenbrücke151 m 12,1 m Klappbrücke Lange Brücke[19]
Langebro
55° 40′ 13″ N, 12° 34′ 44″ O55.67028712.5788Kopenhagen
zwischen Seeland
und AmagerInnderhavnen
(Innenhafen)1949–1954 sechsspurige
Straßenbrücke252 m 32 m Klappbrücke Langelandbrücke[20]
Langelandsbro
(Verlängerung der
Siøsundbrücke)
54° 56′ 52″ N, 10° 42′ 28″ O54.94778910.707797bei Rudkøbing
zwischen Langeland
und SiøRudkøbing Løb,
Siø Sund,
Dänische Südsee1960–1962 zweispurige
StraßenbrückeBalkenbrücke,
Bogenbrücke774 m 12,7 m 26 m Legindvejlebrücke[21]
Legindvejlebroen
56° 45′ 53″ N, 8° 49′ 55″ O56.7647568.831913im Süden von
Nykøbing MorsLegind Sø bzw.
Legind Vejle1975–1978 zweispurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 421,5 m 13,1 m Alte Lillebeltbrücke[22]
Gamle Lillebæltsbro
55° 31′ 4″ N, 9° 42′ 35″ O55.5177119.709725im Nordwesten von
Middelfart
zwischen Fünen
und JütlandKleiner Belt 1929–1935 zweispurige
Straßenbrücke,
EisenbahnbrückeFachwerkbrücke,
Gerberträgerbrücke1178 m 20,5 m 33 m Neue Lillebeltbrücke[23]
Ny Lillebæltsbro
55° 31′ 7″ N, 9° 44′ 58″ O55.518619.749358im Norden von
Middelfart
zwischen Fünen
und JütlandKleiner Belt 1965–1970 sechsspurige
Autobahnbrücke
mit zwei StandstreifenHängebrücke 1700 m 31 m 42 m Limfjordbrücke[24]
Limfjordsbroen
57° 3′ 17″ N, 9° 55′ 11″ O57.0546199.919614zwischen Aalborg
(Himmerland)
und Nørresundby
(Vendsyssel-Thy)Limfjord 1930-1933 vierspurige
Straßenbrücke640,4 m 21,4 m Klappbrücke Masnedsundbrücke[25]
Masnedsundbroen
(Verlängerung der
Storstrømsbrücke)
54° 59′ 48″ N, 11° 53′ 22″ O54.99680411.889551bei Vordingborg
zwischen Seeland
und MasnedøMasnedsund,
Storstrømmen1933–1937 zweispurige
Straßenbrücke,
Eisenbahnbrücke201 m 14 m Klappbrücke Munkholmbrücke[26]
Munkholmbroen
55° 40′ 25″ N, 11° 48′ 44″ O55.6736711.812221im Südosten von
Holbæk,
SeelandIsefjord 1951–1952 zweispurige
StraßenbrückeBogenbrücke 114 m 12,2 m 3,45 m Oddesundbrücke[27]
Oddesundbroen
56° 34′ 41″ N, 8° 33′ 34″ O56.5781058.559358bei Struer,
zwischen Thyholm/Thy
und JütlandOddesund,
Limfjord1934–1938 zweispurige
Straßenbrücke,
EisenbahnbrückeBogenbrücke 473 m 14 m Klappbrücke Öresundbrücke[28]
Øresundsbroen
55° 34′ 30″ N, 12° 49′ 38″ O55.57511812.827268zwischen Peberholm
und Malmö,
SchwedenÖresund 1995–2000 vierspurige
Autobahnbrücke,
EisenbahnbrückeSchrägseilbrücke,
Doppelstockbrücke7845 m 23,5 m 57 m Sallingsundbrücke[29]
Sallingsundbroen
56° 44′ 56″ N, 8° 50′ 55″ O56.7489118.848629bei Nykøbing Mors
zwischen Mors
und SallingSallingsund, Limfjord 1973–1978 zweispurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 1717 m 16,7 m 26 m Siøsundbrücke[30]
Siøsundbroen
bzw. Siødamm
Siødæmningen
(Verlängerung der
Langelandbrücke)
54° 57′ 51″ N, 10° 39′ 30″ O54.96421310.658444zwischen Siø
(Langeland Kommune)
und Tåsinge
(Svendborg Kommune)Siø Sund,
Dänische Südsee1957–1960 zweispurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 558 m 12,4 m Skiver Auentalbrücke[31]
Skive Ådal Bro
56° 32′ 43″ N, 8° 59′ 45″ O56.5453268.995947im Südwesten
von SkiveSkiver Auental 1995–1996 zweispurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 442,4 m 15 m Sorterendebrücke[32]
Sorterendebroen
(Verlängerung der
Kalvebodbrücke)
55° 36′ 52″ N, 12° 30′ 17″ O55.61433512.504652Kopenhagen,
zwischen Seeland
und SkrædderholmenSorterende,
Kalveboderne1982–1987 sechsspurige
Autobahnbrücke
mit zwei StandstreifenBalkenbrücke 150 m 14,5 m
(Nord)
18 m
(Süd)7 m Storebeltbrücke[33]
Storebæltsbroen
55° 20′ 7″ N, 10° 59′ 1″ O55.33514910.983515von Nyborg (Fünen)
über Sprogø
bis Korsør (Seeland)Großer Belt 1988–1998 vierspurige
Straßenbrücke,
EisenbahnbrückeKastenträgerbrücke
(West)
Hängebrücke
(Ost)6611 m 24,1 m 65 m Storstrømsbrücke[34]
Storstrømsbroen
(Verlängerung der
Masnedsundbrücke)
54° 58′ 0″ N, 11° 53′ 5″ O54.96673211.884798in der Vordingborg Kommune
zwischen Falster,
Guldborgsund Kommune
und MasnedøStorstrømmen 1933–1937 zweispurige
Straßenbrücke,
EisenbahnbrückeBalkenbrücke,
Bogenbrücke3199 m 14 m 26 m Svendborgsundbrücke[35]
Svendborgsundbro
55° 2′ 51″ N, 10° 36′ 9″ O55.04746810.602611zwischen Svendborg
(Fünen)
und Vindeby
(Tåsinge)Svendborgsund 1963–1966 zweispurige
StraßenbrückeBalkenbrücke 1216 m 14,1 m 33 m Vejlefjordbrücke[36]
Vejlefjordbroen
55° 42′ 1″ N, 9° 34′ 23″ O55.7001549.573083im Osten von Vejle,
JütlandVejlefjord 1975–1980 vierspurige
Autobahnbrücke
mit zwei StandstreifenBalkenbrücke 1712 m 27,6 m 40 m Vilsundbrücke[37]
Vilsundbroen
56° 53′ 3″ N, 8° 37′ 53″ O56.8841938.631392zwischen Mors
und Vilsund auf ThyVilsund,
Limfjord1937–1939 zweispurige
StraßenbrückeBogenbrücke 382,3 m 10,4 m Klappbrücke Literatur
Lars Bugge: Kort og godt om danske broer. 2. Auflage. Aschehoug Dansk Forlag A/S, Kopenhagen 2000, ISBN 87-11-16234-1 (dänisch).
Weblinks
- Danmarks store broer Dänemarks große Brücken bei Highways.dk (dänisch)
- Broer og tunneler Brücken und Tunnel beim dänischen Straßenamt (Vejdirektoratet, dänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Vejdirektoratet: Aggersundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Alssundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Alssundbroen. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Egernsundbroen. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Aalborg-Trafikinfo.dk: Jernbanebroen, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ a b Vejdirektoratet: Farøbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Fiskebækbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Gudenåbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Guldborgsundbroen. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Hadsundbroen. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Portræt af Ny Halsskovbro. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Kalvebodbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Knippelsbro. In Highwyas.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Kong Christian den X's Bro. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Portræt af Kong Christian den X's Bro. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Kong Frederik d. IX Bro. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Rute 59, Dronning Alexandrines Bro. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Kronprins Frederiks Bro. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Langebro. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Langelandsbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Legindvejlebroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Gamle Lillebæltsbro. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Lillebæltsbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Limfjordsbroen. In Highways.dk, abgerufen am 15. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Masnedsundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Henrik Lange: Fakta om Munkholmbroen. In Highways.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Oddesundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Øresundsbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Sallingsundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Siøsundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Skive Ådal Bro. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Sorterendebroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Storebæltsbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Storstrømsbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Svendborgsundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Vejlefjordbroen. In Trafikken, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
- ↑ Vejdirektoratet: Vilsundbroen. In Trafikken.dk, abgerufen am 14. Dezember 2010 (dänisch)
Wikimedia Foundation.