- Die Sehnsucht der Veronika Voss
-
Filmdaten Deutscher Titel Die Sehnsucht der Veronika Voss Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1982 Länge 100 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Rainer Werner Fassbinder Drehbuch Rainer Werner Fassbinder, Pea Fröhlich, Peter Märthesheimer Produktion Thomas Schühly Musik Peer Raben Kamera Xaver Schwarzenberger Schnitt Juliane Lorenz Besetzung - Rosel Zech: Veronika Voss
- Hilmar Thate: Robert Krohn
- Cornelia Froboess: Henriette
- Annemarie Düringer: Dr. Marianne Katz
- Doris Schade: Josefa
- Erik Schumann: Dr. Edel
- Johanna Hofer: Alte Frau
- Peter Berling: Filmproduzent - Dicker Mann
- Günther Kaufmann: GI - Dealer
- Liselotte Eder: Chefin
- Herbert Steinmetz: Gärtner
- Elisabeth Volkmann: Grete
- Hans Wyprächtiger: Chefredakteur
- Peter Zadek: 2. Regisseur
- Rudolf Platte: Alter Mann
- Armin Mueller-Stahl: Max Rehbein
- Rainer Werner Fassbinder: Kinobesucher
- Harry Baer: Oberkellner
Die Sehnsucht der Veronika Voss ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1982 von Rainer Werner Fassbinder. Die Rolle der Veronika Voss wird von Rosel Zech gespielt. Die männliche Hauptrolle des Sportreporters Robert Krohn verkörpert Hilmar Thate.
Nicht dokumentarisch, aber stark an tatsächliche Begebenheiten angelehnt, erzählt der Film die letzten Lebensjahre der deutschen UFA-Schauspielerin Sybille Schmitz, die zu den Lieblingsschauspielerinnen Fassbinders zählte. Er schreibt in seinem Exposé: Der Film soll ... der Versuch eines "deutschen" Kriminalfilms ohne das übliche Schielen nach amerikanischen oder auch französischen Werken dieses Genres... sein.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
In einer regnerischen Nacht in München Mitte der 50er Jahre trifft der Sportreporter Robert Krohn auf die ehemals erfolgreiche UFA-Schauspielerin Veronika Voss. Diese will ihn bald wiedersehen. Auch Krohn interessiert sich nicht nur beruflich für die ungewöhnliche Frau, doch muss er bald feststellen, dass es in deren Leben offenbar einige ungewöhnliche Umstände gibt. Veronika Voss ist gefangen in ihrer Traumwelt als erfolgreiche UFA-Schauspielerin, die sie nicht mehr ist, und abhängig von einer Ärztin, die es auf ihr Vermögen abgesehen hat und sie daher mit Morphium versorgt. Erst nach und nach deckt Krohn die Lebenssituation der Veronika Voss auf. Gewillt, die Ärztin zu überführen, schickt er seine Lebensgefährtin Henriette zur Ärztin, doch ihre Tarnung wird erkannt, und sie wird durch einen fingierten Autounfall getötet. Auch Veronika Voss wird schließlich sterben: Ohne Morphium eingesperrt in ein Zimmer, mit einer Schublade voller Schlaftabletten, nimmt sie sich das Leben.
Auszeichnungen
- Goldener Bär auf der Berlinale 1982
Vor allem die darstellerische Leistung von Rosel Zech brachte dem Film äußerst gute Kritiken ein und machte die Schauspielerin über Nacht zu einem Star.
Kritiken
„Vorletzter Film Fassbinders, der ein illusionsloses Bild der Bundesrepublik zeichnet, wobei der Einsatz melodramatischer Stilmittel etwas gekünstelt wirkt“
– Heyne Filmlexikon, 1996
Weblinks
- Kritik von U. Behrens, filmzentrale
- Die Sehnsucht der Veronika Voss in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Die Sehnsucht der Veronika Voss bei Filmportal.de
This Night | Der Stadtstreicher | Das kleine Chaos | Liebe ist kälter als der Tod | Katzelmacher | Götter der Pest | Das Kaffeehaus | Warum läuft Herr R. Amok? | Der amerikanische Soldat | Die Niklashauser Fart | Rio das Mortes | Pioniere in Ingolstadt | Whity | Warnung vor einer heiligen Nutte | Händler der vier Jahreszeiten | Die bitteren Tränen der Petra von Kant | Bremer Freiheit | Wildwechsel | Acht Stunden sind kein Tag | Welt am Draht | Nora Helmer | Angst essen Seele auf | Martha | Fontane Effi Briest | Wie ein Vogel auf dem Draht | Faustrecht der Freiheit | Mutter Küsters’ Fahrt zum Himmel | Angst vor der Angst | Ich will doch nur, daß ihr mich liebt | Satansbraten | Chinesisches Roulette | Frauen in New York | Bolwieser | Deutschland im Herbst | Eine Reise ins Licht – Despair | In einem Jahr mit 13 Monden | Die Ehe der Maria Braun | Die dritte Generation | Berlin Alexanderplatz | Lili Marleen | Theater in Trance | Lola | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Querelle
Wikimedia Foundation.