- Garzau
-
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Märkisch-Oderland Amt: Märkische Schweiz Höhe: 63 m ü. NN Fläche: 26,08 km² Einwohner: 627 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km² Postleitzahl: 15345 Vorwahl: 033435 Kfz-Kennzeichen: MOL Gemeindeschlüssel: 12 0 64 153 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der Amtsverwaltung: Hauptstraße 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)Bürgermeisterin: Jana Hinkel (IfGG) Lage der Gemeinde Garzau-Garzin im Landkreis Märkisch-Oderland Garzau-Garzin ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Naturpark Märkische Schweiz in einer eiszeitlichen Erosionsrinne.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Garzau und Garzin sowie den bewohnten Gemeindeteilen Liebenhof und Bergschäferei.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das ursprüngliche Angerdorf Garzau im Jahr 1247. Die Gemeinde entstand am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Garzau und Garzin.
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von Garzau-Garzin besteht aus 11 Gemeindevertretern einschließlich dem jeweiligen Bürgermeister.
Freie WG Garzin Bürgerbund Garzau IfGG Gesamt 2003 4 2 4 10 Sitze (Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Schloss in Garzau mit Landschaftspark und der 1780 errichteten Pyramide des Grafen Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau
- Dorfkirche in Garzau
- Bunkeranlage des Rechenzentrums der NVA
- Dorfkirche in Garzin
siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Garzau-Garzin
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis Märkisch-OderlandAltlandsberg | Alt Tucheband | Bad Freienwalde (Oder) | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow (Märkische Schweiz) | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Lebus | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische Höhe | Müncheberg | Neuenhagen bei Berlin | Neuhardenberg | Neulewin | Neutrebbin | Oberbarnim | Oderaue | Petershagen/Eggersdorf | Podelzig | Prötzel | Rehfelde | Reichenow-Möglin | Reitwein | Rüdersdorf bei Berlin | Seelow | Strausberg | Treplin | Vierlinden | Waldsieversdorf | Wriezen | Zechin | Zeschdorf
Wikimedia Foundation.