Wertvorstellung

Wertvorstellung

Wertvorstellungen oder kurz Werte sind Vorstellungen über Eigenschaften (Qualitäten), die Dingen, Ideen, Beziehungen u. a. m. beigelegt werden. Es ist genetisch zu unterscheiden, ob diese Zuordnung (1.) von Einzelnen (sozialen Akteuren) oder von sozialen Gruppen von Menschen oder von einer Gesellschaft her als gemeinschaftlicher objektiver Wert erfolgt und den Wertenden wichtig und wünschenswert ist oder (2.) ob die Wertvorstellung lediglich von einer wertenden Einzelperson ausgeht (subjektiver ggf. psychologisch begründbarer Wert). Zu unterscheiden ist auch zwischen Werten als Mittel (z. B. Geld, Werkzeug, Gesetze), die ihren Wert durch ihre Funktion erhalten (äußere Werte) und Werten, die auf Werterfahrungen beruhen, die sich aufgrund von verarbeiteten Erlebnissen im Gefühl verankert haben (innere Werte wie z. B. Freundschaft, Liebe, Gerechtigkeit, Lust, Glück, Wohlbehagen, Harmonie, Bescheidenheit, Pflichterfüllung, Härte, Tapferkeit im Kampf, Disziplin).

Man kann ferner zwischen materiellen Werten und immateriellen Werten unterscheiden. Werte sind die konstitutiven Elemente der Kultur, sie definieren Sinn und Bedeutung innerhalb eines Sozialsystems (Gruppe, Gesellschaft etc.).

Werte können persönliche Werte (z. B. Taktgefühl, Vertrauenswürdigkeit, also was man an jemandem schätzt), materielle Werte (z. B. Geld, Macht, Eigentum), geistige Werte (Weisheit), religiöse Werte (Glaubensfestigkeit) oder sittliche Werte (Treue) sein. Werden persönliche und/oder innere Werte praktisch umgesetzt, äußern sie sich als Tugend.

Inhaltsverzeichnis

Philosophie

Es ist durchaus möglich, dass anderen die gleichen „Werte“ als unwert, abscheulich, verfolgenswürdig oder verächtlich vorkommen. Warum und wie so oder anders bewertet wird, bearbeiten die Sozialwissenschaften; wozu Werte dienen und welche Seinsweise sie besitzen – z. B. objektiv oder subjektiv, individuell oder allgemeingültig, durch Gefühle bedingt oder als objektive Wertqualitäten –, ist Gegenstand der Philosophie (vgl. Werttheorie).

Vertreter der Wertphilosophie sind der Ansicht, dass die Wertfrage bereits seit den Anfängen des philosophischen Denkens der Frage nach dem Charakter und der Seinsweise der Werte gestellt worden sei, so vor allem in der Güterethik des Aristoteles.[1] Sein Lehrer Platon beschrieb in seinem Werk die Idee des Guten. [2] Die antike Güterethik aristotelischen Ursprungs wurde auch in der Theologie aufgegriffen und im Rahmen der Moraltheologie weitergeführt. Aber erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts wird der Begriff des Werts bei Hermann Lotze ein eigentlich philosophischer Begriff. Maßgebliche Bedeutung erhält der Begriff im Ansatz der materialen Wertethik von Max Scheler in den Jahren 1913 bis 1916.[3] Scheler hat seine Wertethik ausdrücklich von der traditionellen Güterethik abgegrenzt.

Bochenski unterschied 1959 drei Gruppen immaterieller Werte, die man durch sein Verhalten verwirklichen kann: die moralischen, die ästhetischen und die religiösen. Die moralischen Werte sind Forderung zur Tat; sie enthalten das Tun-Sollen. Die ästhetischen Werte enthalten das Sein-Sollen. Die religiösen Werte als Verbindung moralischer und ästhetischer Werte berücksichtigen auch das Nicht-Sein-Sollen und das Nicht-Tun-Sollen und geben es in Form der Sünde an.[4]

Welche Werte als wichtig angesehen werden können und was überhaupt von Wert ist, ist keine empirische Frage und daher stets umstritten. Mit der Frage nach dem ontologischen Status von Werten beschäftigt sich in der Philosophie die Axiologie.

Psychologie

Der Wertbegriff wurde in der Psychologie „großzügig“ gehandhabt und „vielfach nur im Sinne der Umgangssprache“[5] gebraucht. Es war auch üblich, den in philosophischer Sichtweise eingesetzten Begriff aufgrund der Ergebnisse psychologischer Forschung zu erklären und zu variieren.[6] Er erhielt allerdings seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgrund von Untersuchungen (z. B. Lewin, Hull, Tolman, Morris; Krech, Crutchfield, Taylor) eine definitorische Zweideutigkeit, „nach zwei Richtungen hin“ (Rolf Oerter): 1. Werte als den Dingen oder Lebewesen eigene Bezugspunkte wirken anziehend oder abstoßend. 2. Ein mit der Kultur vermittelter Wert dient als „Richtlinie“[7] dem Menschen zum Verständnis bzw. zur Erkenntnis der Welt und wird in Folge dessen bei der Planung des Verhaltens zur Prämisse. Als hypothetisches Konstrukt einer Individuum-Welt-Beziehung wird der Wert entweder als Komplex von Wirkungsfaktoren der Welt auf das Lebewesen wahrgenommen oder im motivationalen Konzept des Individuums als Zielentwurf oder Korrektiv zur Gestaltung der Welt verwendet. Überwiegend war jedoch der Wertbegriff als dynamisches Konzept in der Literatur zu finden. In diesem auf eine breitere Basis psychologischer Untersuchungen gestellten „Wertkonzept“ wurden die handlungsorientierten Bedeutungen der im deutschsprachigen Raum beschriebenen Begriffe „Werterleben“ und „Wertverwirklichung“ wiedergefunden.[8] Als ein Ergebnis seiner Forschung über die Kognitions-Entwicklung erklärte Piaget 1966, dass das im Kindheitsstadium erworbene formale Denken eine später auch affektiv begleitende Voraussetzung sei, um zur Planung von Lebensentwürfen im Erwachsenenalter die „mit Zukunftsprojekten verbundenen Werte“ passend strukturieren zu können.[9]

Innerhalb der Motivationstheorie beschrieb Haseloff 1974 die Werteinstellungen als langfristig effiziente Wirkungskomplexe aus der Motivklasse der Strebungen, „die sozio-kulturell thematisierte und normierte Dauerquellen ...dar(stellen)“, direkten Bezug auf die „Wertsysteme und die Präferenzordnung der Persönlichkeit“ nehmen und sich „meist … gemäß dem Gesetz von der funktionellen Autonomie der Motive“ (G. Allport) verfestigen.[10] Aus einer Synopse von psychologischer mit soziologischer Literatur resultierte bei Joas 2004 die Beschreibung einer inner-individuellen Dynamik in dem Begriff „Wertbindungen“, die der Mensch in einem aktiven Vorgang, „in den Prozessen der Selbstbildung und … in Erfahrungen der Selbsttranszendenz“ entwickelt.[11]

Soziale Normen

Aus Werten (z. B. dem Wert der Achtung des Eigentums) lassen sich soziale Normen (konkrete Vorschriften für das soziale Handeln) ableiten – z. B. „Wer eine fremde bewegliche Sache, in der Absicht, sie sich anzueignen, wegnimmt …“. Allerdings gehen historisch konkrete Gebote wie „Du sollst nicht stehlen!“ oft ihren Wert-Abstraktionen voraus. Werte sind ein zentraler Bestandteil vieler Verhaltensvorschriften, jedoch sind sie nicht selber Verhaltensvorschriften. Werte sind attraktiv, während Normen restriktiven Charakter haben.[12]

„Die Norm sagt, was in einer Situation notwendig und allgemeingültig geschehen soll.“ Eine bestimmte Art der Verknüpfung von Handlungsbedingungen in einer Situation mündet in den Anspruch einer Forderung zum Tun. Wie verhält sich die soziale Norm bezogen auf die geistigen Dispositionen des Wollens? Zu den Normen gehört die Idealität. Ihnen liegen Entwürfe zugrunde, die als ideale Möglichkeiten im Geist beim Aufbau eines Lebenskonzeptes vorbereitet werden. Bezugspunkt dieser Normen ist „eindeutig der Wert als Kategorie der Selektion“. Die Befolgung der Normen „wird durch die negativen Konsequenzen ihrer Nichtbefolgung“ lanciert. „Die Normen des sozialen Umgangs verleihen den Verhaltensweisen Ordnung. Sie fungieren als Gruppenstabilisatoren.“ [13] Mit gesellschaftspolitischem Blick bezieht sich Habermas 2004 wie selbstverständlich auf die Orientierung des Bürgers am Normativen; er verwendet für diese ethische Disposition den Begriff „Normbewusstsein“. [14]

Wertewandel

Werte werden i. d. R. über die Sozialisation an nachfolgende Generationen weitergegeben. Dies geschieht nicht vollständig, so lässt sich beispielsweise in den westlichen Industriegesellschaften innerhalb der letzten Jahrzehnte ein Wertewandel beobachten. Die Ursachen für den Wertewandel sind vielfältig (veränderte Umweltbedingungen, Konflikthaltung gegenüber anderen Generationen etc.). Werte unterscheiden sich von Einstellungen darin, dass Werte stabiler sind.

Die Weitergabe materieller Werte regelt das Vertrags- und Erbrecht (inter vivos, „unter Lebenden“ bzw. mortis causa „Todes halber“).

Wertekonflikte

Das System aller Werte ist scheinbar nicht widerspruchsfrei bzw. einzelne Werte scheinen mit bestimmten anderen Werten in einem Konkurrenzverhältnis zu stehen. So wird gelegentlich postuliert, dass der Wert des Wohlstands im Konflikt mit dem Wert der Nachhaltigkeit oder der Wert der individuellen Freiheit mit anderen Werten (etwa der Gleichheit) steht.

Eine differenziertere Betrachtung ergibt allerdings auch hier ein entsprechend differenzierteres Bild. So werden bei solchen Debatten oft verschiedene Zeit- und Abstraktionsebenen vermischt. Im obigen Beispiel etwa steht der Wert des Wohlstands nur kurzfristig im Konflikt mit dem Wert der Nachhaltigkeit; langfristig kann ohne Nachhaltigkeit auch kein Wohlstand generiert werden. Auch die Freiheit steht im Grunde nicht im Gegensatz zu anderen Werten, sondern mit anderen Freiheiten (bzw. der Freiheit anderer).

Andererseits können in konkreten Situationen jedoch Werte miteinander in Konflikt treten, die abstrakt gesehen durchaus vereinbar scheinen. Es ist dann nicht möglich, sich so zu verhalten, dass man allen Werten gleichzeitig gerecht wird. Jedoch werden auch nicht alle Werte als gleichrangig angesehen, so dass auch in solchen Fällen meist eine mehr oder weniger klare Orientierung gegeben ist. Die jeweilige Gewichtung eines Wertes ist im Einzelfall sowohl situations- als auch kulturabhängig. Aber auch hier ist zu prüfen, ob es sich tatsächlich um eine Kollision von (abstrakt-generellen) Werten an sich, oder vielmehr nicht doch um einen (konkret-individuellen) normativen Zielkonflikt („Pflichtenkollision“) handelt (vgl. hierzu etwa die von Max Weber geprägte Unterscheidung zwischen Verantwortungs- und Gesinnungsethik).

Universelle Werte

In den 1980er Jahren hatte der Psychologe Shalom H. Schwartz die Frage aufgeworfen, ob es so etwas wie universelle Werte gibt. Er entwarf ein Wertemodell und postulierte eine Anzahl von Werten, die alle Menschen in unterschiedlichen Ausprägungen gemeinsam haben müssten. Seine Theorie ging davon aus, dass Werte von folgenden Termini bestimmt würden:

  • A) Zielzustand vs. Verhalten: terminale und instrumentelle Werte;
  • B) Interesse: kollektive, individualistische und gemischte Werte;
  • C) Aktivationstypen: 3 universelle Forderungen von Werten an die menschliche Existenz:
    • 1. Biologische Bedürfnisse
    • 2. Voraussetzungen für soziale Interaktionen
    • 3. Überleben und Wohlergehen der Gruppe

Sein Modell umfasste 10 Wertegruppen:

  1. Self-Direction (Selbstbestimmung)
  2. Stimulation (Anregung, Ansporn)
  3. Hedonism (Suche nach Glück und Genuss)
  4. Achievement (Erfolg, das Erreichte)
  5. Power (Macht, Kraft)
  6. Security (genauer: Safety, Sicherheit, Schutz)
  7. Conformity (Gruppenzusammengehörigkeit und Gruppendruck)
  8. Tradition
  9. Benevolence (Wohlwollen, guter Wille)
  10. Universalism (weltweite Gültigkeit)

Dann führte er zu diesem Modell eine extrem aufwändige Studie mit 20 teilnehmenden Ländern überall auf der Welt durch und konnte diese zehn Wertegruppen bei jeder Nation, Kultur und Sprache nachweisen. Es gibt also bestimmte Werte, die universelle Bedeutung haben und die Menschen der ganzen Welt gemeinsam haben. Einschränkend lässt sich zu Schwartz’ Konzept anmerken: Solche Untersuchungen stellen allerdings nur faktische Wertvorstellungen fest, beinhalten jedoch keine echte Allgemeingültigkeit, bzw. Objektivität, sondern allenfalls Tendenzen, da einzelne Individuen immer anders bewerten können und dies in der Praxis auch geschieht. Solche Relativität der Werte, Bewertungen und Werterfahrungen leitet sich daraus ab, dass das eigentliche „Wertvollsein“ ein subjektiver Faktor ist, der letztlich auf Urteilen und Fühlen beruht. Gefühle sind jedoch „kontingent“, d. h. sie gehören nicht notwendig zu den Wertobjekten, mit denen sie wahrgenommen werden (vgl. Wert, Werttheorie, Emotion, Emotionale Intelligenz).

Mit dem andersartigen Konzept einer möglichst umfangreichen Minimalsynthese arbeitete das InterAction Council; 1997 konnte es – von politischen Prämissen und einer Bestandsaufnahme weltanschaulicher und religiöser Ideale ausgehend - ethische Optionen für den Alltag der Menschen vorschlagen. Diese Expertengruppe aus renommierten Politikern, Sozialwissenschaftlern und Vertretern weltweiter Religionsgemeinschaften legte den Vereinten Nationen und der Weltöffentlichkeit eine „Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten“ als Ergänzung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor. Dieser Erklärung liegen Wertvorstellungen zu Grunde, die ein Weltethos in der Bedeutung einer globalen Basisvereinbarung über gemeinsame ethische Werte, Maßstäbe und Haltungen zum Ziel haben. Danach gehöre es beispielsweise zur Pflicht des menschenfreundlichen Handelns, sich

  • friedlich zu verhalten,
  • andere Menschen verständnisvoll zu behandeln und
  • hilfsbereit zu sein.

Andere Wertvorstellungen der vorgeschlagenen Menschenpflichten sind:

  • Akzeptanz der individuellen Gewissensentscheidung
  • Lebensgestaltung in Wahrhaftigkeit und Toleranz
  • Gleichwertigkeit von Mann und Frau
  • Partnerschaft in der Ehe
  • Ehrfurcht vor dem Leben (von Menschen, Tieren und Pflanzen)
  • gerechtes und faires Verhalten, das auch einen angemessenen Umgang mit Eigentum betrifft
  • absolute Unverletzlichkeit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Durchsetzung von Werten

Problematisch ist auch, wie man die allgemein anerkannten Werte durchsetzt. Aus egoistischer Sicht ist es manchmal vorteilhafter, sich nicht an soziale Normen zu halten, insbesondere dann, wenn man eine gute Chance hat, nicht erwischt zu werden. Deswegen muss eine Gesellschaft ein Sanktionssystem aufbauen, damit aus Werten abgeleitete Normen möglichst gut von allen eingehalten werden. Ist dieser Druck zu groß, beschneidet man allerdings wieder die individuelle Freiheit des Einzelnen.

Werte im Wirtschaftsleben

Das Thema Werte hat in den letzten Jahren auch in der ökonomischen Diskussion – speziell auf betrieblicher Ebene – eine zunehmende (und neue) Beachtung gefunden. Diskutiert wird insbesondere über das Verhältnis von materiellen und immateriellen Werten in einer wissensbasierten Ökonomie und deren Bewertung (Stichworte u. a.: Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Wertemanagement, werteorientierte Personalführung, wertebalancierte Unternehmensführung).

Werte aus Sicht der Wirtschaftsethik

Der Wirtschaftsethiker Karl Homann definiert Werte als „formalisierte Zusammenfassungen bisheriger Erfahrungen mit menschlichem Wollen. […] Werte stellen den Versuch dar, bisher gemachte persönliche und mehr noch kollektive Erfahrungen in einer verallgemeinerten, oft systematisierten Weise so gegenwärtig zu halten, dass sie für die Lösung konkreter Probleme als Orientierungshilfe dienen können. […] Werte sind das aus der Tradition erwachsene Arsenal von Beurteilungsgesichtspunkten für menschliches Handeln und speziell für die darin eingelagerte Komponente des menschlichen Wollens. […] Werte […] haben grundsätzlich hypothetischen Charakter. […] Wie die Anwendung einer empirischen Hypothese auf konkrete Erscheinungen diese Erscheinungen erklären soll und darin zugleich die Hypothese überprüft, so soll die Heranziehung von Werten in Entscheidungen eine Lösung des konkreten Problems liefern und überprüft zugleich die herangezogenen Werte auf ihre Leistungsfähigkeit. Die dogmatische Vorstellung der sakrosankten Werte-Welt ist damit endgültig zerstört.“[15]

Etwas leichter verständlich schreibt der Wirtschaftsethiker Bernd Noll: „In Werten dokumentiert sich das, was ein Individuum, eine Gruppe oder eine Gesellschaft als wünschenswert ansieht. Werte sind folglich Auffassungen über die Wirklichkeit, genauer: über die Qualität der Wirklichkeit. Sie beeinflussen damit die Auswahl unter möglichen Handlungszielen, Mitteln und Handlungsweisen.“[16]

Zitate

  • „Küssen in der Öffentlichkeit, Schinken-Sandwiches, offener Streit, scharfe Klamotten, Kino, Musik, Gedankenfreiheit, Schönheit, Liebe.“ Salman Rushdie auf die Frage wie er die westlichen Werte definiere.[17]
  • Der Volkswirt Hans Wilhelm Ritschl hat in seiner Volkswirtschaftslehre von 1947 angesichts der uferlosen Wertlehren einen nicht unebenen Schüttelreim in einer Fußnote versteckt: Dem, der da lehrt, wehre | nicht seine Wertlehre. | Denn wer lehrt, | stiftet Lehrwert.
  • Wir erleben gegenwärtig eine Renaissance der Werte-Diskussion, die auch und gerade vor den Unternehmenstoren nicht halt macht. Bernhard von Mutius

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Vgl. Aristoteles, Nikomachische Ethik, erstes Buch, erstes Kapitel; z.B. gemäß Oelmüller/Dölle/P., Seite 130
  2. Vgl. Platon, Staat, 5. - 7. Buch; z.B. gemäß Oelmüller/Dölle/P., Seiten 120 und 125
  3. Vgl. Abschnitt "Wertethik" im Wikipedia-Artikel Geschichte der Ethik.
  4. Bochenski, S. 73 f.; vgl. aus psychologischer Sicht Rolf Oerter, 1967, S. 287-295, Begriff "Religiöse Werthaltungen"
  5. Rolf Oerter: Moderne Entwicklungspsychologie, Donauwörth, 1967, S. 228
  6. vgl. Heinz Remplein: Die seelische Entwicklung des Menschen im Kindes- und Jugendalter, Ernst Reinhard Verlag, München-Basel, 1958, S. 121-634
  7. F.L. Ruch und P.G. Zimbardo: Lehrbuch der Psychologie, Springer-Verlag Berlin-Heidelberg-New York, 1975, S. 308
  8. Oerter, S. 229
  9. Bärbel Inhelder/Jean Piaget: Die Psychologie des Kindes, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1977 (Paris 1966, dt. Ausgabe 1972), S. 109-111. Diesbezüglich merkten Inhelder und Piaget den Mangel an anderen wissenschaftlichen Untersuchungen kritisch an. Die Ergebnisse von Erikson, M. Mead, Malinowski, Schelsky u.a. wurden relativiert; vgl. Fußnoten 8 und 10 in Kapitel 5, S. 111 und 130
  10. Haseloff, Otto Walter: Marktforschung und Motivationstheorie, in: Karl Christian Behrens (Hg.),Handbuch der Marktforschung, Band 1 Methoden der Marktforschung, Betriebswirtschaftlicher Verlag Th. Gabler, Wiesbaden 1974, S. 120
  11. Joas, 2004(2), S. 138 und 1997, S. 257
  12. vgl. Hans Joas: Die kulturellen Werte Europas, Fischer Taschenbuch Verlag, 2005, S. 14
  13. W. Heistermann: Das Problem der Norm, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, 1966, S. 202f
  14. Jürgen Habermas und Joseph Ratzinger: Vorpolitische moralische Grundlagen eines freiheitlichen Staates in „Zur Debatte“ (hrsg. von der Katholischen Akademie Bayern), 2005, Nr. 3, III.; siehe: Ludger Honnefelder und Matthias C. Schmidt (Hrsg.): Was heißt Verantwortung heute? Paderborn 2008, Verlag Schoeningh, ISBN 978-3-506-76318-1, S. 16. Habermas sieht es ausdrücklich als ein Interesse des Verfassungsstaates an, mit den kulturellen Quellen, aus denen sich das „Normbewusstsein und die Solidarität von Bürgern speist“, schonend umzugehen. Er verweist in diesem Kontext auf die „Handlungskoordinierung über Werte, Normen und verständigungsorientierten Sprachgebrauch“. Joas formulierte stärker als Habermas; Lit.: 2004(2), S. 126-128.
  15. Karl Homann: Die Interdependenz von Zielen und Mitteln. Tübingen 1980, S. 254 ff.
  16. Bernd Noll: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der Marktwirtschaft Stuttgart / Berlin / Köln 2002, S. 9
  17. Die Welt vom 15. Oktober 2006, [1]

Literatur

Anthologien
Einführungen
Allgemeines
  • Walter Heistermann : Das Problem der Norm, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Heft 20, Westkultur Vlg. Meinsenheim, Hain, 1966
  • Martin Hochhuth: Der Juristenstreit um die "Tyrannei der Werte" philosophisch und soziologisch betrachtet, in: Evangelische Aspekte 16, 2006 (Heft 3), S. 14-18, ISSN 0939-3455
  • Karl Homann: Die Interdependenz von Zielen und Mitteln. Tübingen 1980.
  • Helmut Klages, Thomas Gensicke: Wertesynthese – funktional oder dysfunktional? in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialwissenschaft (KZfSS) 58/2006.
  • Graham Oddie: "Value, Reality and Desire", Oxford University Press, 2005, 272pp., $65.00 (hbk), ISBN 0199273413
  • Willi Oelmüller, Ruth Dölle, Rainer Piepmeier (Hg.): Diskurs: Sittliche Lebensformen, Band 2 der Reihe "Philosophische Arbeitsbücher" (UTB 778), Paderborn 1978, 2.Auflage 1980, ISBN 3-506-99251-1
  • Florian Russi: Über Werte und Tugenden. Undogmatische Betrachtungen. 3. Aufl. Weimar: Bertuch-Verlag 2009. ISBN 978-3-937601-54-0
  • Max Scheler: Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik. Neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus, Halle, Verlag von Max Niemeyer, 1916
  • Herbert Schnädelbach, Werte und Wertungen in: ders.: Analytische und postanalytische Philosophie, Suhrkamp Frankfurt 2004; S. 242 - 265.
  • unicef.de: Repräsentativer Kinderwerte-Monitor 2008
Zeitgeist, Wertwandel, Zukunft
  • Peter Frey (Hg.): 77 Wertsachen  −  Was gilt heute?, Herder Verlag, Freiburg i. Br. 2007, ISBN 978-3-451-29564-5; 221 S.
  • Thomas Gensicke: Zeitgeist und Wertorientierungen in: Deutsche Shell (Hg.). Jugend 2006. Eine pragmatische Jugend unter Druck. 15. Shell Jugendstudie, Fischer Verlag: Frankfurt/Main, 2006
  • Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo: Wofür stehst Du? – Was in unserem Leben wichtig ist – eine Suche, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010, ISBN 978-3-462-04241-2
  • Karl-Heinz Hillmann: Wertwandel. Ursachen – Tendenzen – Folgen, Würzburg (Carolus) o. J. [2004], ISBN 3-9806238-1-5
  • Rupert Lay: Die neue Redlichkeit. Werte für unsere Zukunft, Posé, Ulf [Co-Autor], Frankfurt am Main 2006, (Campus-Verl.) ISBN 3-593-37924-4
  • Meine Werte – Zwischen Freiheit, Familie und Respekt – was uns wirklich wichtig ist, Titelthema in: Focus Nr.51/ München 2006, ISSN 0943-7576, S.100-116
  • Walter Schweidler (Hg.): Werte im 21. Jahrhundert. Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Bd.27. Freiburg (NOMOS) 2001, ISBN 3-7890-6976-0
  • Christian Seidel: Gewinnen ohne zu Kämpfen – Taekwondo oder die Entdeckung der Werte. ISBN 978-3-453-28026-7
Religiöse Aspekte
  • Thomas Gensicke: Jugend und Religiosität in: Deutsche Shell (Hg.), Jugend 2006. Eine pragmatische Jugend unter Druck. 15. Shell Jugendstudie, Fischer Verlag: Frankfurt/Main, 2006
  • Hans Joas: Braucht der Mensch Religion?. Herder, Freiburg im Breisgau 2004(2), ISBN 3-451-05459-0
  • Hans Küng: Projekt Weltethos. Piper, München 1990, ISBN 3492034268
Unternehmensführung
  • Bernhard von Mutius: Wertebalancierte Unternehmensführung in: HARVARD BUSINESSmanager 5/2002

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wertvorstellung — Wẹrt|vor|stel|lung 〈f. 20; meist Pl.〉 Vorstellung von dem, was für ein Individuum, eine Gruppe od. die Gesellschaft wichtig u. normgebend ist ● sich wieder mehr auf die traditionellen Wertvorstellungen besinnen * * * Wert|vor|stel|lung, die… …   Universal-Lexikon

  • Wertvorstellung — We̲rt·vor·stel·lung die; die Vorstellung davon, was einen ↑Wert (2) darstellt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wertvorstellung — Wert|vor|stel|lung meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wertvoll — Dieser Artikel befasst sich interdisziplinär mit dem Begriff Wert; zu der physikalischen Bedeutungen Größenwert und Zahlenwert siehe Physikalische Größe; zu der gleichnamigen ethischen Bedeutung siehe auch Wertvorstellung; zum ökonomischen Wert… …   Deutsch Wikipedia

  • Äußerer Wert — Dieser Artikel befasst sich interdisziplinär mit dem Begriff Wert; zu der physikalischen Bedeutungen Größenwert und Zahlenwert siehe Physikalische Größe; zu der gleichnamigen ethischen Bedeutung siehe auch Wertvorstellung; zum ökonomischen Wert… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsgespräch — Als Verkaufsgespräch oder Verkaufspräsentation (engl. pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. Das Verkaufsgespräch hat eine besonders große… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufspräsentation — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsverhandlung — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoritäre Erziehung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Edukation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”