- Kreis Löbau
-
Basisdaten[1] Bezirk der DDR Dresden Kreisstadt Löbau Fläche 400 km² (1989) Einwohner 95.431 (1989) Bevölkerungsdichte 239 Einwohner/km² (1989) Kfz-Kennzeichen R und Y (1952–1990)
LÖB (1991–1994)Der Kreis Löbau im Bezirk Dresden Der Kreis Löbau war von 1952 bis 1990 eine Verwaltungseinheit im Bezirk Dresden der Deutschen Demokratischen Republik. Von 1990 bis 1994 war er als Landkreis Löbau eine Verwaltungseinheit des Freistaat Sachsen. Mit 396 km² lag der Kreis Löbau flächenmäßig im Mittelfeld und ebenso mit 118.300 Einwohnern.
Am 1. August 1994 erfolgte die Bildung des neuen Sächsischen Oberlausitzkreis, der kurz darauf in Landkreis Löbau-Zittau umbenannt wurde. Bei der Neubildung wurde der Kreis Löbau mit dem Kreis Zittau und einigen südlichen Gemeinden des Kreises Görlitz zusammengefasst. Diese Kreisreform von 1994 knüpfte an die territorialen Verwaltungsstrukturen, wie sie im 19. Jahrhundert vorhanden waren, wieder an.
Inhaltsverzeichnis
Städte und Gemeinden
Am 3. Oktober 1990 bestand der Landkreis aus 43 Gemeinden, darunter 6 Städte. Durch Kreiswechsel und Eingemeindungen wurde die Zahl bis zur Auflösung des Kreises am 31. Juli 1994 auf 29 reduziert.
Städte
- Bernstadt
- Ebersbach
- Herrnhut
- Löbau (Kreisstadt)
- Neugersdorf
- Neusalza-Spremberg
Gemeinden
Beiersdorf, Berthelsdorf, Bischdorf, Breitendorf, Cunewalde, Dürrhennersdorf, Ebersdorf, Eibau, Eiserode, Friedersdorf, Georgewitz-Bellwitz, Großdehsa, Großhennersdorf, Großschweidnitz, Herwigsdorf, Kemnitz, Kittlitz, Kleindehsa, Kleinradmeritz, Kottmarsdorf, Lauba, Lautitz, Lawalde, Neueibau, Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Oberoderwitz, Oppach, Ottenhain, Rennersdorf/O.L., Rosenhain, Ruppersdorf/O.L., Schönbach, Strahwalde, Walddorf, Weigsdorf-Köblitz, Zoblitz
Codes
- Kfz-Kennzeichen vor 1991: R**, Y**
- Kfz-Kennzeichen ab 1991: LÖB
- Postleitzahlen bis 1993: 870*
- Postleitzahlen seit 1993: 027*'
- Telefonvorwahlen: 0358*
Einzelnachweise
- ↑ Statistische Jahrbücher der Deutschen Demokratischen Republik. In: DigiZeitschriften. Abgerufen am 6. Oktober 2009.
Bautzen | Bischofswerda | Dippoldiswalde | Dresden-Land | Dresden (Stadtkreis) | Freital | Görlitz | Görlitz (Stadtkreis) | Großenhain | Kamenz | Löbau | Meißen | Niesky | Pirna | Riesa | Sebnitz | Zittau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreis Löbau (Westpreußen) — Der Kreis Löbau war ein von 1818 bis 1920 bestehender preußischer Landkreis im Regierungsbezirk Marienwerder. Mit diesem gehörte er zur Provinz Westpreußen, zwischenzeitlich von 1829 bis 1878 zur Provinz Preußen. Der Sitz der Kreisverwaltung… … Deutsch Wikipedia
Kreis Dresden — (Land) im Bezirk Dresden Der Kreis Dresden war ein bis 1996 im Freistaat Sachsen existierender Landkreis, der seit den 1930er Jahren innerhalb des Regierungsbezirkes Dresden und später des Bezirkes Dresden bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Kreis Görlitz-Land — Landkreisdaten von 1990 bis 1994 Bundesland: Sachsen Regierungsbezirk: Dresden Verwaltungssitz: Görlitz … Deutsch Wikipedia
Löbau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kreis Zittau — Basisdaten[1] Bezirk der DDR Dresden Kreisstadt Zittau Fläche 256 km² (1989) Einwohner 86.498 (1989) Bevölkerungsdichte 338 Einwohn … Deutsch Wikipedia
Löbau-Zittau — Löbau Zịttau, Landkreis im Regierungsbezirk Dresden, Sachsen, grenzt im Osten mit der Lausitzer Neiße an Polen, im Südosten an Polen sowie die Tschechische Republik (»Dreiländereck«) und im Süden und Südwesten an die Tschechische Republik, 699 … Universal-Lexikon
Kreis Konitz — im Regierungsbezirk Marienwerder angrenzend an Kreis Danzig Regierungsbezirk Marienwerder … Deutsch Wikipedia
Löbau — (poln. Lubawa), 1) Kreis des Regierungsbezirks Marienwerder der preußischen Provinz Preußen, 18,1 QM. mit 38,200 Ew., von denen die meisten Landbau treiben, wird von den Kreisen Osterode, Neidenburg, Straßburg, Graudenz u. Rosenberg umschlossen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Löbau — Löbau, 1) (L. in Westpreußen, poln. Lubawa) Stadt im preuß. Regbez. Marienwerder, Kreis L., an der Sandella und der Staatsbahnlinie Zajonczkowo L., 145 m ü. M., hat eine evangelische und 3 kath. Kirchen, Synagoge, ehemaliges Bernhardinerkloster… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreis Görlitz — Landkreisdaten von 1990 bis 1994 Bundesland: Sachsen Regierungsbezirk: Dresden Verwaltungssitz: Görlitz Fläche: 359,1 km² … Deutsch Wikipedia