- Liste der Weltrekorde im Gewichtheben
-
Diese Liste zeigt die aktuellen Weltrekorde im Gewichtheben sowie die inzwischen gelöschten Rekorde und einen Vergleich dieser. Rekorde können derzeit im Reißen, Stoßen und im Zweikampf aufgestellt werden, bis 1972 war dies im Drücken, Reißen, Stoßen und dem Dreikampf möglich.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der Rekorde
Die Weltrekorde im Gewichtheben entwickelten sich nicht kontinuierlich. Durch mehrere Umstellungen der Gewichtsklassen wurden alte Weltrekorde nicht mehr anerkannt. Stattdessen setzte die International Weightlifting Federation (IWF) 1998 sogenannte Standards, basierend auf den vorangegangen Bestleistungen, die überboten werden mussten.
Weil einige dieser Lasten jedoch nicht mehr erreicht wurden, hat die IWF diese Standards 2008 abgeschafft und die bis dahin höchsten gehobenen Lasten im Nachhinein zu Weltrekorden erklärte.[A 1]
Zusätzlich bedingte die Einführung der 1-Kilogramm-Regel Anfang 2005, welche besagt, dass alle Rekorde ein Vielfaches von 1 kg sein müssen, die Korrektur einiger Werte. Es kann also sein, dass die Rekordlast ursprünglich 0,5 kg höher war und mit der neuen Regel abgerundet wurde.[A 2] Vor Einführung der 1-Kilogramm-Regel galt die 2,5-Kilogramm-Regel, nach welcher nur der Teil des erzielten Ergebnisses in die Wertung einging, welcher restlos durch 2,5 teilbar war. Durch diese beiden Regeln ist es somit möglich, dass derzeit Weltrekorde bestehen, die mit diesen Lasten eigentlich nie gehoben wurden.
Rekorde der Männer
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -56 kg Reißen 138 kg[T 1] Halil Mutlu Türkei
04.11.2001 Antalya Stoßen 168 kg Halil Mutlu Türkei
24.04.2001 Trenčín Zweikampf 305 kg Halil Mutlu Türkei
16.09.2000 Sydney -62 kg Reißen 153 kg Shi Zhiyong China
28.06.2002 Izmir Stoßen 182 kg[T 1] Le Maosheng China
02.10.2002 Busan Zweikampf 326 kg Zhang Jie China
28.04.2008 Kanazawa -69 kg Reißen 165 kg Georgi Markow Bulgarien
20.09.2000 Sydney Stoßen 198 kg Liao Hui China
21.09.2010 Antalya Zweikampf 358 kg Liao Hui China
21.09.2010 Antalya -77 kg Reißen 174 kg Lu Xiaojun China
24.11.2009 Goyang Stoßen 210 kg Oleg Perepetschenow Russland
27.04.2001 Trenčín Zweikampf 378 kg Lu Xiaojun China
24.11.2009 Goyang -85 kg Reißen 187 kg Andrej Rybakou Weißrussland
22.09.2007 Chiang Mai Stoßen 218 kg Zhang Yong China
25.04.1998 Ramat Gan Zweikampf 394 kg Andrej Rybakou Weißrussland
15.08.2008 Peking -94 kg Reißen 188 kg Akakios Kachiasvilis Griechenland
27.11.1999 Athen Stoßen 232 kg[T 1] Szymon Kołecki Polen
29.04.2000 Sofia Zweikampf 412 kg[T 2] Akakios Kachiasvilis Griechenland
27.11.1999 Athen -105 kg Reißen 200 kg Andrej Aramnau Weißrussland
18.08.2008 Peking Stoßen 237 kg[T 1] Alan Zagaew Bulgarien
25.04.2004 Kiew Zweikampf 436 kg Andrej Aramnau Weißrussland
18.08.2008 Peking 105+ kg Reißen 214 kg Behdad Salimikordasiabi Iran
13.11.2011 Paris Stoßen 263 kg[T 1] Hossein Rezazadeh Iran
25.08.2004 Athen Zweikampf 472 kg[T 1] Hossein Rezazadeh Iran
26.09.2000 Sydney Rekorde der Frauen (Stand: 15. 11. 2011)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -48 kg Reißen 98 kg Yang Lian China
01.10.2006 Santo Domingo Stoßen 121 kg Nurcan Taylan Türkei
17.09.2010 Antalya Zweikampf 217 kg Yang Lian China
01.10.2006 Santo Domingo -53 kg Reißen 103 kg Li Ping China
14.11.2010 Dongguan Stoßen 130 kg Zulfiya Chinshanlo Kasachstan
06.11.2011 Paris Zweikampf 230 kg Li Ping China
14.11.2010 Dongguan -58 kg Reißen 111 kg Chen Yanqing China
03.12.2006 Doha Stoßen 141 kg Qiu Honmei China
23.04.2007 Tai'an Zweikampf 251 kg Chen Yanqing China
03.12.2006 Doha -63 kg Reißen 117 kg Svetlana Tsarukaeva Russland
08.11.2011 Paris Stoßen 143 kg Maiya Maneza Kasachstan
20.09.2010 Antalya Zweikampf 257 kg Liu Haixia China
23.09.2007 Chiang Mai -69 kg Reißen 128 kg Liu Chunhong China
13.08.2008 Peking Stoßen 158 kg Liu Chunhong China
13.08.2008 Peking Zweikampf 286 kg Liu Chunhong China
13.08.2008 Peking -75 kg Reißen 134 kg Swetlana Podobedowa Kasachstan
23.09.2010 Antalya Stoßen 163 kg Nadeschda Jewstjuchina Russland
10.11.2011 Kazan Zweikampf 295 kg Swetlana Podobedowa Kasachstan
23.09.2010 Antalya 75+ kg Reißen 147 kg Tatjana Kaschirina Russland
13.11.2011 Paris Stoßen 187 kg Jang Mi-ran Südkorea
28.11.2009 Goyang Zweikampf 328 kg Lulu Zhou China
13.11.2011 Paris - ↑ a b c d e f Die gehobene Last war eigentlich 0,5 kg schwerer, wurde allerdings mit Einführung der 1-Kilogramm-Regel nach unten gerundet.
- ↑ Die gehobenen Lasten waren 188,0 kg im Reißen und 225,0 kg im Stoßen, im Zweikampf folglich 413,0 kg, die allerdings aufgrund der damals geltenden 2,5-Kilogramm-Regel nur mit 412,5 kg in die Wertung eingingen. Mit Einführung der 1-Kilogramm-Regel wurde diese Last dann erneut auf 412,0 kg gerundet.
Alte Rekorde der Männer
Aufgrund der Umstellungen der Gewichtsklassen im Gewichtheben werden einige Rekorde nicht mehr als Weltrekorde geführt, obwohl ihre Lasten höher waren als die aktuellen Weltrekorde, oft bei niedrigerem Körpergewicht des Athleten.
Note: Kleine Unterschiede Quellen (Gewichtheber, Weltrekord, Datum und Ort).
Rekorde bis 1992
- Klasse bis 52 kg (Fliegengewicht)
- 1969–72 (-52 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -52 kg Drücken 120,5 kg Adam Gnatow UdSSR
11.07.1972 Riga Reißen 105,0 kg Gyi Aung Birma
27.08.1972 München Stoßen 132,5 kg Charlie Depthios Indonesien
27.08.1972 München Dreikampf 342,5 kg Sándor Holczreiter Ungarn
12.09.1970 Columbus - 1973–92 (-52 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -52 kg Reißen 121,0 kg He Zhuoquiang China
29.05.1992 Cardiff Stoßen 155,5 kg Iwan Iwanow Bulgarien
27.09.1991 Donaueschingen Zweikampf 272,5 kg Iwan Iwanow Bulgarien
16.09.1989 Athen - Klasse bis 56 kg (Bantamgewicht)
- 1947–1968 (-56 kg)
- 1969–1972 (52–56 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -56 kg Drücken 128,5 kg Mohammad Nassiri Iran
04.03.1972 Teheran Reißen 115,0 kg Koji Miki Japan
23.10.1972 Kagoshima Stoßen 150,0 kg Mohammad Nassiri Iran
13.10.1968 Mexiko-Stadt Dreikampf 377,5 kg Imre Földi Ungarn
28.08.1972 München - 1973–1992 (52–56 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -56 kg Reißen 135,0 kg Liu Shoubin China
27.09.1991 Donaueschingen Stoßen 171,0 kg Neno Tersiiski Bulgarien
08.08.1987 Ostrava Zweikampf 300,0 kg Naum Suleimanov Bulgarien
xx.xx.1984 Warna - Klasse bis 60 kg (Federgewicht)
- 1913–1946 (-60 kg)
- 1947–1972 (56–60 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -60 kg Drücken 137,5 kg Imre Földi Ungarn
04.03.1972 Ulm Reißen 125,5 kg Yoshiyuki Miyake Japan
28.10.1969 Matsuura Stoßen 157,5 kg Norair Nurikjan Bulgarien
29.08.1972 München Dreikampf 402,5 kg Dito Schanidse Bulgarien
15.05.1972 Tallinn - 1973–1992 (56–60 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -60 kg Reißen 152,5 kg Naim Süleymanoğlu Türkei
18.09.1988 Seoul Stoßen 190,0 kg Naim Süleymanoğlu Türkei
18.09.1988 Seoul Zweikampf 342,5 kg Naim Süleymanoğlu Türkei
18.09.1988 Seoul - Klasse bis 67,5 kg (Leichtgewicht)
- 1913–1972 (60–67,5 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -67,5 kg Drücken 157,5 kg Mladen Kutschew Bulgarien
30.08.1972 München Reißen 137,5 kg Waldemar Baszanowski Polen
23.04.1971 Athen Stoßen 177,5 kg Mucharbi Kirschinow UdSSR
30.08.1972 München Dreikampf 460,0 kg Mucharbi Kirschinow UdSSR
30.08.1972 München - 1973–1992 (60–67,5 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -67,5 kg Reißen 160,0 kg Israjel Militosjan UdSSR
18.09.1989 Athen Stoßen 200,5 kg Michail Petrow Bulgarien
18.09.1987 Ostrava Zweikampf 355,0 kg Michail Petrow Bulgarien
05.12.1987 Seoul - Klasse bis 70 kg (Leichtgewicht)
- 1905–1913 (–70 kg): keine Angaben
- Klasse bis 75 kg (Mittelgewicht)
- 1913–1972 (67,5–75 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -75 kg Drücken 166,5 kg Alexander Kolodkow UdSSR
19.03.1972 Bollnäs Reißen 147,5 kg Mohamed Tarabulsi Libanon
11.11.1972 Miskolc Stoßen 187,5 kg Wiktor Kurenzow UdSSR
16.10.1968 Seoul Dreikampf 485,0 kg Jordan Bikow Bulgarien
31.08.1972 München - 1973–1992 (67,5–75 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -75 kg Reißen 170,0 kg Angel Gentschew Bulgarien
11.12.1987 Miskolc Stoßen 215,5 kg Alexander Warbanow Bulgarien
05.12.1987 Seoul Zweikampf 382,5 kg Alexander Warbanow Bulgarien
20.02.1988 Plowdiw - Klasse bis 80 kg (Mittelgewicht)
- 1905–1913 (70–80 kg): keine Angaben
- Klasse über 80 kg (Schwergewicht)
- 1905–1913 (80+ kg): keine Angaben
- Klasse bis 82,5 kg (Halbschwergewicht)
- 1913–1972 (75–82,5 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -82,5 kg Drücken 178,5 kg Gennadi Iwantschenko UdSSR
18.05.1972 Riga Reißen 160,0 kg David Rigert UdSSR
24.12.1972 Sotschi Stoßen 201,0 kg David Rigert UdSSR
24.12.1972 Sotschi Dreikampf 527,5 kg Walery Schary UdSSR
14.05.1972 Moskau - 1973–1992 (75–82,5 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -82,5 kg Reißen 183,0 kg Assen Slatew Bulgarien
14.12.1986 Melbourne Stoßen 225,0 kg Assen Slatew Bulgarien
12.11.1986 Sofia Zweikampf 405,0 kg Jurik Wardanjan UdSSR
14.09.1984 Warna - Klasse über 82,5 kg (Schwergewicht)
- 1913–1950 (82,5+ kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort 82,5+ kg Drücken 152,0 kg John Davis Vereinigte Staaten
13.05.1948 Chicago Reißen 148,0 kg John Davis Vereinigte Staaten
27.06.1950 York Stoßen 177,5 kg John Davis Vereinigte Staaten
08.11.1949 London Dreikampf 462,5 kg John Davis Vereinigte Staaten
15.10.1950 Paris - Klasse bis 90 kg (Mittelschwergewicht)
- 1951–1972 (82,5–90 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -90 kg Drücken 198,0 kg David Rigert UdSSR
13.07.1972 Riga Reißen 167,5 kg David Rigert UdSSR
13.07.1972 Riga Stoßen 210,5 kg Wassili Kolotow UdSSR
13.07.1972 Riga Dreikampf 562,5 kg David Rigert UdSSR
13.07.1972 Riga - 1973–1992 (82,5–90 kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -90 kg Reißen 195,5 kg Blagoj Blagoew Bulgarien
01.05.1983 Warna Stoßen 235,0 kg Anatoli Chrapaty UdSSR
29.94.1988 Cardiff Zweikampf 422,5 kg Wiktor Solodow UdSSR
15.09.1984 Warna - Klasse über 90 kg (Schwergewicht)
- 1951–1968 (90+ kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort 90+ kg Drücken 209,5 kg Joe Dube Vereinigte Staaten
11.08.1968 York Reißen 176,0 kg Leonid Schabotinski UdSSR
25.06.1968 Leningrad Stoßen 220,5 kg Bob Bednarski Vereinigte Staaten
09.06.1968 York Dreikampf 590,0 kg Leonid Schabotinski UdSSR
18.06.1967 Sofia - Klasse bis 100 kg
- 1977–1992 (100–110 kg) (Schwergewicht)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -100 kg Reißen 200,5 kg Nicu Vlad Rumänien
14.11.1986 Sofia Stoßen 242,5 kg Alexander Popow UdSSR
05.03.1988 Tallinn Zweikampf 440,0 kg Juri Sacharewitsch UdSSR
09.10.1983 Odessa - Klasse bis 110 kg
- 1969–1972 (90–110 kg) (Schwergewicht)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -110 kg Drücken 213,5 kg Juri Kosin UdSSR
14.07.1972 Riga Reißen 175,5 kg Pawel Perwuschin UdSSR
25.12.1972 Sotschi Stoßen 222,5 kg Jaan Talts UdSSR
20.05.1972 Constanța Dreikampf 590,0 kg Walery Jakubowski UdSSR
14.05.1972 Moskau - 1973–1976 (90–110 kg) (Schwergewicht)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -110 kg Reißen 185,0 kg Walentin Christow Bulgarien
10.04.1976 Berlin Stoßen 237,5 kg Walentin Christow Bulgarien
22.09.1975 Moskau Zweikampf 417,5 kg Walentin Christow Bulgarien
22.09.1975 Moskau - 1977–1992 (100–110 kg) (2. Schwergewicht)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -110 kg Reißen 210,0 kg Juri Sacharewitsch UdSSR
27.09.1988 Seoul Stoßen 250,5 kg Juri Sacharewitsch UdSSR
30.04.1988 Cardiff Zweikampf 455,0 kg Juri Sacharewitsch UdSSR
27.09.1988 Seoul - Klasse über 110 kg (Superschwergewicht)
- 1969–1972 (110+ kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort 110+ kg Drücken 236,5 kg Wassili Alexejew UdSSR
15.04.1972 Tallinn Reißen 180,0 kg Wassili Alexejew UdSSR
24.07.1971 Moskau Stoßen 238,0 kg Wassili Alexejew UdSSR
29.04.1972 Donezk Dreikampf 645,0 kg Wassili Alexejew UdSSR
15.04.1972 Tallinn - 1973–1992 (110+ kg)
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort 110+ kg Reißen 216,0 kg Antonio Krastew Bulgarien
13.09.1987 Ostrava Stoßen 266,0 kg Leonid Taranenko UdSSR
26.11.1988 Canberra Zweikampf 475,0 kg Leonid Taranenko UdSSR
26.11.1988 Canberra Rekorde von 1993–1997
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -54 kg Reißen 132,5 kg Halil Mutlu Türkei
20.07.1996 Atlanta Stoßen 160,5 kg Lan Shizhang China
06.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 290,0 kg Halil Mutlu Türkei
18.11.1994 Istanbul -59 kg Reißen 140,0 kg Hafiz Süleymanoğlu Türkei
03.05.1995 Warschau Stoßen 170,0 kg Nikolaj Peschalow Bulgarien
03.05.1995 Warschau Zweikampf 307,5 kg Tang Lingsheng China
21.07.1996 Atlanta -64 kg Reißen 150,0 kg Wang Guohua China
12.05.1997 Busan Stoßen 187,5 kg Valerios Leonidis Griechenland
22.07.1996 Atlanta Zweikampf 335,0 kg Naim Süleymanoğlu Türkei
22.07.1996 Atlanta -70 kg Reißen 163,0 kg Wan Jianhui China
09.07.1997 Yangzhou Stoßen 195,5 kg Zhan Xugang China
07.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 357,5 kg Zhan Xugang China
23.07.1996 Atlanta -76 kg Reißen 170,0 kg Ruslan Sawtschenko Ukraine
16.11.1993 Melbourne Stoßen 208,0 kg Pablo Lara Kuba
20.04.1996 Szekszárd Zweikampf 372,5 kg Pablo Lara Kuba
20.04.1996 Szekszárd -83 kg Reißen 180,0 kg Pyrros Dimas Griechenland
26.07.1996 Atlanta Stoßen 214,0 kg Zhang Yong China
12.07.1997 Yangzhou Zweikampf 392,5 kg Pyrros Dimas Griechenland
26.07.1996 Atlanta -91 kg Reißen 187,5 kg Alexei Petrow Russland
26.07.1996 Atlanta Stoßen 228,5 kg Akakios Kachiasvilis Griechenland
06.05.1995 Warschau Zweikampf 412,5 kg Alexei Petrow Russland
07.05.1994 Sokolov -99 kg Reißen 192,5 kg Sergei Syrzow Russland
25.11.1994 Istanbul Stoßen 235,0 kg Akakios Kachiasvilis Griechenland
28.07.1996 Atlanta Zweikampf 420,0 kg Akakios Kachiasvilis Griechenland
28.07.1996 Atlanta -108 kg Reißen 200,0 kg Tymur Tajmasow Ukraine
26.11.1994 Istanbul Stoßen 236,0 kg Tymur Tajmasow Ukraine
29.07.1996 Atlanta Zweikampf 435,0 kg Tymur Tajmasow Ukraine
26.11.1994 Istanbul 108+ kg Reißen 205,0 kg Alexander Kurlowitsch Weißrussland
27.11.1994 Istanbul Stoßen 262,5 kg Andrei Tschemerkin Russland
14.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 462,5 kg Andrei Tschemerkin Russland
14.12.1997 Chiang Mai Alte Rekorde der Frauen
Rekorde bis 1992
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -44 kg Reißen 77,5 kg Xing Fen China
21.12.1992 Chiang Mai Stoßen 102,5 kg Xing Fen China
21.12.1992 Chiang Mai Zweikampf 180,0 kg Xing Fen China
21.12.1992 Chiang Mai -48 kg Reißen 83,0 kg Lioa Suping China
21.12.1992 Chiang Mai Stoßen 105,5 kg Lioa Suping China
21.12.1992 Chiang Mai Zweikampf 187,5 kg Liu Xiuhua China
17.05.1992 Warna -52 kg Reißen 87,5 kg Peng Liping China
18.05.1992 Warna Stoßen 115,0 kg Peng Liping China
18.05.1992 Warna Zweikampf 202,5 kg Peng Liping China
18.05.1992 Warna -56 kg Reißen 95,0 kg Zhang Juhua China
22.12.1992 Chiang Mai Stoßen 120,0 kg Zhang Juhua China
22.12.1992 Chiang Mai Zweikampf 215,0 kg Zhang Juhua China
22.12.1992 Chiang Mai -60 kg Reißen 100,0 kg Su Yuanghong China
22.12.1992 Chiang Mai Stoßen 125,0 kg Li Hongyun China
20.05.1992 Warna Zweikampf 222,5 kg Li Hongyun China
20.05.1992 Warna -67,5 kg Reißen 105,0 kg Su Yuanghong China
22.12.1992 Chiang Mai Stoßen 132,5 kg Lei Li China
22.12.1992 Chiang Mai Zweikampf 237,5 kg Lei Li China
22.12.1992 Chiang Mai -75 kg Reißen 107,5 kg Hua Ju China
22.05.1992 Warna Stoßen 140,0 kg Xing Shuwen China
23.12.1992 Chiang Mai Zweikampf 242,5 kg Zhang Xiaoli China
03.10.1991 Donaueschingen -82,5 kg Reißen 110,5 kg Zang Lina China
23.12.1992 Chiang Mai Stoßen 145,0 kg Zang Lina China
23.12.1992 Chiang Mai Zweikampf 255,0 kg Zang Lina China
23.12.1992 Chiang Mai 82,5+ kg Reißen 115,0 kg Li Yajuan China
24.05.1992 Warna Stoßen 150,0 kg Li Yajuan China
24.05.1992 Warna Zweikampf 265,0 kg Li Yajuan China
24.05.1992 Warna Rekorde von 1993–1997
Disziplin Gewicht Name Land Datum Ort -46 kg Reißen 81,5 kg Jiang Yinsu China
11.05.1997 Busan Stoßen 105,5 kg Xing Fen China
08.07.1997 Yangzhou Zweikampf 185,0 kg Hong Guan China
04.04.1996 Yachiyo -50 kg Reißen 88,0 kg Jiang Baoyu China
03.07.1995 Busan Stoßen 110,5 kg Liu Xiuhua China
03.10.1994 Hiroshima Zweikampf 197,5 kg Liu Xiuhua China
03.10.1994 Hiroshima -54 kg Reißen 93,5 kg Yang Xia China
09.07.1997 Yangzhou Stoßen 117,5 kg Meng Xianjuan China
07.07.1997 Chiang Mai Zweikampf 207,5 kg Yang Xia China
09.07.1997 Yangzhou -59 kg Reißen 100,0 kg Zou Feie China
13.05.1997 Busan Stoßen 125,0 kg Khassaraporn Suta Thailand
13.10.1997 Jakarta Zweikampf 220,0 kg Chen Xiaomin China
04.10.1994 Hiroshima -64 kg Reißen 107,5 kg Chen Xiaomin China
10.07.1997 Yangzhou Stoßen 131,0 kg Chen Yanqing China
10.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 235,0 kg Li Hongyun China
22.11.1994 Istanbul -70 kg Reißen 105,5 kg Xiang Fenglan China
11.12.1997 Chiang Mai Stoßen 130,5 kg Xiang Fenglan China
11.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 235,0 kg Xiang Fenglan China
11.12.1997 Chiang Mai -76 kg Reißen 107,5 kg Hua Ju China
12.12.1997 Chiang Mai Stoßen 140,5 kg Hua Ju China
12.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 247,5 kg Hua Ju China
12.12.1997 Chiang Mai -83 kg Reißen 117,5 kg Tang Weifang China
13.12.1997 Chiang Mai Stoßen 143,0 kg Tang Weifang China
13.12.1997 Chiang Mai Zweikampf 260,0 kg Tang Weifang China
13.12.1997 Chiang Mai 83+ kg Reißen 112,5 kg Wang Yanmei China
14.07.1997 Yangzhou Stoßen 155,0 kg Li Yajuan China
20.11.1993 Melbourne Zweikampf 260,0 kg Li Yajuan China
20.11.1993 Melbourne Neben diesen Rekorden, gibt es mehrere Athleten, die die aktuellen Weltrekorde übertroffen haben. Einen ausführlichen Überblick gibt der Weblink am Ende der Seite.
Absolute Rekorde der aktuellen Gewichtsklassen
Um die aktuellen Weltrekorde besser bewerten zu können, ordnet diese Liste die höchsten jemals bewegten Lasten in die aktuellen Gewichtsklassen ein.
Bei den Frauen wurden alle absoluten Rekorde nach 1998 aufgestellt, sodass die entsprechende Liste mit der der aktuellen Weltrekorde übereinstimmt.Disziplin Gewicht Name Klasse Land Datum Ort -56 kg Reißen 138,5 kg Halil Mutlu -56 kg Türkei
04.11.2001 Antalya Stoßen 171,0 kg Neno Tersiiski -56 kg Bulgarien
08.08.1984 Ostrava Zweikampf 305,0 kg Halil Mutlu -56 kg Türkei
16.09.2000 Sydney -62 kg Reißen 153,0 kg Shi Zhiyong -62 kg China
28.06.2002 Izmir Stoßen 190,0 kg Naim Süleymanoğlu -60 kg Türkei
18.09.1988 Seoul Zweikampf 342,5 kg Naim Süleymanoğlu -60 kg Türkei
18.09.1988 Seoul -69 kg Reißen 165,0 kg Georgi Markow -69 kg Bulgarien
20.09.2000 Sydney Stoßen 200,5 kg Michail Petrow -67,5 kg Bulgarien
18.09.1987 Ostrava Zweikampf 358,0 kg Liao Hui -69 kg China
21.09.2010 Antalya -77 kg Reißen 174,0 kg Lu Xiaojun -77 kg China
24.11.2009 Goyang Stoßen 215,5 kg Alexander Warbanow -75 kg Bulgarien
05.12.1987 Seoul Zweikampf 382,5 kg Alexander Warbanow -75 kg Bulgarien
20.02.1988 Plowdiw -85 kg Reißen 187,0 kg Andrej Rybakou -85 kg Weißrussland
22.09.2007 Chiang Mai Stoßen 225,0 kg Assen Slatew -82,5 kg Bulgarien
12.11.1986 Sofia Zweikampf 405,0 kg Jurik Wardanjan -82,5 kg UdSSR
14.09.1984 Warna -94 kg Reißen 195,5 kg Blagoj Blagoew -90 kg Bulgarien
01.05.1983 Warna Stoßen 235,0 kg Anatoli Chrapaty -90 kg UdSSR
29.04.1988 Cardiff Zweikampf 422,5 kg Wiktor Solodow -90 kg UdSSR
15.09.1984 Warna -105 kg Reißen 200,5 kg Nicu Vlad -100 kg Rumänien
14.11.1986 Sofia Stoßen 242,5 kg Alexander Popow -100 kg UdSSR
05.03.1988 Tallinn Zweikampf 440,0 kg Juri Sacharewitsch -100 kg UdSSR
09.10.1983 Odessa 105+ kg Reißen 216,0 kg Antonio Krastew 110+ kg Bulgarien
13.09.1987 Ostrava Stoßen 266,0 kg Leonid Taranenko 110+ kg UdSSR
26.11.1988 Canberra Zweikampf 475,0 kg Leonid Taranenko 110+ kg UdSSR
26.11.1988 Canberra Einzelnachweise
- ↑ IWF eliminates World Standards from World Record list, 24. Juni 2008 (abgerufen am 27. Dezember 2008).
- ↑ IWF beschließt 1kg-Regel, 13. Februar 2005 (abgerufen am 27. Dezember 2008).
Quellen
- International Weightlifting Federation. World records: current (abgerufen am 6. Mai 2011).
- World records in old categories until 31.12.97 (abgerufen am 5. Mai 2011).
- Lift Up. World Records since 1919: Clean and Jerk, Super Heavyweight (abgerufen am 23. Februar 2011).
- World Records since 1919: Press, Super Heavyweight (abgerufen am 20. August 2009).
- World Records since 1919: Snatch, Super Heavyweight (abgerufen am 20. August 2009).
- World Records since 1919: Total (Press + Snatch + Clean and Jerk, KG), Super Heavyweight (abgerufen am 20. August 2009).
- World Records since 1919: Total (Snatch + Clean and Jerk, KG), Super Heavyweight (abgerufen am 20. August 2009).
- Weightlifting Exchange. World records from 1896 - 1972 (abgerufen am 23. Februar 2011).
- World records from 1972 - 1992 (abgerufen am 23. Februar 2011).
Weblinks
- Offizielle Weltrekordliste der IWF (englisch)
- Entwicklung der Rekorde auf Lift Up (englisch)
Wikimedia Foundation.