- BTR-80
-
BTR-80 Russischer BTR-80 in den 1990er Jahren
Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Schütze) + 7 Mann Länge 7,65 m Breite 2,90 m Höhe 2,35 m Masse 13,6 Tonnen Panzerung und Bewaffnung Hauptbewaffnung 1 × überschweres 14,5-mm-MG KPWT Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-MG PKT Beweglichkeit Antrieb 8-Zylinder-Diesel UTD-20
190 kW (260 PS)Höchstgeschwindigkeit 80 km/h (Straße), 9 km/h (im Wasser) Leistung/Gewicht 19 PS/Tonne Reichweite 600 km Der BTR-80 ist ein sowjetischer Schützenpanzerwagen. BTR ist eine Abkürzung für Bronjetransportjor (russisch Бронетранспортёр, zu deutsch gepanzerter Transporter).
Inhaltsverzeichnis
Anpassungen
Grundlage für die Neuerungen am 1980er-Modell der BTR-Serie gegenüber seinen Vorgängertypen waren die Erfahrungen, die die sowjetischen Truppen im Afghanistan-Krieg machten. Die wichtigste Veränderung betraf das Antriebsaggregat: Statt der beiden Benzinmotoren im Heck des BTR-60 und BTR-70 wurde ein einzelner wassergekühlter Dieselmotor eingebaut. Die Feuergefahr bei Treffern im Maschinenraum und den Tanks wurde durch den Einsatz von Dieseltreibstoff anstelle von Benzin wesentlich verringert. Weitere Vorteile der Dieselmotoren waren größere Robustheit und eine höhere Reichweite. Der Drehturm wurde modifiziert, um eine größere Richthöhe (ca. 60° Rohrerhöhung maximal) der Bordbewaffnung zu ermöglichen. Dies entsprang der Erfahrung, dass mit den älteren Modellen in besonders steilen Gebirgspässen nicht das gesamte Gelände bestrichen werden konnte. Um den Insassen beim Verlassen des Schützenpanzers mehr Schutz zu geben, wurden die Seitenluken umgestaltet. Diese sind nunmehr horizontal geteilt und klappen teils nach vorn (und decken den Schützen), teils nach unten (als Stufe). Gegenüber den Vorgängern wurden die Schützenluken anders platziert. Zwei Luken für Maschinengewehre (z. B. RPK) weisen nach vorn. Auf jeder Seite wurden drei weitere Schiessluken für Sturmgewehre eingesetzt, am Heck befinden sich zwei weitere.
Die leichte Panzerung bietet seiner Besatzung Schutz gegen Beschuss mit Handfeuerwaffen einschließlich Kaliber 7,62mm AP und 12,7mm MG, sowie Granatsplittern. Der BTR-80 ist zudem sehr mobil und voll schwimmfähig.
Durch den Einbau einer modifizierten Überdruckbelüftung erhielt der Radpanzer einen gegenüber dem BTR-60 und BTR-70 weitaus verbesserten ABC-Schutz. Ebenfalls verbessert wurde die Reifendruckregelanlage zur Anpassung des Reifendrucks bei Fahrten im Gelände.
Varianten
- BTR-80K: Kommandeursmodell mit erweiterter Kommunikations- und Aufklärungsausrüstung
- BTR-80A: ausgerüstet mit einer 30-mm-Kanone des Typs 2A72 als primäre Turmwaffe
- 2S23: Selbstfahrlafette, bewaffnet mit einem 120-mm-Mörser
Nutzer
Verwendet wird bzw. wurde der BTR-80 in Russland, Ägypten, Afghanistan, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Bulgarien, VR China (chin. Bezeichnung: WZ 534), Finnland, Georgien, Indien, Iran, Irak, Kasachstan, Kirgisistan, Mazedonien, Moldawien, Nordkorea, Polen, Südkorea, Sri Lanka, Sudan, Tadschikistan, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Türkei, Turkmenistan und Weißrussland.
Literatur
- Philip Trewhwitt: Panzer. Neuer Kaiser Verlag, Klagenfurt 2004.
Weblinks
-
Commons: BTR-80 – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- www.army-technology.com: BTR-80 (engl.)
- www.fas.org: BTR-80 Armored Personnel Carrier (engl.)
Moderne Radpanzer4 × 4
APE | Barracuda | BOV | BRDM-1 | BRDM-2 | BTR-40 | Bushmaster Protected Mobility Vehicle | Casspir | Cheetah MMPV | Cougar H | Dzik | EE-3 Jararaca | ESK Mungo | Eagle IV | Enok | Fahd | Fennek | Ferret | GAZ-2975 Tigr | Grizzly APC | HMMWV-M1114 | International MXT-MV | International FTTS | Komatsu LAV | M1117 Guardian | Mamba | RG-12 | RG-31 Nyala | RG-32 Scout | Reva 4×4 APC | M706 | Puma (4×4) | Saxon | SK-1 | UR-416 | VBL | GAZ-3937 Wodnik | ATF Dingo | Otokar Cobra | Panhard AML | Panther | Petit Véhicule Protégé | TABC-79 | Tur | VAB (4×4)6 × 6
Alvis Saladin | AMX-10 RC | AVGP | Duro 3 | BTR-152 | Buffalo H | Cougar HE | EE-9 Cascavel | EE-11 Urutu | EE-17 Sucuri | ERC-90 Sagaie | Fuchs | FV603 Saracen | Grizzly | MTVR | Ratel | RG-33 | Shoet | Pegaso BMR | Puma (6×6) | SIBMAS | Sisu Pasi | Typ 87 | VAB (6×6) | Pandur II 6×6 | WZ5518 × 8
ASLAV | GTK Boxer | BTR-3U | BTR-4 | BTR-60 | BTR-70 | BTR-80 | BTR-90 | BTR-94 | Centauro | CM-32 Yunpao | EBR-75 | Freccia | LAV 25 | LAV III | Lazar BVT | LVS | OT-64 SKOT | Patria AMV | Piranha | Pandur II 8x8 | Rooikat | Luchs | Stryker | Terrex AV-81 | Typ 96 | VBCI
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
BTR-3U — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Fahrer, Richtkanonier, Kommandant) + 6 Länge 7,65 m Breite 2,90 m … Deutsch Wikipedia
BTR-60 — Saltar a navegación, búsqueda Pais de origen Tipo … Wikipedia Español
BTR-3 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Fahrer, Richtkanonier, Kommand … Deutsch Wikipedia
BTR-80 — arméniens Caractéristiques de service Service Depuis 1986 toujours en service Utilisateurs Voir opérateurs Conflits Voir … Wikipédia en Français
BTR-4 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Fahrer, Richtkanonier, Kommandant) + 7 bis 9 Mann (modulabhängig) Länge 7,760 m Breite … Deutsch Wikipedia
BTR — may mean: * Born to Run (song), the album and the title track to Bruce Springsteen s Born to Run. * BTR plc, formerly BTR Industries, one of the predecessor companies of Invensys plc * BTR Aerospace Group * BTR Industries * British Tape Recorders … Wikipedia
BTR-60 — BTR 60PB Caractéristiques générales Équipage 2 + 12 passagers Longueur 7,22 m Largeur 2,82 m Hauteur … Wikipédia en Français
BTR-80 — Saltar a navegación, búsqueda Pais de origen Tipo … Wikipedia Español
BTR-40 — Sowjetischer BTR 40 Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
BTR-90 — (GAZ 5923) BTR 90M Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia