- Siek (Holstein)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.63444444444410.29805555555657Koordinaten: 53° 38′ N, 10° 18′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Stormarn Amt: Siek Höhe: 57 m ü. NN Fläche: 12,47 km² Einwohner: 2.063 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 165 Einwohner je km² Postleitzahl: 22962 Vorwahl: 04107 Kfz-Kennzeichen: OD Gemeindeschlüssel: 01 0 62 069 Adresse der Amtsverwaltung: Hauptstraße 49
22962 SiekWebpräsenz: Bürgermeister: Arnold Trenner (SPD) Lage der Gemeinde Siek im Kreis Stormarn Siek ist eine Gemeinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Fleischgaffel, Siekerfeld und Meilsdorf. Siek ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Siek liegt nordöstlich von Hamburg. Die Bundesautobahn 1 verläuft durch die Gemeinde. Die Wandse fließt durch die Gemeinde.
In Siek gab es einen Haltepunkt der Südstormarnschen Kreisbahn.
Geschichte
Das älteste Gebäude in Siek ist die Friedenskirche, die vermutlich erstmals im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Ihr Altar stammt aus dem 17. Jahrhundert. Nachdem die Kirche nach einem Blitzschlag abgebrannt war, wurde sie 1883 neu geweiht.
Politik
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze und die SPD und die FDP haben je vier Sitze.
Wappen
Blasonierung: „In Rot die silberne Sieker Kirche (Aufriss der Turmfront), begleitet oben rechts von drei goldenen Ähren, von denen die beiden inneren gegen die Kirche geneigt sind, oben links von dem silbernen Stormarner Schwan mit der goldenen Halskrone.“[2]
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Kulturdenkmale in Siek (Holstein) stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Bilder
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Ahrensburg | Ammersbek | Bad Oldesloe | Badendorf | Bargfeld-Stegen | Bargteheide | Barnitz | Barsbüttel | Braak | Brunsbek | Delingsdorf | Elmenhorst | Feldhorst | Glinde | Grabau | Grande | Grönwohld | Großensee | Großhansdorf | Hamberge | Hamfelde | Hammoor | Heidekamp | Heilshoop | Hohenfelde | Hoisdorf | Jersbek | Klein Wesenberg | Köthel | Lasbek | Lütjensee | Meddewade | Mönkhagen | Neritz | Nienwohld | Oststeinbek | Pölitz | Rausdorf | Rehhorst | Reinbek | Reinfeld (Holstein) | Rethwisch | Rümpel | Siek | Stapelfeld | Steinburg | Tangstedt | Todendorf | Travenbrück | Tremsbüttel | Trittau | Wesenberg | Westerau | Witzhave | Zarpen
Wikimedia Foundation.