- Wolossowo
-
Stadt Wolossowo
ВолосовоFlagge Wappen Föderationskreis Nordwestrussland Oblast Leningrad Rajon Wolossowo Bürgermeister Igor Poljanski Gegründet 1870 Stadt seit 1999 Fläche 6 km² Bevölkerung 12.162 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 2.027 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 135 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl +7 (81373) Postleitzahl 188410 Kfz-Kennzeichen 47 OKATO 41 206 501 Website volosovo-city.narod.ru Geographische Lage Koordinaten 59° 27′ N, 29° 29′ O59.4529.483333333333135Koordinaten: 59° 27′ 0″ N, 29° 29′ 0″ O Lage in Russland Oblast Leningrad Liste der Städte in Russland Wolossowo (russisch Во́лосово) ist eine Stadt in der nordwestrussischen Oblast Leningrad. Sie hat 12.162 Einwohner (Stand: 2010)[1].
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 85 km südwestlich der Oblasthauptstadt Sankt Petersburg.
Wolossowo ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Wolossowo entstand nach dem Bau der Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg–Tallinn 1870 als Landhaussiedlung.
1937 wurde dem Ort der Status einer Siedlung städtischen Typs und am 14. April 1999 das Stadtrecht verliehen.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahlen 1989 10.250 ** 2002 11.660 ** 2010 12.162 ** Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bei Wolossowo liegt der als Museum hergerichtete ehemalige Landsitz des Malers und Schriftstellers Nikolai Rerich (Nicholas Roerich, 1874–1947).
Im Dorf Klopizy des Rajons Wolossowo steht die Peter-und-Pauls-Kirche (церковь Петра и Павла/zerkow Petra i Pawla). Im Dorf Torossowo ist der ehemalige Landsitz des Barons und Generals Pjotr Wrangel erhalten, im Dorf Kaskowo das Gebäude der alten Poststation. Im Dorf Raskulizy befinden sich ein ehemaliger Landsitz sowie die Christi-Verklärungs-Kirche (Преображенская церковь/Preobraschenskaja zerkow).
Aus dem 3. bis 1. Jahrtausend v. Chr. Stammt eine Reihe von Grabhügeln in der Umgebung.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Wolossowo gibt es Betriebe der Holzwirtschaft und der holzverarbeitenden Industrie, der Baustoffwirtschaft (Kalkstein) sowie der Lebensmittelindustrie.
Die Stadt liegt an der 1870 eröffneten Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg–Tallinn (Streckenkilometer 84).
Durch Wolossowo führt die Regionalstraße R38 Gattschina–Opolje (bei Kingissepp).
Söhne und Töchter der Stadt
- Eduard Wiiralt (1898-1954), estnischer Graphiker
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Weblinks
Commons: Wolossowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Webseite der Stadtverwaltung (russisch)
- Wolossowo auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Oblast LeningradBoksitogorsk | Gattschina | imeni Morosowa | Iwangorod | Kamennogorsk | Kingissepp | Kirischi | Kirowsk | Kommunar | Ljuban | Lodeinoje Pole | Luga | Nikolskoje | Nowaja Ladoga | Otradnoje | Pikaljowo | Podporoschje | Primorsk | Priosersk | Schlüsselburg | Sertolowo | Siwerski | Sjasstroi | Slanzy | Sosnowy Bor | Swetogorsk | Tichwin | Tosno | Wolchow | Wolossowo | Wsewoloschsk | Wyborg | Wyriza | Wyssozk
Verwaltungssitz ist Sankt Petersburg, das jedoch ein eigenständiges Subjekt der Russischen Föderation bildet.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Volosovo — Stadt Wolossowo Волосово Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Wolosowo — Stadt Wolossowo Волосово Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kingisepp — Stadt Kingissepp Кингисепп Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Alt-Ladoga — Dorf Staraja Ladoga Старая Ладога Föderationskreis Nordwestrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Alt Ladoga — Dorf Staraja Ladoga Старая Ладога Föderationskreis Nordwestrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Antrea — Stadt Kamennogorsk Каменногорск Föderationskreis Nordwestrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Gatschina — Stadt Gattschina Гатчина Wappen … Deutsch Wikipedia
Ivangorod — Stadt Iwangorod Ивангород Wappen … Deutsch Wikipedia
Jaanilinn — Stadt Iwangorod Ивангород Wappen … Deutsch Wikipedia
Kexholm — Stadt Priosersk Приозерск Wappen … Deutsch Wikipedia