- Präsidentschaftswahl in Finnland 1925
-
Die Präsidentschaftswahl in Finnland 1925 war die zweite Wahl um das Präsidentenamt in Finnland.
Am 15. und 16. Januar 1925 fanden die Wahlen zum Wahlmännerausschuss statt. Der Präsident wurde schließlich von 300 Wahlmännern gewählt. Dabei setzte sich der Landbund-Kandidat Lauri Kristian Relander in drei Wahlgängen durch.
Wahlen zum Wahlmännerausschuss
Präsidentschaftswahl 1925 - Wahlmännerausschuss Partei Prozent Stimmen Wahlmänner Sozialdemokratische Partei Finnlands
Suomen Sosialidemokraattinen Puolue (SDP)
Finlands Socialdemokratiska Parti26,55 165 091 79 Nationale Sammlungspartei
Kansallinen Kokoomuspuolue
Samlingspartiet22,71 141 240 68 Landbund
Maalaisliitto (ML)
Agrarförbundet19,93 123 932 69 Schwedische Volkspartei
Ruotsalainen Kansanpuolue (RKP)
Svenska Folkpartiet (SFP)12,61 78 422 35 Nationale Fortschrittspartei
Kansallinen Edistyspuolue
Framstegspartiet11,45 71 199 33 Sozialistischer Arbeiter- und Kleinbauernwahlbund
Sosialistinen Työväen ja Pienviljelijöiden Vaaliliitto (STPV)6,63 41 218 16 andere 0,13 822 Gesamt 100 621 919 300 Wahlergebnis
Präsidentschaftswahl 1925 Partei Wahlmänner Kandidat 1. Wahlgang 2. Wahlgang 3. Wahlgang Stimmen Stimmen Stimmen Landbund
Maalaisliitto (ML)
Agrarförbundet69 Lauri Kristian Relander 69 97 172 Nationale Fortschrittspartei
Kansallinen Edistyspuolue
Framstegspartiet33 Risto Ryti 33 104 109 Nationale Sammlungspartei
Kansallinen Kokoomuspuolue
Samlingspartiet68 Hugo Suolahti 68 80 - Sozialistischer Arbeiter- und Kleinbauernwahlbund
Sosialistinen Työväen ja Pienviljelijöiden Vaaliliitto (STPV)16 Matti Väisänen 16 16 - Sozialdemokratische Partei Finnlands
Suomen Sosialidemokraattinen Puolue (SDP)
Finlands Socialdemokratiska Parti79 Väinö Tanner 79 - - Schwedische Volkspartei
Ruotsalainen Kansanpuolue (RKP)
Svenska Folkpartiet (SFP)35 Karl Söderholm 35 - - Gesamt 300 300 297 281 Parlamentswahlen
1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1916 | 1917 | 1919 | 1922 | 1924 | 1927 | 1929 | 1930 | 1933 | 1936 | 1939 | 1945 | 1948 | 1951 | 1954 | 1958 | 1962 | 1966 | 1970 | 1972 | 1975 | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011 | Präsidentschaftswahlen
1919 | 1925 | 1931 | 1937 | 1950 | 1956 | 1962 | 1968 | 1978 | 1982 | 1988 | 1994 | 2000 | 2006 | 2012Kommunalwahlen
1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1928 | 1930 | 1933 | 1936 | 1945 | 1947 | 1950 | 1953 | 1956 | 1960 | 1964 | 1968 | 1972 | 1976 | 1980 | 1984 | 1988 | 1992 | 1996 | 2000 | 2004 | 2008 | 1996 | 1999 | 2004 | 2009Referenden
1931 (Prohibition) | 1994 (EU-Mitgliedschaft)
Wikimedia Foundation.