- Thamshavnbanen
-
Thamshavn–Løkken Verk Zug in LøkkenStreckenlänge: 25,30 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 6600 V 25 Hz ~ Maximale Neigung: 44 ‰ Minimaler Radius: 70 m Legende0,15 Thamshavn 2,8 moh. 1,03 Orkanger 14,6 moh. 2,04 Hov 16,0 moh. 3,14 Bårdshaug 11,0 moh. 4,41 Gymnaset 6,4 moh. 4,95 Follo 6,9 moh. 5,79 Fannremsmoen 8,3 moh. 6,83 Fannrem 15,2 moh. 9,43 Blåsmo 14,9 moh. 10,19 Ekli 15,7 moh. 12,76 Solbusøy 20,4 moh. 14,41 Øyum 22,5 moh. 19,35 Svorkmo 54,5 moh. 22,28 Skjøtskift 141,1 moh. 23,95 Jordhusmoen 152,3 moh. 25,15 Løkken Verk 163,5 moh. Die Thamshavnbahn, norwegisch Thamshavnbanen, ist eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn in der Nähe von Trondheim, Norwegen.
Geschichte
Seit 1864 wurde in der Grube Kupfer abgebaut, später kam auch noch Schwefelkies dazu. Christian Thams gründete die Orkla ASA und initiierte auch die Bahnstrecke. Am 10. Juli 1908 wurde der Bahnbetrieb zwischen Thamshavn und Svorkmo aufgenommen, am 15. August 1910 wurde Løkken Verk erreicht.
Im Jahr 1963 wurde der Personenverkehr eingestellt. Güterzüge fuhren noch bis 1974. 1982 gründete sich der Förderverein „Freunde der Thamshavnbahn“ und am 75. Jahrestag der Eröffnung der Bahnstrecke fuhr der erste Museumszug. Am 10. Juli 1987 wurde die Erzgrube endgültig geschlossen und dort befindet sich nun das Orkla Industimuseum.
In Deutschland ist die Thamshavnbahn durch den Einsatz der deutschen Dampflokbaureihe 99.22 im Zweiten Weltkrieg bekannt.
Weblinks
Eisenbahnstrecken in NorwegenHaupt-/Nebenbahnen: Alnabanen | Arendalsbanen | Askerbanen | Bergensbanen | Bratsbergbanen | Brevikbanen | Dalane–Suldallinjen | Dovrebanen | Drammenbanen | Flåmsbana | Gardermobanen | Gjøvikbanen | Hortenlinjen | Hovedbanen | Indre Østfoldbanen | Jevnakerbanen | Jærbanen | Kirkenes–Bjørnevatnbanen (reakt.) | Kongsvingerbanen | Loenga–Alnabrulinjen | Meråkerbanen | Nordlandsbanen | Ofotbanen | Randsfjordbanen | Raumabanen | Rørosbanen | Skøyen–Filipstadlinjen | Solørbanen | Spikkestadlinjen | Stavnebanen | Sørlandsbanen | Vestfoldbanen | Østfoldbanen
Museumsbahnen: Krøderbanen | Nesttun–Osbanen | Rjukanbanen | Setesdalsbanen | Thamshavnbanen | Urskog–Hølandsbanen | Valdresbanen | Gamle Vossebanen
Stillgelegte Bahnen: Askim–Solbergfosslinjen | Flekkefjordbanen | Grimstadbanen | Hardangerbanen | Havnebanen | Holmestrand–Vittingfossbanen | Kragerøbanen | Lierbanen | Lillesand–Flaksvandbanen | Namsosbanen | Numedalsbanen | Røykenvikbanen | Setesdalsbanen | Skreiabanen | Sperillbanen | Sulitjelmabanen | Tinnosbanen | Treungenbanen | Tønsberg–Eidsfossbanen | Vestmarkabanen | Ålgårdbanen
Wikimedia Foundation.