Giro d'Italia 2008

Giro d'Italia 2008
Endstand nach der 21. Etappe
Sieger Alberto Contador 89:56:49 h
(37,781 km/h)
Zweiter Riccardo Riccò + 01:57 min
Dritter Marzio Bruseghin + 02:54 min
Vierter Franco Pellizotti + 02:56 min
Fünfter Denis Menschow + 03:37 min
Sechster Emanuele Sella + 04:31 min
Siebter Jurgen Van Den Broeck + 06:30 min
Achter Danilo Di Luca + 07:15 min
Neunter Domenico Pozzovivo + 07:53 min
Zehnter Gilberto Simoni + 11:03 min
Punktewertung Daniele Bennati 189 P.
Zweiter Emanuele Sella 138 P.
Dritter Riccardo Riccò 131 P.
Bergwertung Emanuele Sella 136 P.
Zweiter Vasil Kiryienka 063 P.
Dritter Fortunato Baliani 048 P.
Nachwuchswertung Riccardo Riccò 89:58:46 h
Zweiter Jurgen Van Den Broeck + 04:33 min
Dritter Vincenzo Nibali + 18:17 min
Teamwertung CSF Group-Navigare 268:52:44 h
Zweiter Astana + 43:48 min
Dritter Liquigas + 1:00:42 h

Der 91. Giro dItalia fand vom 10. Mai bis zum 1. Juni 2008 statt. Das Radrennen wurde in 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3398,3 km ausgetragen.

Inhaltsverzeichnis

Streckenführung

Streckenverlauf des Giro dItalia 2008

Die dreiwöchige Rundfahrt begann in Palermo auf der Insel Sizilien, wo ein Mannschaftszeitfahren stattfand. Danach folgten zwei weitere Etappen auf der Insel. Zuletzt startete der Giro im Jahr 1986 in Palermo. Es gab vier Zeitfahren (zwei Einzelzeitfahren, ein Mannschaftszeitfahren und ein Bergzeitfahren), außerdem gab es vier Bergankünfte. Die Rundfahrt endete traditionell in Mailand.[1]

Heftige Kritik an der Streckenführung und Organisation wurde am Rande des Bergzeitfahrens (16. Etappe) von Jens Voigt geübt: Den Radfahrern sei es nicht möglich gewesen vom Zielpunkt des Bergzeitfahrens ins Tal zu fahren, die Transfers zwischen den Etappen seien zu lang und es werde nicht durchgegriffen wenn sich Fahrer von den Begleitfahrzeugen ziehen ließen.[2] Weitere Kritik kam von Seiten des Teamchefs des Team Gerolsteiners, Hans-Michael Holczer, der die Schwierigkeit des Pacours bemängelte.[3]

Streichung aus der UCI ProTour

Der Ausrichter des Giros, RCS Sports, ist einer von drei Rennorganisatoren, die im Konflikt mit dem UCI stehen. Seit Gründung der UCI Protour im Jahre 2005 ist der Giro fester Bestandteil, ebenso wie die von RCS Sports ausgetragenen Eintagesklassiker MailandSan Remo, TirrenoAdriatico und Lombardei-Rundfahrt. 2008 strich RCS Sports diese Rennen aus dem Kalender der UCI ProTour 2008. Die Eintagesklassiker wurden Teil der UCI Europe Tour. Der Giro bildet mit fünf weiteren Rennen denhistorischen Kalender“. Darauf einigten sich die UCI und die Organisatoren. Daher gibt es keine Punkte für die UCI ProTour 2008.

Teilnehmerfeld

Eingeladene Teams

Ein Denkmal begrüßt den Giro d'Italia
am 18. Mai 2008 in Castiglione della Pescaia

Es wurden 16 UCI-Protour- und 6 UCI-Professional-Continental-Teams zum Giro dItalia 2008 eingeladen. Die beiden französischen Protour-Teams Bouygues Télécom und Crédit Agricole und das italienische Professional Continental Team Acqua & Sapone-Caffè Mokambo (im Vorjahr mit zwei Etappensiegen durch Stefano Garzelli) erhielten keine Einladung. Erst nachträglich eingeladen wurden Team High Road und Astana.

Laut Renndirektor Angelo Zomegnan gibt es vier Grundkriterien für die Einladung: Ethik, Qualität, Internationalität und langfristige Beziehung zum Ausrichter RCS Sports. Die eingeladenen Continental-Teams sind Team Barloworld, CSF Group-Navigare, L.P.R. (mit Vorjahressieger Danilo Di Luca), Diquigiovanni-Androni (mit Gilberto Simoni), Slipstream-Chipotle und Tinkoff Credit Systems.

Klassementfahrer

Neben dem Vorjahressieger Danilo Di Luca (L.P.R.) waren zwei weitere ehemalige Girogewinner am Start: Di Lucas Teamkollege Paolo Savoldelli (2002 und 2005) und der Kapitän von Diquigiovanni-Androni Gilberto Simoni (2001 und 2003). Alle drei Fahrer starten für ein Professional Continental Team. Das erst später eingeladene Team Astana nominierte gleich drei starke Etappenfahrer: Alberto Contador, Levi Leipheimer und Andreas Klöden. Der zweifache Vuelta-Gewinner Denis Menchov von Rabobank bestreitet seinen ersten Giro.

Zum erweiterten Favoritenkreis gehörten José Rujano (Dritter 2005), Vladimir Karpetsbeide Caisse dEpargne. Der junge Italiener Riccardo Riccò (24 Jahre, Vorjahressechster) setzt auf die Unterstützung vom Gewinner des Maglia verde (Bergwertung) 2007 Leonardo Piepoli. Auch ist der beste Kletterer der Tour de France 2007, Mauricio Soler (Barloworld) am Start.

Die Sprinter

Alessandro PetacchiSieger von 24 Giro-Etappenkann den Giro aufgrund seiner Dopingsperre nicht bestreiten[4]. Sein Team Milram setzt im Massensprint nun völlig auf Erik Zabel. Weitere erfolgreiche Sprinter sind am Start: Robbie McEwen, Daniele Bennati, Danilo Hondo, Paolo Bettini und Robert Förster. Der junge Brite Mark Cavendish unterstrich mit drei Sprintsiegen im April seine gute Form. Nicht zu unterschätzen sind Mirco Lorenzetto, Graeme Brown, Alexandre Usov, Koldo Fernández, Luciano Pagliarini und Alberto Loddo.

Alle Teams und Fahrer

Am Start waren 197 Fahrer, darunter 53 Italiener. Der jüngste Teilnehmer war der belgische Kevin Seeldrayers von Quick·Step (21 Jahre), der Älteste war Fabio Baldato (39 Jahre) von Lampre.

L.P.R.
1Danilo Di Luca
2Paolo Bailetti
3Gabriele Bosisio
4Riccardo Chiarini
5Giairo Ermeti
6Jure Golcer
7Daniele Pietropolli
8Paolo Savoldelli
9Alessandro Spezialetti
ag2r La Mondiale
11Tadej Valjavec
12Philip Deignan
13René Mandri
14Laurent Mangel
15Rinaldo Nocentini
16Nicolas Rousseau
17Blaise Sonnery
18Alexandre Usov
19Yuriy Krivtsov
Astana
21Levi Leipheimer
22Alberto Contador
23Vladimir Gusev
24Antonio Colom
25Maxim Iglinski
26Steve Morabito
27Andrei Mizourov
28Andreas Klöden
29Assan Bazayev
Barloworld
31Francesco Bellotti
32Patrick Calcagni
33Félix Cárdenas
34Steven Cummings
35Enrico Gasparotto
36Christian Pfannberger
37Carlo Scognamiglio
38Mauricio Soler
39Geraint Thomas
Caisse dEpargne
41Marlon Pérez Arango
42Joan Horrach
43Vladimir Karpets
44Pablo Lastras
45Francisco Pérez
46Mathieu Perget
47Joaquim Rodríguez
48José Rujano
49Luis Pasamontes
Cofidis
51Mickaël Buffaz
52Kevin De Weert
53Bingen Fernández
54Nicolas Hartman
55Steve Zampieri
56Yann Huguet
57Damien Monier
58Nick Nuyens
59Rik Verbrugghe
CSF Group-Navigare
61Emanuele Sella
62Fortunato Baliani
63Maximiliano Richeze[5]
64Luis Felipe Laverde
65Julio Pérez Cuapio
66Filippo Savini
67Matteo Priamo
68Tiziano Dall'Antonia
69Domenico Pozzovivo
Euskaltel-Euskadi
71Josu Agirre
72Lander Aperribay
73Koldo Fernández
74Aitor Galdós
75Dionisio Galparsoro
76Markel Irízar
77Iñigo Landaluze
78Alan Pérez
79Iván Velasco
La Française des Jeux
81Mickaël Chérel
82Tim Gudsell
83Yauheni Hutarovich
84Lilian Jégou
85Yoann Le Boulanger
86Guillaume Levarlet
87Jérémy Roy
88Tom Stubbe
89Jussi Veikkanen
Gerolsteiner
91Robert Förster
92Thomas Fothen
93Johannes Fröhlinger
94Oscar Gatto
95Sven Krauß
96Andrea Moletta
97Volker Ordowski
98Davide Rebellin
99Matthias Russ
Team High Road
101Mark Cavendish
102André Greipel
103Adam Hansen
104Tony Martin
105Marco Pinotti
106Morris Possoni
107František Raboň
108Kanstantsin Siutsou
109Bradley Wiggins
Lampre
111Marzio Bruseghin
112Paolo Bossoni
113Fabio Baldato
114David Loosli
115Sylvester Szmyd
116Simon Špilak
117Mirco Lorenzetto
118Mauro Santambrogio
119Francesco Gavazzi
Liquigas
121Daniele Bennati
122Kjell Carlström
123Dario Cataldo
124Vladimir Miholjević
125Vincenzo Nibali
126Andrea Noè
127Franco Pellizotti
128Alessandro Vanotti
129Charles Wegelius
Quick·Step
131Paolo Bettini
132Vladimir Efimkin
133Addy Engels
134Mauro Facci
135Juan Manuel Gárate
136Hubert Schwab
137Kevin Seeldraeyers
138Andrea Tonti
139Giovanni Visconti
Rabobank
141Denis Menchov
142Graeme Brown
143Bram de Groot
144Theo Eltink
145Mathew Hayman
146Dmitry Kozontchuk
147Gerben Löwik
148Paul Martens
149Mauricio Ardila
Saunier Duval-Scott
151Riccardo Riccò
152José Alberto Benítez
153Raivis Belohvoščiks
154Eros Capecchi
155David Cañada
156Ermanno Capelli
157Iker Camaño
158Luciano Pagliarini
159Leonardo Piepoli
Serramenti PVC Diquigiovanni
161Gilberto Simoni
162Alessandro Bertolini
163Danilo Hondo
164Raffaele Illiano
165Ruslan Ivanov
166Gabriele Missaglia
167Daniele Nardello
168Carlos Ochoa
169José Serpa
Silence-Lotto
171Geert Steurs
172Dominique Cornu
173Francis De Greef
174Dries Devenyns
175Nick Gates
176Matthew Lloyd
177Robbie McEwen
178Jurgen Van Den Broeck
179Wim Van Huffel
Slipstream-Chipotle
181Magnus Bäckstedt
182Julian Dean
183Ryder Hesjedal
184David Millar
185Jonathan P. McCarty
186Danny Pate
187Christopher Sutton
188Christian Vandevelde
189David Zabriskie
CSC
191Anders Lund
192Bradley McGee
193Chris Sørensen
194Gustav Larsson
195Jason McCartney
196Jens Voigt
197Michael Blaudzun
198Nicki Sørensen
199Stuart OGrady
Milram
201Erik Zabel
202Igor Astarloa
203Markus Eichler
204Sergio Ghisalberti
205Matej Jurčo
206Alberto Ongarato
207Enrico Poitschke
208Fabio Sabatini
209Marco Velo
Tinkoff Credit Systems
211Evgeni Petrov
212Vasil Kiryienka
213Luca Mazzanti
214Alberto Loddo
215Mikhail Ignatiev
216Nikolai Trussov
217Pavel Brutt
218Serguei Klimov
219Alexander Serov


Etappen

Etappe Typ Tag StartZiel km Etappensieger Trikot Maglia Rosa
01. Etappe MZF 10. Mai Palermo 023,6 USAUSA Slipstream-Chipotle USAUSA Christian Vandevelde
02. Etappe 11. Mai CefalùAgrigent 207 ITAITA Riccardo Riccò ITAITA Franco Pellizotti
03. Etappe 12. Mai CataniaMilazzo 221 ITAITA Daniele Bennati ITAITA Franco Pellizotti
04. Etappe 13. Mai Pizzo CalabroCatanzaro 183 UKUK Mark Cavendish ITAITA Franco Pellizotti
05. Etappe 14. Mai Belvedere MarittimoContursi Terme 203 RUSRUS Pawel Brutt ITAITA Franco Pellizotti
06. Etappe 15. Mai PotenzaPeschici 232* ITAITA Matteo Priamo ITAITA Giovanni Visconti
07. Etappe 16. Mai VastoPescocostanzo 180 ITAITA Gabriele Bosisio ITAITA Giovanni Visconti
08. Etappe 17. Mai RivisondoliTivoli 208 ITAITA Riccardo Riccò ITAITA Giovanni Visconti
09. Etappe 18. Mai CivitavecchiaSan Vincenzo 218 ITAITA Daniele Bennati ITAITA Giovanni Visconti
Ruhetag 19. Mai
10. Etappe EZF 20. Mai PesaroUrbino 039,4 ITAITA Marzio Bruseghin ITAITA Giovanni Visconti
11. Etappe 21. Mai UrbaniaCesena 199 ITAITA Alessandro Bertolini ITAITA Giovanni Visconti
12. Etappe 22. Mai ForlìCarpi 172 ITAITA Daniele Bennati ITAITA Giovanni Visconti
13. Etappe 23. Mai ModenaCittadella 177 UKUK Mark Cavendish ITAITA Giovanni Visconti
14. Etappe Bergetappe 24. Mai VeronaAlpe di Pampeago 195 ITAITA Emanuele Sella ITAITA Gabriele Bosisio
15. Etappe Bergetappe 25. Mai ArabbaPasso di Fédaia 153 ITAITA Emanuele Sella ESPESP Alberto Contador
16. Etappe BZF 26. Mai San Vigilio di MarebbePlan de Corones 13,8 ITAITA Franco Pellizotti ESPESP Alberto Contador
Ruhetag 27. Mai
17. Etappe 28. Mai SondrioLocarno (CH) 146 GERGER André Greipel ESPESP Alberto Contador
18. Etappe 29. Mai Mendrisio (CH)–Varese 147 GERGER Jens Voigt ESPESP Alberto Contador
19. Etappe Bergetappe 30. Mai LegnanoPresolana 228 BLRBLR Wassil Kiryjenka ESPESP Alberto Contador
20. Etappe Bergetappe 31. Mai RovettaTirano 224 ITAITA Emanuele Sella ESPESP Alberto Contador
21. Etappe EZF 01. Juni Cesano MadernoMailand 028,5 ITAITA Marco Pinotti ESPESP Alberto Contador

*Die Etappe wurde nach Fahrer-Protesten um 33 km verkürzt.[6]

Rennverlauf

8. Etappe: Weltmeister Paolo Bettini (Quick·Step) leistet Mannschaftsdienste für den Träger des Rosa Trikots Giovanni Visconti.

Der Sieger der Tour de France 2007 Alberto Contador vom Team Astana, bewältigte den Giro dItalia 2008 am schnellsten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38,044 km/h. Zweiter wurde Riccardo Riccò (Saunier Duval-Scott), mit 1:57 Minuten Rückstand. Den dritten Rang belegte Marzio Bruseghin mit nur zwei Sekunden Vorsprung vor Franco Pellizotti.

Grundlage für Contadors Erfolg waren seine guten Ergebnisse im Zeitfahren. Im Kampf gegen die Uhr belegte er den zweiten Rang in Urbino (10. Etappe), Platz Vier auf dem Kronplatz (16. Etappe) und auf der letzten Etappe, dem Einzelzeitfahren nach Mailand, konnte er den winzigen Vorsprung von vier Sekunden deutlich auf fast zwei Minuten ausbauen.

Doping

Am 9. Mai 2008, einen Tag vor Beginn des Giro dItalia, wurde bekannt, dass Maximiliano Richeze beim Circuit de la Sarthe positiv auf anabole Steroide getestet wurde, woraufhin er vom Giro ausgeschlossen wurde. Sein Team CSF Group-Navigare bestreitet die Rundfahrt in der Folge mit nur acht Fahrern.[5]

Am 21. Mai 2008 wurde Andrea Moletta von seinem Rennstall, dem Team Gerolsteiner, aus dem Giro genommen, da der Vater des Rennfahrers im Rahmen einer Dopingaktion von der in Italien für Doping zuständigen Gurada Finanza kontrolliert und vernommen wurde.[7]

Wie am 29. Mai 2008 bekannt wurde, nahm das Team Milram seinen Fahrer Igor Astarloa nach der zweiten Etappe nicht aufgrund von Fieber und Magenproblemen aus dem Rennen, sondern aufgrund eines Dopingverdachts. Das mutmaßliche Doping wurde aber nicht während des Giro d'Italia begangen.[8]

Trikots im Tourverlauf

Beim Giro dItalia gibt es zahlreiche Wertungen. Als Kennzeichnung des jeweils Führenden wurden für vier Wertungen Sonder-Trikots zugelassen. Die Tabelle zeigt den Träger des jeweiligen Trikots während der einzelnen Etappe bzw. den Führenden der jeweiligen Gesamtwertung am Abend des Vortags an.

Etappe Trikot Rosa Trikot (Gesamtwertung) Trikot Zyklamrotes Trikot (Punktewertung) Trikot Grünes Trikot (Bergwertung) Trikot Weißes Trikot (Nachwuchswertung) Teamwertung
02. Etappe Christian Vandevelde nicht vergeben nicht vergeben Chris Anker Sørensen Slipstream-Chipotle
03. Etappe Franco Pellizotti Riccardo Riccò Emanuele Sella Liquigas
04. Etappe Daniele Bennati Morris Possoni
05. Etappe
06. Etappe
07. Etappe Giovanni Visconti Giovanni Visconti Astana
08. Etappe CSF Group-Navigare
09. Etappe Riccardo Riccò
10. Etappe Daniele Bennati
11. Etappe Astana
12. Etappe
13. Etappe
14. Etappe
15. Etappe Gabriele Bosisio Riccardo Riccò CSF Group-Navigare
16. Etappe Alberto Contador
17. Etappe
18. Etappe
19. Etappe
20. Etappe
21. Etappe
Sieger Alberto Contador Daniele Benatti Emanuele Sella Riccardo Riccò CSF Group-Navigare

Führt ein Fahrer gleichzeitig mehr als eine Wertung an, trägt der Nächstplatzierte stellvertretend ein Trikot:

Aufgaben

Etappe Startnummer Fahrer Team Grund
DNS 01. 063 Maximiliano Richeze CSF Group-Navigare Positiver Dopingtest[5]
DNS 02. 202 Igor Astarloa Team Milram Dopingverdacht[8]
DNF 02. 189 David Zabriskie Slipstream-Chipotle Sturz (Lendenwirbelbruch)
DNF 03. 192 Bradley McGee Team CSC Sturz (Schlüsselbeinbruch)
DNS 04. 199 Stuart OGrady Team CSC Sturz (Schlüsselbeinbruch)
DNF 04. 172 Dominique Cornu Silence-Lotto Sturz
DNF 04. 088 Tom Stubbe Française des Jeux unbekannt
DNS 05. 058 Nick Nuyens Cofidis Sturz (Schlüsselbeinbruch)
DNF 06. 207 Enrico Poitschke Team Milram Atemprobleme (nach Sturz auf der 5. Etappe)
DNF 06. 013 René Mandri ag2r La Mondiale Sturz
DNF 06. 052 Kevin De Weert Cofidis unbekannt
DNF 07. 214 Alberto Loddo Tinkoff Credit Systems unbekannt
DNF 07. 083 Yauheni Hutarovich Française des Jeux unbekannt
DNF 07. 074 Aitor Galdós Euskaltel-Euskadi Erschöpfung
DNF 07. 032 Patrick Calcagni Barloworld Lebensmittelvergiftung und Sehnenentzündung
DNF 08. 026 Steve Morabito Team Astana Sturz (Schlüsselbeinbruch)
DNF 08. 204 Sergio Ghisalberti Team Milram Muskelfaserriss
DNF 09. 066 Filippo Savini CSF Group-Navigare Knieverletzung
DNF 09. 053 Bingen Fernández Cofidis Sturz
DNS 10. 217 Pavel Brutt Tinkoff Credit Systems unbekannt
DNS 10. 181 Magnus Bäckstedt Slipstream-Chipotle Fieber
DNS 10. 055 Steve Zampieri Cofidis unbekannt
DNS 11. 031 Francesco Bellotti Barloworld Gebrochener Ellbogen
DNS 11. 171 Geert Steurs Silence-Lotto
DNS 11. 096 Andrea Moletta Gerolsteiner Suspendierung[7]/Dopingverdacht
DNF 11. 118 Mauro Santambrogio Lampre unbekannt
DNF 11. 038 Mauricio Soler Barloworld Erkältung
DNF 11. 059 Rik Verbrugghe Cofidis Erschöpfung
DNF 11. 097 Volker Ordowski Gerolsteiner unbekannt
DNS 13. 067 Matteo Priamo CSF Group-Navigare unbekannt
DNF 13. 208 Fabio Sabatini Team Milram unbekannt
DNS 14. 177 Robbie McEwen Silence-Lotto Geplanter Ausstieg
DNS 14. 091 Robert Förster Gerolsteiner Geplanter Ausstieg
DNS 14. 073 Koldo Fernández Euskaltel-Euskadi Geplanter Ausstieg
DNS 14. 098 Davide Rebellin Gerolsteiner Ermüdung
DNF 14. 142 Graeme Brown Rabobank unbekannt
DNF 14. 158 Luciano Pagliarini Saunier Duval-Scott unbekannt
DNF 14. 094 Oscar Gatto Gerolsteiner unbekannt
DNF 14. 185 Jonathan Patrick McCarty Slipstream-Chipotle Bronchitis
DNF 14. 117 Mirco Lorenzetto Lampre unbekannt
DNF 15. 099 Matthias Russ Gerolsteiner Magenprobleme
DNF 15. 159 Leonardo Piepoli Saunier Duval-Scott Sturz
DNF 15. 154 Ermanno Capelli Saunier Duval-Scott unbekannt
DNF 15. 123 Dario Cataldo Liquigas unbekannt
DNF 15. 077 Iñigo Landaluze Euskaltel-Euskadi Magenprobleme
DNF 15. 036 Christian Pfannberger Barloworld Bronchitis/mehrere Stürze
ODT 16. 153 Raivis Belohvoščiks Saunier Duval-Scott Zeitlimit überschritten
ODT 16. 145 Mathew Hayman Rabobank Zeitlimit überschritten
ODT 16. 112 Paolo Bossoni Lampre Zeitlimit überschritten
ODT 16. 187 Christopher Sutton Slipstream-Chipotle Zeitlimit überschritten
ODT 16. 072 Lander Aperribay Euskaltel-Euskadi Zeitlimit überschritten
ODT 16. 092 Thomas Fothen Gerolsteiner Zeitlimit überschritten
DNS 19. 182 Julian Dean Slipstream-Chipotle Verletzung
DNF 19. 081 Mickaël Chérel Française des Jeux unbekannt
DNF 19. 075 Dionisio Galparsoro Euskaltel-Euskadi Schmerzen im Bein
DNF 20. 028 Andreas Klöden Team Astana Infektion der Atemwege
DNF 20. 108 Kanstantsin Siutsou Team High Road unbekannt

Weblinks

Einzelnachweise

  1. radsportnews.net: Giro dItalia 2008 beginnt in Palermo
  2. rad-net.de: Giro: Pellizotti gewinnt Berg-Zeitfahren abgerufen am 26. Mai 2008
  3. fr-online.de: Contador bricht die italienische Dominanz abgerufen am 2. Juni 2008
  4. rad-net.de: Doping: CAS sperrt Petacchi bis August abgerufen am 16. Mai 2008
  5. a b c rad-net.de: Richeze vom Giro ausgeschlossen abgerufen am 9. Mai 2008
  6. rad-net.de Russ verpasst auf 6. Giro-Etappe Rosa-Trikot knapp abgerufen am 15. Mai 2008
  7. a b rad-net.de: Ermittlungen der der Guardia Finanza: Gerolsteiner nimmt Moletta aus Giro abgerufen am 24. Mai 2008
  8. a b rad-net.de: Dopingverdacht: Milram trennt sich von Astarloa abgerufen am 29. Mai 2008

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giro d’Italia 2008 — Endstand nach der 21. Etappe Sieger Alberto Contador 89:56:49 h (37,781 km/h) Zweiter Riccardo Riccò + 01:57 min Dritter Marzio Bruseghin + 02:54 min …   Deutsch Wikipedia

  • Giro de Italia 2008 — 2007 << Giro de Italia 2008 >> 2009 …   Wikipedia Español

  • Giro d’Italia 2011 — Giro d Italia 2011 Austragungsland Italien  Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Giro d'Italia — Der Giro d’Italia gilt als das zweitwichtigste Etappen Radrennen der Welt – nach der Tour de France und vor der Vuelta a España. Er wird sowohl für Männer als auch seit 1988 für Frauen (als Giro d’Italia Femminile) ausgetragen. Im Jahr 2005 wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Giro d'Italia 2009 — Teilnehmende Teams ProTour Teams BEL Quick Step BEL Silence Lotto DEN …   Deutsch Wikipedia

  • Giro d'Italia — Infobox Cycling race name = Giro d Italia current event = The 90°Giro d Italia logo date = May June region = Italy english = Tour of Italy localnames = Giro d Italia it icon nickname = discipline = Road competition = type = Grand Tour organiser …   Wikipedia

  • Giro d'Italia 2002 — Der 85. Giro d’Italia wurde vom 11. Mai bis zum 2. Juni 2002 ausgetragen. Weil in dem Jahr der Euro eingeführt wurde, verlief die Strecke durch sechs der Gründungsstaaten der europäischen Gemeinschaft, deshalb wurde der Giro auch „Euro Giro“… …   Deutsch Wikipedia

  • Giro d'Italia 2006 — Endstand nach der 21. Etappe Sieger Ivan Basso 91:33:36 h (38,294 km/h) Zweiter José Enrique Gutiérrez + 9:18 min Dritter Gilberto Simoni + 11:59 min …   Deutsch Wikipedia

  • Giro d'Italia 2007 — Endstand nach der 21. Etappe Sieger Danilo Di Luca 92:59:39 h (37,488 km/h) Zweiter Andy Schleck + 1:55 min Dritter Eddy Mazzoleni + 2:25 min Vierter Gilberto Simoni …   Deutsch Wikipedia

  • Giro d'Italia 1909 — Endstand nach der 8. Etappe Sieger Luigi Ganna 89:48:14 h (27,260 km/h) 25 P. Zweiter Carlo Galetti 27 P. Dritter Giovanni Rossignoli 40 P. Vierter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/524427 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”