- Honda CB 200
-
Honda (Motorrad) CB 200 in Grün
CB 200 Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Produktionszeitraum: 1973–1976 Klasse: Sport Motor: Viertaktmotor; luftgekühlt; 2-Zylinder Paralleltwin mit einer obenliegenden, kettengetriebenen Nockenwelle; 2 Vergaser Bohrung (mm): 55.5 Hub (mm): 41 Verdichtung: 9,0 : 1 Hubraum (cm³): 198 Leistung (kW/PS): 13 / 17 bei 9000 min-1 Drehmoment (Nm): 13,9 bei 8000 min-1 Höchstgeschwindigkeit (km/h): 125 Kraftstoff: mind. 91 ROZ (Normal) Kraftstoffverbrauch: ca. 3,5 l/100 km Getriebe: 5-Gang Antrieb: Kette Fahrwerk/Rahmen: Stahlrohr-Doppelschleifenrahmen / vorne Teleskopgabel / hinten Schwinge mit 2 Federbeinen Bremsen: Mechanische Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten Radstand (mm): Bereifung vorne: 2.75-18 Bereifung hinten: 3.00-18 Leergewicht (kg): 126 Gewicht fahrbereit (kg): 135 Zuladung (kg): 185 Tankvolumen (Liter): 9 inkl. 3,5 Reserve Vorgängermodell: CB 175 Nachfolgemodell: CB 250 Ähnliche Modelle: CL 200 Besonderheiten: Bowdenzug-Vorderradbremse Die Honda CB 200 ist ein leichtes Zweizylinder-Motorrad von Honda, Japan, mit 13 kW (17 PS) Leistung, gebaut in der Mitte der 1970er Jahre.
Das Besondere dieses Motorrads ist die Betätigung der vorderen Einscheibenbremse: per Bowdenzug, rein mechanisch, d.h. ohne die normalerweise anzutreffende hydraulische Bremskraft-Übertragung.
Zu "ihrer" Zeit war die CB 200 aufgrund ihrer Handlichkeit eine gefragte Fahrschulmaschine.
Heute ist sie ein recht selten gewordener Motorrad-Oldie.
Weblinks
Technische Daten der Honda CB 200 bei motorradonline.de
Honda CB200Naked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.