Internationale Filmfestspiele von Cannes 1968
- Internationale Filmfestspiele von Cannes 1968
-
Die 21. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1968 sollten vom 10. Mai bis zum 24. Mai 1968 stattfinden. Am 18. Mai erklärten sich die Jurymitglieder Louis Malle und Roman Polański gemeinsam mit Claude Berri, Jean-Gabriel Albicocco, Claude Lelouch und Jean-Luc Godard mit den Studenten der Pariser Maiunruhen solidarisch und sprachen sich für den Abbruch des Festivals aus. Am 19. Mai 1968 wurde das Festival schließlich tatsächlich abgebrochen und es wurden keine Preise für die im Wettbewerb angetretenen Filme vergeben.
Wettbewerb
Im Wettbewerb des diesjährigen Festivals standen folgende Filme:
Filmtitel |
Regisseur |
Produktionsland |
Darsteller (Auswahl) |
24 Stunden im Leben einer Frau |
Dominique Delouche |
Frankreich, Deutschland |
Danielle Darrieux |
Anna Karenina |
Alexander Sarchi |
Sowjetunion |
|
Die Banditen von Mailand |
Carlo Lizzani |
Italien |
Gian Maria Volonté |
Bandit zu besichtigen |
Marcello Fondato |
Italien |
Sylva Koscina, Jean Sorel |
Blaue Gauloises |
Michel Cournot |
Frankreich |
Annie Girardot |
Doktor Glas |
Mai Zetterling |
Dänemark |
Per Oscarsson |
Der erfolgreiche Blindgänger |
Albert Finney |
Großbritannien |
Albert Finney, Colin Blakely, Liza Minnelli |
Feldobott kö |
Sándor Sára |
Ungarn |
|
Der Feuerwehrball |
Miloš Forman |
Tschechoslowakei |
|
Ich liebe dich, ich liebe dich |
Alain Resnais |
Frankreich |
Claude Rich |
Joanna |
Michael Sarne |
Großbritannien |
|
Ein launischer Sommer |
Jirí Menzel |
Tschechoslowakei |
|
Das Leben des Matthäus |
Witold Leszczyński |
Polen |
Franciszek Pieczka, Anna Milewska, Małgorzata Braunek |
Mali vojnici |
Bato Cengic |
Jugoslawien |
|
Nackt unter Leder |
Jack Cardiff |
Großbritannien, Frankreich |
Alain Delon, Marianne Faithfull |
Petulia |
Richard Lester |
Großbritannien |
Julie Christie, George C. Scott, Richard Chamberlain |
Pfefferminz Frappe |
Carlos Saura |
Spanien |
Geraldine Chaplin |
Das Schloß |
Rudolf Noelte |
Deutschland |
Maximilian Schell, Cordula Trantow |
Schimmernde Winde |
Miklós Jancsó |
Ungarn |
|
Sterne an der Mütze |
Miklós Jancsó |
Ungarn |
|
Des Teufels Seligkeit |
Salvatore Samperi |
Italien |
Lou Castel |
Tevje und seine sieben Töchter |
Menachem Golan |
Israel |
Shmuel Rodensky |
Tödlicher Tag |
Peter Collinson |
Großbritannien |
David Hemmings |
Töten war ihr Job |
Valerio Zurlini |
Italien |
Woody Strode, Jean Servais |
Trilogy |
Frank Perry |
USA |
Martin Balsam, Geraldine Page, Maureen Stapleton |
...unterm Holderbusch |
Clive Donner |
Großbritannien |
Barry Evans, Judy Geeson |
Vom Fest und den Gästen |
Jan Němec |
Tschechoslowakei |
|
Yabu no naka no kuroneko |
Kaneto Shindō |
Japan |
|
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Darstellerin — 1978 und 2001 geehrt: die Französin Isabelle Huppert Der Preis für die beste Darstellerin (Prix d interprétation féminine) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung einer Haupt oder… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Regie — Der Preis für die beste Regie (Prix de la mise en scène) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines Regisseurs oder einer Regisseurin in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bester Darsteller — Der Preis für den besten Darsteller (Prix d interprétation masculine ) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung eines Haupt oder Nebendarstellers in einem Wettbewerbsfilm… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bestes Drehbuch — Der Preis für das beste Drehbuch (Prix du scénario) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines oder mehrerer Drehbuchautoren in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde erstmals… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Großer Preis der Jury — Der Große Preis der Jury (Grand Prix du Jury) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes den originellsten Wettbewerbsfilm (Spielfilm) beziehungsweise jenen, der den größten Forschergeist aufweist. Die zweitwichtigste… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2010 — Länder, die im Wettbewerb um die Goldene … Deutsch Wikipedia
60. Internationale Filmfestspiele von Cannes — Cannes, Palais des Festivals et des Congrès Die 60. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 16. Mai bis zum 27. Mai 2007 statt. Das Filmfestival wurde mit Wong Kar wais Wettbewerbsbeitrag My Blueberry Nights eröffnet und endete mit… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes — Das Logo der Filmfestspiele Das „Palais des Festivals et des Congrès“ be … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2008 — Diesjähriger Jurypräsident: der Oscar prämierte Schauspieler und Regisseur Sean Penn … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Goldene Palme – Bester Kurzfilm — Mit der Goldenen Palme für den besten Kurzfilm (Palme d or du court métrage) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Kurzfilm im Wettbewerb prämiert. Die Bezeichnung existiert seit 1955, zuvor war die Goldene… … Deutsch Wikipedia