Internationale Filmfestspiele von Cannes 1985
- Internationale Filmfestspiele von Cannes 1985
-
Die 38. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1985 fanden vom 8. Mai bis zum 20. Mai 1985 statt.
Wettbewerb
Im Wettbewerb des diesjährigen Festivals wurden folgende Filme gezeigt:
Filmtitel |
Regisseur |
Produktionsland |
Darsteller (Auswahl) |
Adieu Bonaparte |
Youssef Chahine |
Ägypten, Frankreich |
Michel Piccoli, Patrice Chéreau |
Birdy |
Alan Parker |
USA |
Matthew Modine, Nicolas Cage |
Bliss |
Ray Lawrence |
Australien |
Barry Otto |
Coca-Cola Kid |
Dušan Makavejev |
Australien |
Eric Roberts, Greta Scacchi |
Derborence |
Francis Reusser |
Schweiz, Frankreich |
Isabel Otero |
Detektive |
Jean-Luc Godard |
Frankreich, Schweiz |
Jean-Pierre Léaud, Nathalie Baye, Claude Brasseur |
Hühnchen in Essig |
Claude Chabrol |
Frankreich |
Jean Poiret, Stéphane Audran, Michel Bouquet |
Insignificance - Die verflixte Nacht |
Nicolas Roeg |
Großbritannien |
Theresa Russell, Tony Curtis |
Kuß der Spinnenfrau |
Hector Babenco |
Brasilien, USA |
William Hurt, Raul Julia, Sonia Braga |
Lebewohl, Arche |
Shūji Terayama † |
Japan |
|
Eine Liebe in Montreal |
Ted Kotcheff |
Kanada |
James Woods, Gabrielle Lazure, Alan Arkin |
Die Maske |
Peter Bogdanovich |
USA |
Cher, Sam Elliott, Eric Stoltz |
Mishima – Ein Leben in vier Kapiteln |
Paul Schrader |
USA |
Ken Ogata |
Oberst Redl |
István Szabó |
Ungarn, Österreich, Deutschland |
Klaus Maria Brandauer, Hans Christian Blech, Armin Mueller-Stahl |
Die offizielle Geschichte |
Luis Puenzo |
Argentinien |
Norma Aleandro |
Pale Rider - Der einsame Reiter |
Clint Eastwood |
USA |
Clint Eastwood, Michael Moriarty, Chris Penn |
Papa ist auf Dienstreise* |
Emir Kusturica |
Jugoslawien |
Miki Manojlović, Mirjana Karanović |
Rendez-vous |
André Téchiné |
Frankreich |
Lambert Wilson, Juliette Binoche, Jean-Louis Trintignant |
Scemo di guerra |
Dino Risi |
Italien, Frankreich |
Coluche, Beppe Grillo, Bernard Blier |
Die zwei Leben des Mattia Pascal |
Mario Monicelli |
Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien |
Marcello Mastroianni, Senta Berger, Laura Morante |
* = Goldene Palme
Internationale Jury
In diesem Jahr war Miloš Forman der Jurypräsident. Er stand folgender Jury vor: Néstor Almendros, Jorge Amado, Mauro Bolognini, Claude Imbert, Sarah Miles, Michel Pérez, Moses Rothman, Francis Veber und Edwin Zbonek.
Preisträger
Emir Kusturica,
Regisseur v.
Papa ist auf Dienstreise
- Goldene Palme: Papa ist auf Dienstreise
- Großer Preis der Jury: Birdy
- Sonderpreis der Jury: Oberst Redl
- Bester Schauspieler: William Hurt in Der Kuss der Spinnenfrau
- Beste Schauspielerin: Norma Aleandro in Die offizielle Geschichte und Cher in Die Maske
- Bester Regisseur: André Téchiné für Rendez-vous
- Bester künstlerische Leistung: Mishima - Ein Leben in vier Kapiteln - John Bailey (Kamera), Eiko Ishioka (Szenen- und Kostümbild), Philip Glass (Musik).
- Technik Grand Prix: Insignificance - Die verflixte Nacht
Weitere Preise
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Darstellerin — 1978 und 2001 geehrt: die Französin Isabelle Huppert Der Preis für die beste Darstellerin (Prix d interprétation féminine) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung einer Haupt oder… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Regie — Der Preis für die beste Regie (Prix de la mise en scène) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines Regisseurs oder einer Regisseurin in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bester Darsteller — Der Preis für den besten Darsteller (Prix d interprétation masculine ) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung eines Haupt oder Nebendarstellers in einem Wettbewerbsfilm… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bestes Drehbuch — Der Preis für das beste Drehbuch (Prix du scénario) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines oder mehrerer Drehbuchautoren in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde erstmals… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Großer Preis der Jury — Der Große Preis der Jury (Grand Prix du Jury) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes den originellsten Wettbewerbsfilm (Spielfilm) beziehungsweise jenen, der den größten Forschergeist aufweist. Die zweitwichtigste… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2010 — Länder, die im Wettbewerb um die Goldene … Deutsch Wikipedia
60. Internationale Filmfestspiele von Cannes — Cannes, Palais des Festivals et des Congrès Die 60. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 16. Mai bis zum 27. Mai 2007 statt. Das Filmfestival wurde mit Wong Kar wais Wettbewerbsbeitrag My Blueberry Nights eröffnet und endete mit… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2008 — Diesjähriger Jurypräsident: der Oscar prämierte Schauspieler und Regisseur Sean Penn … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes — Das Logo der Filmfestspiele Das „Palais des Festivals et des Congrès“ be … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Goldene Palme – Bester Kurzfilm — Mit der Goldenen Palme für den besten Kurzfilm (Palme d or du court métrage) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Kurzfilm im Wettbewerb prämiert. Die Bezeichnung existiert seit 1955, zuvor war die Goldene… … Deutsch Wikipedia