Internationale Filmfestspiele von Cannes 1951
- Internationale Filmfestspiele von Cannes 1951
-
Die 4. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1951 fanden vom 3. April bis zum 20. April 1951 statt. In diesem Jahr wurde das Festival in das Frühjahr gelegt, um der Konkurrenz der Filmfestspiele von Venedig terminlich zu entgehen.
Wettbewerb
Folgende Film waren in diesem Jahr innerhalb des Wettbewerbs zu sehen:
Filmtitel |
Regisseur |
Produktionsland |
Darsteller (Auswahl) |
Alles über Eva |
Joseph L. Mankiewicz |
USA |
Bette Davis, Anne Baxter, George Sanders |
La Balandra Isabel llegó esta tarde |
Carlos Hugo Christensen |
Venezuela, Brasilien |
|
Caiçara |
Adolfo Celi |
Brasilien |
|
La Danza del fuego |
Daniel Tinayre |
Argentinien, Spanien |
|
Doña Diabla |
Tito Davison |
Mexiko |
María Félix |
Édouard et Caroline |
Jacques Becker |
Frankreich |
Daniel Gélin, Anne Vernon |
Die Falle |
Martin Fric |
Tschechoslowakei |
|
Der fallende Stern |
Harald Braun |
Deutschland |
Werner Krauß, Dieter Borsche, Gisela Uhlen |
Fräulein Julie* |
Alf Sjöberg |
Schweden |
Anita Björk |
Das gebändigte Herz |
Ramón Torrado |
Spanien |
|
Hoffmanns Erzählungen |
Michael Powell, Emeric Pressburger |
Großbritannien |
Moira Shearer |
La Honradez de la cerradura |
Luis Escobar |
Spanien |
|
Los isleros |
Lucas Demare |
Argentinien |
|
Juliette ou La clef des songes |
Marcel Carné |
Frankreich |
Gérard Philipe |
Konflikt des Herzens |
Anthony Asquith |
Großbritannien |
Michael Redgrave |
Különös házasság |
Márton Keleti |
Ungarn |
|
Mit leeren Händen |
José Antonio Nieves Conde |
Spanien |
|
Die Marihuana Story |
León Klimovsky |
Spanien, Argentinien |
|
Melodie des Lebens |
Grigori Roschal |
Sowjetunion |
|
Napoli milionaria |
Eduardo De Filippo |
Italien |
Delia Scala, Totò |
Ein Platz an der Sonne |
George Stevens |
USA |
Montgomery Clift, Elizabeth Taylor, Shelley Winters |
Ritter des goldenen Sterns |
Juli Raisman |
Sowjetunion |
Sergei Bondartschuk |
Robinson warszawski |
Jerzy Zarzycki |
Polen |
|
Sieg über das Dunkel |
Mark Robson |
USA |
Arthur Kennedy |
I Teleftaia apostoli |
Nikos Tsiforos |
Griechenland |
|
Die tödlichen Träume |
Paul Martin |
Deutschland |
Rudolf Forster, Will Quadflieg |
Unterwelt von Paris |
Hervé Bromberger |
Frankreich |
|
Der verbotene Christus |
Curzio Malaparte |
Italien |
Raf Vallone |
Die Vergessenen |
Luis Buñuel |
Mexiko |
|
Verrückter Mittwoch |
Preston Sturges |
USA |
Harold Lloyd |
Die Vier im Jeep |
Leopold Lindtberg |
Schweiz |
Viveca Lindfors |
Weg der Hoffnung |
Pietro Germi |
Italien |
Raf Vallone |
Das Wunder von Mailand* |
Vittorio De Sica |
Italien |
|
* = Grand Prix
Preisträger
- Grand Prix: Das Wunder von Mailand und Fräulein Julie
- Sonderpreis der Jury: Alles über Eva
- Bester Regisseur: Luis Buñuel für Die Vergessenen
- Beste Schauspielerin: Bette Davis in Alles über Eva
- Bester Schauspieler: Michael Redgrave in Konflikt des Herzens
- Bestes Drehbuch: Terence Rattigan für Konflikt des Herzens
- Bester musikalischer Beitrag: Joseph Kosma in Juliette ou La clef des songes
- Bestes Szenenbild: Souvorov A. Veksler in Melodie des Lebens
- Sonderpreis: Hoffmanns Erzählungen
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Darstellerin — 1978 und 2001 geehrt: die Französin Isabelle Huppert Der Preis für die beste Darstellerin (Prix d interprétation féminine) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung einer Haupt oder… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bester Darsteller — Der Preis für den besten Darsteller (Prix d interprétation masculine ) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung eines Haupt oder Nebendarstellers in einem Wettbewerbsfilm… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Regie — Der Preis für die beste Regie (Prix de la mise en scène) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines Regisseurs oder einer Regisseurin in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bestes Drehbuch — Der Preis für das beste Drehbuch (Prix du scénario) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines oder mehrerer Drehbuchautoren in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde erstmals… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2010 — Länder, die im Wettbewerb um die Goldene … Deutsch Wikipedia
60. Internationale Filmfestspiele von Cannes — Cannes, Palais des Festivals et des Congrès Die 60. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 16. Mai bis zum 27. Mai 2007 statt. Das Filmfestival wurde mit Wong Kar wais Wettbewerbsbeitrag My Blueberry Nights eröffnet und endete mit… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes — Das Logo der Filmfestspiele Das „Palais des Festivals et des Congrès“ be … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2008 — Diesjähriger Jurypräsident: der Oscar prämierte Schauspieler und Regisseur Sean Penn … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2006 — Die 59. Internationalen Filmfestspiele von Cannes wurden vom 17. Mai bis 28. Mai 2006 veranstaltet. Das Filmfestival wurde mit Ron Howards Thriller The Da Vinci Code – Sakrileg eröffnet und endete mit Tony Gatlifs Drama Transylvania. Insgesamt… … Deutsch Wikipedia
59. Internationale Filmfestspiele von Cannes — Die 59. Internationalen Filmfestspiele von Cannes wurden vom 17. Mai bis 28. Mai 2006 veranstaltet. Das Filmfestival wurde mit Ron Howards Thriller The Da Vinci Code – Sakrileg eröffnet und endete mit Tony Gatlifs Drama Transylvania. Insgesamt… … Deutsch Wikipedia