Internationale Filmfestspiele von Cannes 1965
- Internationale Filmfestspiele von Cannes 1965
-
Die 18. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1965 fanden vom 12. Mai bis zum 28. Mai 1965 statt.
Wettbewerb
Im Wettbewerb des diesjährigen Festivals wurden folgende Filme gezeigt:
Filmtitel |
Regisseur |
Produktionsland |
Darsteller (Auswahl) |
Älskande par |
Mai Zetterling |
Schweden |
Harriet Andersson |
Augenblick der Wahrheit |
Francesco Rosi |
Spanien, Italien |
|
Clay |
Giorgio Mangiamele |
Australien |
|
Az Életbe táncoltatott leány |
Tamás Banovich |
Ungarn |
|
Der erste Tag der Freiheit |
Aleksander Ford |
Polen |
Tadeusz Łomnicki, Beata Tyszkiewicz |
Es lebte einmal ein Alter mit seiner Alten |
Grigori Tschuchrai |
Sowjetunion |
|
Der Fänger |
William Wyler |
Großbritannien, USA |
Terence Stamp, Samantha Eggar |
Fifi, die Feder |
Albert Lamorisse |
Frankreich |
Philippe Avron |
Der gewisse Kniff* |
Richard Lester |
Großbritannien |
Rita Tushingham |
Goreshto pladne |
Sako Cheskija |
Bulgarien |
|
El Haram |
Henry Barakat |
Ägypten |
|
Ein Haufen toller Hunde |
Sidney Lumet |
Großbritannien |
Sean Connery, Harry Andrews, Ian Bannen |
Ipcress – streng geheim |
Sidney J. Furie |
Großbritannien |
Michael Caine |
El Juego de la oca |
Manuel Summers |
Spanien |
|
Kwaidan |
Masaki Kobayashi |
Japan |
|
Der Laden auf dem Korso |
Ján Kadár, Elmar Klos |
Tschechoslowakei |
Ida Kaminska |
Mitt hem är Copacabana |
Arne Sucksdorff |
Schweden |
|
Noite Vazia |
Walter Hugo Khouri |
Brasilien |
|
Prodosia |
Kostas Manoussakis |
Griechenland |
|
El Reñidero |
René Múgica |
Argentinien |
|
Tarahumara |
Luis Alcoriza |
Mexiko |
|
Die Versuchung heißt Jenny |
Juan Antonio Bardem |
Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland |
Melina Mercouri, James Mason, Hardy Krüger |
Der Wald der Gehenkten |
Liviu Ciulei |
Rumänien |
|
Yoyo |
Pierre Étaix |
Frankreich |
Pierre Étaix, Claudine Auger |
Schaworonok |
Nikita Kurichin |
Sowjetunion |
|
Zug 317 |
Pierre Schoendoerffer |
Frankreich, Spanien |
Jacques Perrin |
* = Grand Prix
Internationale Jury
Die amerikanische Schauspielerin Olivia de Havilland war in diesem Jahr Jurypräsidentin. Ihr zur Seite stand der Ehrenpräsident der Jury André Maurois. Weitere Jurymitglieder waren Alain Robbe-Grillet, Konstantin Simonow, Edmond Ténoudji, Goffredo Lombardo, Jerzy Toeplitz, Max Aub, Michel Aubbriant und Rex Harrison.
Preisträger
- Grand Prix: Der gewisse Kniff
- Sonderpreis der Jury: Kwaidan
- Beste Schauspielerin: Samantha Eggar
- Bester Schauspieler: Terence Stamp
- Bester Regisseur: Liviu Ciulei
- Bestes Drehbuch: Sidney Lumet und Pierre Schoendoerfer
Weitere Preise
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Darstellerin — 1978 und 2001 geehrt: die Französin Isabelle Huppert Der Preis für die beste Darstellerin (Prix d interprétation féminine) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung einer Haupt oder… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Regie — Der Preis für die beste Regie (Prix de la mise en scène) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines Regisseurs oder einer Regisseurin in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bester Darsteller — Der Preis für den besten Darsteller (Prix d interprétation masculine ) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste schauspielerische Leistung eines Haupt oder Nebendarstellers in einem Wettbewerbsfilm… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Bestes Drehbuch — Der Preis für das beste Drehbuch (Prix du scénario) honoriert bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes die beste Leistung eines oder mehrerer Drehbuchautoren in einem Wettbewerbsfilm (Spielfilm). Die Auszeichnung wurde erstmals… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2010 — Länder, die im Wettbewerb um die Goldene … Deutsch Wikipedia
60. Internationale Filmfestspiele von Cannes — Cannes, Palais des Festivals et des Congrès Die 60. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 16. Mai bis zum 27. Mai 2007 statt. Das Filmfestival wurde mit Wong Kar wais Wettbewerbsbeitrag My Blueberry Nights eröffnet und endete mit… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2008 — Diesjähriger Jurypräsident: der Oscar prämierte Schauspieler und Regisseur Sean Penn … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes/Goldene Palme – Bester Kurzfilm — Mit der Goldenen Palme für den besten Kurzfilm (Palme d or du court métrage) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Kurzfilm im Wettbewerb prämiert. Die Bezeichnung existiert seit 1955, zuvor war die Goldene… … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes — Das Logo der Filmfestspiele Das „Palais des Festivals et des Congrès“ be … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2006 — Die 59. Internationalen Filmfestspiele von Cannes wurden vom 17. Mai bis 28. Mai 2006 veranstaltet. Das Filmfestival wurde mit Ron Howards Thriller The Da Vinci Code – Sakrileg eröffnet und endete mit Tony Gatlifs Drama Transylvania. Insgesamt… … Deutsch Wikipedia