Mithräum

Mithräum
Mithräum aus dem dritten Jahrhundert in der Nähe von Fertőrákos (Ungarn)
Mithräum von Santa Maria Capua Vetere bei Neapel
Mithräum von Ostia

Als Mithräen (Einzahl Mithräum, lat. mithraeum) bezeichnet man Tempel des Mithras-Kultes.

Mithräen waren meist unterirdisch angelegt oder in Fels gehauen. Für die nur ein bis zwei Dutzend Mitglieder zählenden Mithrasgemeinden genügte ein verhältnismäßig kleiner Kultraum. Das größte bekannte Mithräum bot Platz für 80 Gläubige. Im Gegensatz zum Christentum, wo in größeren Gemeinden entsprechend größere Gotteshäuser gebaut wurden, wurde im Mithraismus ihre Zahl, nicht ihr Volumen vergrößert. Zur Blüte des Mithraskults im 3. Jahrhundert soll es alleine in Rom 800 Mithräen gegeben haben. [1] Da die einzelnen Mithräen jedoch meist nicht lange in Benutzung waren, sagt diese hohe Zahl nichts über die Zahl der Anhänger aus. Bis heute wurden die Überreste von über 1000 Mithräen im gesamten Gebiet des Römischen Reiches archäologisch nachgewiesen.

Inhaltsverzeichnis

Bauliche Anlage

Die meisten Mithräen besaßen einen rechteckigen Grundriss und ein Tonnengewölbe. Durch die unterirdische Anlage (innerhalb von Städten oft in Kellerräumen von Privathäusern) war jedes Mithräum wie eine künstliche Höhle gebaut und erinnerte damit an die Geburt Mithras' in einer Felsenhöhle. Die Römer nannten sie spelunca. Die „Höhlen“ könnten auch ein Modell des Kosmos gewesen sein, da an der Decke der Mithräen oft der Sternenhimmel abgebildet wurde und manchmal einige kleine Öffnungen Licht hindurchließen.

Die innere Anlage der Mithräen war den späteren christlichen Kirchen ähnlich. In den Fundamenten zeigt sich eine typische Dreiteilung: ein Mittelgang (cella) wurde links und rechts von zwei aus Stein gemauerten Podien flankiert. Im Osten des Tempels lag der Eingang und am anderen Ende des Mittelgangs im Westen befand sich eine Apsis und darin ein Altar (zum Teil mit sieben Stufen, die die sieben Sphären bzw. Initiationsstufen des Mithraismus symbolisierten). Oberhalb des Altars stand ein großes Wandbild oder Steinrelief, das in fast allen Mithräen die Stiertötungsszene (Tauroktonie) zeigt. Auch die Wände und Decken der Mithräen waren oft bemalt.

Auf den seitlichen Podien lagerten die Gläubigen und verfolgten die Zeremonien, die der Priester im Mittelgang und vor dem Kultbild im Osten zelebrierte. Auf diesen Podien nahmen sie auch das Mahl bei ihren Feiern ein.

Zerstörung und Verfall der Mithräen

Als das Christentum im 4. Jahrhundert die Vormachtstellung über alle anderen Religionen im Römischen Reich erlangte, wurde ein großer Teil der noch bestehenden Mithrastempel von den Christen zerstört, die übrigen verfielen. So schilderte um 380 der Heide Libanios in einem Brief an Kaiser Theodosius I. extreme Zerstörungswut an heidnischen Tempeln durch „Banden schwarz gekleideter Mönche“.[2] Zum Höhepunkt der Religionskämpfe, erließ Kaiser Theodosius I. im Jahr 391 ein Gesetz, wonach alle heidnischen Tempel zu schließen seien. Im Jahre 408 wurde unter seinem Sohn, Kaiser Flavius Honorius, durch ein reichsweites Gesetz die Zerstörung aller bis dahin verbliebenen heidnischen Kunstwerke angeordnet: „Wenn irgendwelche Bildnisse noch in Tempeln oder Schreinen stehen, und wenn sie heute oder jemals zuvor Verehrung von Heiden irgendwo erhielten, so sollen sie herunter gerissen werden.“

In seinem Buch The archaeology of religious hatred in the Roman and early medieval world datiert Eberhard Sauer zerstörte heidnische Tempel sowie Zerstörungen von Kulturgütern (Ikonoklasmus, Kulturvandalismus) vor allem im Westen. Dies könnte darauf zurückgeführt werden, dass hier (vor allem in Deutschland) die Ausgrabungen zahlreicher und sorgfältiger waren. Letzteres war entscheidend, um aus Beifunden wie Münzen den ungefähren Zeitraum der Zerstörung der Tempel zu ermitteln. Nach Sauer waren diese Zerstörungen exzessiv und umfassten das ganze Reich:[3]

„Auf der Grundlage des literarischen und archäologischen Befundes kann es keinen Zweifel geben, dass die Christianisierung des Römischen Reiches und des frühmittelalterlichen Europas mit der Zerstörung von Kunstwerken einherging in einer Größenordnung, die man in der Geschichte der Menschheit nie zuvor sah.“

– Sauer (2003), S. 157

Skelett-Fund im Mithrastempel von Saarburg. Der getötete Mann war vermutlich ein heidnischer Priester. Historische Fotografie der Grabungsberichte von 1905, aus: Franz Cumont: Die Mysterien des Mithra (1911)

Als 1905 erste Ausgrabungen zu den Religionskämpfen durchgeführt wurden, fand man in dem mit Felsen verschlossenen und zugeschütteten Mithrastempel von Saarburg in Lothringen das Skelett eines schmächtigen Mannes, dessen Hände hinter dem Rücken mit Eisenketten gefesselt waren und der offenbar lebendig begraben worden war. Der Tempel zeigte starke Spuren von Ikonoklasmus. Ein Reliefbild wurde in über 300 Teile zerschlagen.[4] In einem anderen Mithrastempel fand man das Skelett eines gepfählten Mannes, der offenbar zum Sterben in den Raum gelegt wurde, ehe man ihn zuschüttete.[5]

Survey- und Datenbankforschungen zum Umfang von Tempelzerstörungen bestätigen das Bild einer nachhaltigen Zerstörung für heidnische Gebäude auch im Osten des Reiches als Summe der allerorts auftretenden lokalen Religionskämpfe.[6] Aus zerstörten heidnischen Gebäuden wurde oft Baumaterial für christliche Neubauten gewonnen (Spolien). In einigen Fällen wurden auch Mithräen direkt mit christlichen Kirchen überbaut, wie archäologische Funde (z. B. Rom, Sa. Prisca) zeigen.

Um das Jahr 430 war die Zerstörung der heidnischen Tempel und Statuen bereits so weit vorangeschritten, dass Theodoret, ein christlicher Apologet und Autor der letzten bekannten Schrift gegen die Heiden, schrieb:

„Warum sprechen wir noch von den Philosophen, Kaisern und Generälen, da doch die Märtyrer im Gedächtnis der Menschen die Nachfolger derer wurden, die man Götter nannte. Wahrlich, ihre Tempel sind so vollständig zerstört, dass man sich nicht einmal ihre frühere Stätte vorstellen kann, während das Baumaterial nunmehr den Märtyrerschreinen gewidmet ist.“

– Theoderet, Heilmittel gegen die hellenistischen Krankheiten 8,68f.

Dennoch existierten manche Mithräen noch einige Jahrhunderte weiter und der Mithraskult war wohl im 6. Jahrhundert noch nicht vollkommen ausgerottet. So wurde beispielsweise der Haupttempel des Sol invictus Mithras in Baalbek (heute Libanon) frühestens 554 zerstört.

Liste bedeutender Mithräen

Mithräum in Riegel am Kaiserstuhl
Funde des Inventars aus dem Mithräum I in Stockstadt, ausgestellt im Saalburgmuseum.
Die Mithrashöhle auf dem Halberg in Saarbrücken
Dieburger Mithrasstein
Silbernes Votivblech mit Stiertötung, gefunden im Stockstädter Mithräum.

Mithräen in Deutschland

In Deutschland können in den folgenden Städten die Überreste oder Rekonstruktionen von Mithräen besichtigt werden:

Mithräen in Italien

Mithräen in Frankreich

Mithräen im übrigen Europa

Mithräen im Orient

Literatur

Anmerkungen

  1. Zum Vergleich: die heutige Stadt Rom mit 2,8 Millionen Einwohnern besitzt „nur“ etwa 200 Kirchen.
  2. Sie demolieren die Tempel mit Holzbalken, Steinen und Werkzeugen aus Eisen oder auch ohne diese Gegenstände mit Händen und Füßen. Dann werden sie zur leichten Beute; obwohl sie die Dächer zerstören, die Mauern zum Einsturz bringen, die Statuen niederwerfen und die Altäre niederreißen, haben die Priester zu schweigen oder sie müssen sterben.“ Libanius (Rede 30,8) nach Sauer (2003), S. 159. Es scheint sich der Mob betätigt zu haben, während sich die Geistlichkeit offenbar von diesem Vandalismus distanzierte.
  3. Wortlaut im englischen Original: There can be no doubt on the basis of the written and archaeological evidence that the Christianisation of the Roman Empire and early medieval Europe involved the destruction of works of art on a scale never before seen in human history.
  4. Die jüngste gefundene Münze stammte aus dem Jahr 394. Die Hände des Mannes waren mit eisernen Handschellen hinter seinem Rücken gefesselt. Er hatte keine Grabbeigaben und kaum Kleidung. Es gab keinen bekannten Ritus, der bei einem Toten oder Verletzten eine solche Fesselung vorsah. Demnach wurde der Mann wahrscheinlich lebendig in der Gruft eingeschlossen und ist nach einigen Tagen darin verstorben. Beim nicht unbeträchtlichen Wert solcher Eisenteile in der Spätantike lässt dies auf Täter schließen, die keine materiellen Interessen hatten. Archäologische Diskussion des Falles bei Sauer über das Buch verteilt.
  5. Der Fund fand in der Schweiz, an der Via Mala statt. Er wurde im TV dokumentiert und Sauer wird ihn in einer späteren Auflage berücksichtigen.
  6. Siehe Johannes Hahn: Gewalt und religiöser Konflikt. Die Auseinandersetzungen zwischen Christen, Heiden und Juden im Osten des Römischen Reiches (von Konstantin bis Theodosius II.). Berlin 2004 (Klio Beihefte, N.F., Bd. 8).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mithräum unter Santa Prisca — Basisdaten Patrozinium: Hl. Prisca Weihetag: Kardinalpriester: Justin Francis Rigali Anschrift: Piazza di Santa Prisca, 1 00153 Roma …   Deutsch Wikipedia

  • Mithräum des Circus Maximus — Das Mithräum des Circus Maximus ist ein Mithräum in Rom. Es befand sich gegenüber der Westseite des Circus Maximus in Richtung des Tibers am Rand des Forum Boariums. Heute liegt es unter einem Gebäude in der Via dell Ara Massima.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mithräum von Dura Europos — Das Mithräum von Dura Europos wurde 1934 bei den Ausgrabungen in dieser Stadt gefunden. Es gilt als eines der best erhaltenen und best dokumentierten Kultbauten dieser Art. Der Tempel liegt im Nordwesten der Stadt, nahe der Stadtmauer. Es konnten …   Deutsch Wikipedia

  • Mithräum — Mi|thrä|um, das; s, ...äen [spätlat. Mithraeum < griech. Mithraíon]: unterirdischer Kultraum des altiranischen Lichtgottes Mithras (bes. im römischen Heeresgebiet an Rhein u. Donau) …   Universal-Lexikon

  • Mithräum — Mi|thrä|um* das; s, ...äen <über spätlat. Mithraeum aus gleichbed. gr. Mithraíon; <nach dem altpers. Rechts u. Lichtgott Mithras> unterirdischer Kultraum des Mithras (vielfach im röm. Heeresgebiet an Rhein u. Donau) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mithraeum — Mithräum aus dem dritten Jahrhundert in der Nähe von Fertőrákos (Ungarn) Mithräum von Santa Maria Capua Vetere bei Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Stockstadt — Limes ORL 33 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 6 (Mainlinie) Datierung (Belegung) um 90 n. Chr. bis um 260 n. Chr. Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Mithras-Kult — Fresko mit Stiertötungsszene aus dem Mithräum in Marino, 2. oder 3. Jahrhundert Der Mithraismus oder Mithraskult war ein zunächst in Kleinasien, später im ganzen Römischen Reich verbreiteter Mysterienkult, in dessen Zentrum die Gestalt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mithraskult — Fresko mit Stiertötungsszene aus dem Mithräum in Marino, 2. oder 3. Jahrhundert Der Mithraismus oder Mithraskult war ein zunächst in Kleinasien, später im ganzen Römischen Reich verbreiteter Mysterienkult, in dessen Zentrum die Gestalt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Saalburg — Limes ORL 11 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) A.1) – A.2) um 85/90 bis um 90/100 B) um 90/100 bis um 135 C.1) um 135 bis um 155/160 C.2) um 155/160 bis ma …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”