- Rundfunkjahr 1925
-
◄ | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | Rundfunkjahr 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | ► | ►►
Weitere EreignisseInhaltsverzeichnis
Hörfunk
- In Japan wird die erste Hörfunksendung ausgestrahlt.
- 1. Januar – In Schweden sendet AB Radiotjänst (der Vorgänger von Sveriges Radio) sein erstes Programm.
- 1. Februar – Die erste Radiosendung in Polen wird ausgestrahlt (siehe Polskie Radio).
- 4. Februar – Der deutsche Humorist Weiß Ferdl hat seinen ersten Auftritt im Rundfunk.
- 4. März – In den USA wird zum ersten Mal die Amtseinführung eines Präsidenten (Calvin Coolidge) im Radio übertragen.
- 15. Mai – In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet.
- 23. Mai – Mit Radio Tiflis geht der erste Hörfunksender Georgiens in Betrieb.
- 25. September – Der Berliner Funkturm nimmt auf der Mittelwellenfrequenz 520,8 kHz seinen Sendebetrieb auf.
- 1. November – Erste Live-Übertragung eines Fußballspiels im deutschen Rundfunk. Am Mikrofon der Sportreporter Bernhard Ernst.[1]
- 15. November – Der während des 2. Weltkriegs zur Propaganda genutzte Sender Gleiwitz wird in Betrieb genommen.
- 1. Dezember – Die erste Radiosendung in Ungarn wird ausgestrahlt (siehe Magyar Rádió).
Geboren
- 15. Februar – Harald Vock, deutscher Regisseur und Autor wird in Hamburg geboren († 1998).
- 2. April – Hans Rosenthal, deutscher Entertainer und Moderator wird in Berlin geboren (†1987).
- 28. April – Otto Šimánek, tschechischer Schauspieler wird in Triesch geboren († 1992).
- 6. Mai – Manfred Lichtenfeld, deutscher Synchronsprecher (Statler in der Muppet Show) wird in Kiel geboren († 1997).
- 6. Mai – Hanns Dieter Hüsch, deutscher Kabarettist, Autor und Hörfunkmoderator (Hanns Dieter Hüschs Gesellschaftsabend, 1973-2001 auf SR) wird in Moers geboren († 2005).
- 14. Mai: Tatjana Iwanow, deutsche Schauspielerin und Sängerin wird in Berlin geboren. († 1979)
- 8. September – Peter Sellers, britischer Filmschauspieler und Komiker wird in Southsea, Hampshire geboren. (†1980)
- 10. Oktober – Ida Weiss, österreichische Hörfunkmoderatorin wird in Bleiburg geboren († 2009).
- 13. Oktober – Lenny Bruce, US-amerikanischer Stand-up-comedian wird auf Long Island geboren. (†1966)
- 23. Oktober – Johnny Carson, US-amerikanischer TV-Entertainer (The Tonight Show, 1962-1992) wird in Corning (Iowa) geboren († 2005).
- 12. November – Heinz Schubert, deutscher Schauspieler (Ein Herz und eine Seele) wird in Berlin geboren. (†1999)
- 17. November – Rock Hudson, US-amerikanischer Schauspieler (Der Denver-Clan) wird als Roy Harold Scherer jr. in Winnetka (Illinois) geboren († 1985).
- 18. November – Gerd Bacher, österreichischer Journalist und langjähriger Generalintendant des ORF wird in Salzburg geboren.
- 29. Dezember – Heinz Burghart, Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens wird in Fürth geboren († 2009).
Siehe auch
Portal:Fernsehen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen
Portal:Hörfunk – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema HörfunkEinzelnachweise
- ↑ „Der Mann, der den Fußball-Funk brachte“, Einestages (vom 23. Dezember 2008)
Rundfunkjahr 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rundfunkjahr 1929 — ◄◄ | ◄ | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | Rundfunkjahr 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1919 — Rundfunkjahr 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | ► | ►► Weitere Ereignisse Eine Jazzband im Jahr 1919 … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1921 — 1919 | 1920 | Rundfunkjahr 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1922 — 1919 | 1920 | 1921 | Rundfunkjahr 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1923 — 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | Rundfunkjahr 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1924 — ◄ | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | Rundfunkjahr 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1979 — ◄◄ | ◄ | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | Rundfunkjahr 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1926 — ◄ | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | Rundfunkjahr 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1927 — ◄ | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | Rundfunkjahr 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Rundfunkjahr 1928 — ◄ | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | Rundfunkjahr 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia