Rundfunkjahr 1985

Rundfunkjahr 1985

◄◄1981198219831984Rundfunkjahr 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Video 8-Kamera der ersten Generation von Sony

Inhaltsverzeichnis

Allgemein

  • Sony stellt den Video 8-Standard vor. Die Kassetten, die etwa die Größe einer Philips-Kompaktkassette haben, nehmen bis zu ihrer Ablösung durch digitale Formate um die Jahrtausendwende das größte Marktsegment unter den Amateurfilmformaten ein. Neben dem Einsatz in Kameras werdenkaum verbreiteteStandgeräte gebaut, für die bis Ende der 1980er-Jahre auch bespielte Kassetten angeboten werden.
  • In Montpellier, Frankreich wird die Organisation Reporter ohne Grenzen (Reporters sans frontièrs) gegründet. Ziel ist es, weltweit für Pressefreiheit und gegen Zensur einzutreten.
  • 1. JanuarGründung der GfK GmbH zur Zuschauerforschung.
  • 17. JuniJohn Hendricks gründet den Discovery Channel. Der Sender, der sich auf Reisedokus spezialisiert, erreicht, in örtliche Kabelnetze eingespeist, schon bald in den USA mehr als 30 Millionen Abonnenten.
  • 23. JuliDer amerikanische Computerhersteller Commodore stellt den ersten Computer der Amiga-Serie vor. Besonders geschätzt werden seine Grafik- und Multimedialeistungen.

Hörfunk

Fernsehen

1985: Nach dem Vorbild von Coronation Street beginnt der WDR mit der Produktion der Lindenstraße. Von Anfang an mit dabei ist Marie-Luise Marjan in der Rolle derMutter Beimer
  • 1. JanuarDer Fernsehsender PKS benennt sich in Sat.1 um.
  • 7. JanuarAuf FS1, dem ersten Fernsehkanal des ORF, ist die erste Ausgabe der Kindernachrichtensendung Mini-ZiB zu sehen.
  • 7. JanuarSat.1 strahlt die erste Folge der Krimireihe Hardcastle & McCormick im deutschsprachigen Fernsehen aus.
  • 7. JanuarIm Ersten Deutschen Fernsehen ist erstmals die deutsche Fernsehserie Kleine Stadt,ich liebe dich zu sehen.
  • 16. JanuarDas Erste Deutsche Fernsehen strahlt für Kinder Die Jagd nach dem Bunyip aus.
  • 17. JanuarDas Erste zeigt für alle Zuschauer Extratour.
  • 19. JanuarDie einstündige Talkshow Dall-As mit Karl Dall hat bei RTLplus Premiere.
  • 22. JanuarDas Erste Deutsche Fernsehen übernimmt die englische Serie Immer Ärger mit Tom.
  • 25. JanuarAuf Sat.1 feiert das wöchentliche Musik und Jugendmagazin Bravo TV Premiere.
  • 27. JanuarBei der Verleihung der 42. Golden Globes werden die Fernsehserien Mord ist ihr Hobby und Die Bill Cosby Show ausgezeichnet.
  • 28. JanuarDas Fragespiel denkmal ist erstmals beim ZDF zu sehen.
  • 18. MärzDie australische Rundfunkanstalt Seven Network zeigt die erste Folge der Seifenoper Nachbarn.
  • 17. MaiDas DDR-Fernsehen strahlt die erste Folge der Unterhaltungsserie Zahn um Zahn aus.
  • 23. MaiAuf Sat.1 startet die australische Inselserie Holiday Island in deutscher Erstausstrahlung.
  • 29. MaiDie Katastrophe von Heysel während des Endspiels um den Europapokal der Landesmeister, in deren Verlauf 39 Menschen ums Leben kommen, ist teilweise live im Fernsehen mitzuverfolgen. Viele TV-Stationen, darunter das ZDF, brechen ihre Liveeinstiege ab.
  • 29. MaiAuf ABC wird die erste Folge der Serie MacGyver ausgestrahlt.
  • 3. JuniAuf CNN ist die erste Folge der täglichen Talkshow Larry King Live, moderiert von Larry King, zu sehen. Zum Markenzeichen der Sendung, die auf Stilelemente der Late-Night-Shows zurückgreift, wird das auf einem Schreibtisch platzierte Mikrophon und der dahinter sitzende, stets Hosenträger und Hornbrille tragende Gastgeber.
  • 9. JuniDeutschsprachige Premiere der US-Serie Hotel im ZDF. Für Österreich steigt der ORF am 17. Juni mit den ersten elf Episoden ein.
  • 27. JuniDie 58-teilige US-Krimiserie Trio mit vier Fäusten hat Premiere im ZDF.
  • 29. AugustDie ARD beginnt mit der Ausstrahlung von Fernsehsendungen in Stereoton.
  • 30. AugustDas ZDF lässt die Städteturnier auf Sendung starten.
  • 30. AugustDas ZDF zeigt die 8teilige Krimiserie Alte Gauner.
  • 1. SeptemberStart der Sendung Finale mit Burkhard Weber, Matthias Preuss und Ulrich Potofski bei RTLplus.
  • 12. SeptemberDas ZDF übernimmt Die Nervensäge als TV-Serie.
  • 18. SeptemberDie 13-teilige Familienserie Levin und Gutman ist in deutscher Erstausstrahlung auf Das Erste zu sehen.
  • 22. SeptemberDie 12 hat bei RTLplus Premiere.
  • 1. OktoberDas Erste Deutsche Fernsehen strahlt nach der Spätausgabe der Tagesschau Nachtgedanken mit Hans-Joachim Kulenkampff vor dem Sendeschluss aus.
  • 2. OktoberDie 13-teilige Musikserie Blam! hat im Ersten Deutschen Fernsehen Premiere.
  • 22. OktoberIm ZDF ist die erste Folge der Arztserie Die Schwarzwaldklinik zu sehen.
  • 1. DezemberStart des interaktiven Fernsehspiels Simsalabim Bam Bum oder Der Barometermacher auf der Zauberinsel nach einer Idee von Ernst Wolfram Marboe auf ORF und ZDF.
  • 8. DezemberDas Erste strahlt um 18:40 Uhr die erste Folge der Lindenstraße aus. Seither wird die Serie einmal wöchentlich (sonntags) ausgestrahlt.
  • 25. DezemberDas ZDF strahlt den ersten Teil der Weihnachtsserie Oliver Maass aus.
  • 28. DezemberDie ARD strahlt im Ersten Deutschen Fernsehen Willkommen im Club moderiert von Harald Juhnke aus.

Geboren

Gestorben

Siehe auch

 Portal:HörfunkÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hörfunk
 Portal:FernsehenÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen

Weblinks



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rundfunkjahr 1989 — ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | Rundfunkjahr 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1919 — Rundfunkjahr 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | ► | ►► Weitere Ereignisse Eine Jazzband im Jahr 1919 …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1922 — 1919 | 1920 | 1921 | Rundfunkjahr 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1983 — ◄◄ | ◄ | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | Rundfunkjahr 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1984 — ◄◄ | ◄ | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | Rundfunkjahr 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 2009 — ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Rundfunkjahr 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 2010 — ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Rundfunkjahr 2010 | 2011 Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1924 — ◄ | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | Rundfunkjahr 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1925 — ◄ | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | Rundfunkjahr 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1981 — ◄◄ | ◄ | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | Rundfunkjahr 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1208266 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”