Rundfunkjahr 1990

Rundfunkjahr 1990

◄◄1986198719881989Rundfunkjahr 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 |  | ►►
Weitere Ereignisse

1990: Pamela Anderson ist zum ersten Mal in der Serie BaywatchDie Rettungsschwimmer von Malibu zu sehen

Inhaltsverzeichnis

Allgemein

  • Das Arpanet wird außer Betrieb genommen. Damit verliert das Internet seinen ursprünglichen militärischen Zweck und ist von nun an auch außerhalb von universitären und militärischen Einrichtungen verfügbar.
  • 1. JanuarAufschaltung des ARD/ZDF-Videotextes
  • 25. JuniApple stellt seinen QuickTime Player für Multimediaanwendungen vor.
  • 13. JuliIn Wien wählt das ORF-Kuratorium Gerd Bacher zum Generalintendanten des ORF. Bacher tritt somit die Nachfolge von Thaddäus Podgorski an.
  • 10. AugustMittels Standleitung zwischen der Universität Wien und dem internationalen Forschungszentrum CERN wird Österreich erstmals an das weltweite Internet angeschlossen.[1]
  • 22. AugustDie von Burda herausgegebene Programmzeitschrift TV Spielfilm erscheint erstmals.
  • 2. OktoberVertragsabschluss zur Gründung des deutsch-französischen Kulturkanal ARTE
  • 3. OktoberDeutsche Wiedervereinigung
  • 15. OktoberDFF 1 und DFF 2 werden zur DFF-Länderkette zusammengefasst. Die DFF-1-Frequenzen erhält die ARD und sendet darüber das Erste Deutsche Fernsehen.

Hörfunk

  • 31. MärzSendestart von Radio CD International. Der Sender strahlt als Privatradio sein Programm von Bratislava aus nach Österreich ab, wo aufgrund der gesetzlich festgelegten Monopolstellung des ORF als einziger Hörfunkanbieter privater Rundfunk verboten ist.
  • AprilDer Informationssender Radio DDR I wird in Radio Aktuell umbenannt.
  • Aprilhr3 stellt seine wöchentliche Morgenmeldung über den aktuellen Viehbestand der Schlachthöfe Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt ein. DieViehauftriebszahlengehörten als Service für die Fleischeinkäufer und Metzgereien des Umlandes zum langjährigen festen Bestandteil des Programms.[2]
  • 1. AprilDer DDR-Jugendsender DT64 nimmt seinen 24-Stunden-Betrieb auf.
  • 30. AprilDas vierte Hörfunkprogramm des SFB wird in den Jugendsender Radio 4U umgewandelt.
  • MaiRadio DDR II und Stimme der DDR, der ehemalige Propagandasender des Rundfunks der DDR, werden im neuen Sender DS Kultur zusammengefasst.
  • 21. MaiAntenne Niedersachsen, heute Hit-Radio Antenne, geht erstmals auf Sendung.
  • 22. AugustStart von Echo Moskwy, der erste nicht-staatliche Hörfunksender der Sowjetunion.
  • 2. OktoberRadio Berlin International stellt sein Programm ein.

Fernsehen

Die US-amerikanische Jugendserie Beverly Hills, 90210 hat den exklusiven kalifornischen Prominentenwohnort als Namens- und Kulissengeber

Geboren

Gestorben

Siehe auch

 Portal:HörfunkÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hörfunk
 Portal:FernsehenÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 20 Jahre Internet in Österreich, Heise online, abgerufen am 11. August 2010.
  2. "Viehauftriebszahlen" auf dem RundfunkWiki, abgefragt am 8. Oktober 2009.
  3. Luis Trenker erzählt, Fernsehserien.de, abgerufen am 13. Februar 2009.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rundfunkjahr 1994 — ◄◄ | ◄ | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | Rundfunkjahr 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1919 — Rundfunkjahr 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | ► | ►► Weitere Ereignisse Eine Jazzband im Jahr 1919 …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1921 — 1919 | 1920 | Rundfunkjahr 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1989 — ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | Rundfunkjahr 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 2009 — ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Rundfunkjahr 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1930 — ◄◄ | ◄ | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | Rundfunkjahr 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1935 — ◄◄ | ◄ | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | Rundfunkjahr 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1936 — ◄◄ | ◄ | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | Rundfunkjahr 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1920 — 1919 | Rundfunkjahr 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | ► | ►► Weitere Ereignisse Sowjetisches Propa …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1923 — 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | Rundfunkjahr 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1208271 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”