Rundfunkjahr 1954

Rundfunkjahr 1954

◄◄1950195119521953Rundfunkjahr 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 |  | ►►
Weitere Ereignisse

1954: Über Radio Luxemburg appelliert der französische Priester Abbé Pierre an seine Landsleute

Inhaltsverzeichnis

Allgemein

Hörfunk

Strandurlaub mit Radio
  • 1. JanuarDer Hessische Rundfunk beginnt mit der Ausstrahlung von Werbesendungen.
  • 1. FebruarMit den Worten "Mes amis, au secours!" appelliert der französische Priester und Gründer Wohltätigkeitsorganisation Emmaus, Abbé Pierre über Radio Luxemburg an seine Landsleute, für Obdachlose, die während des außergewöhnlich harten Winters 1953/54 vom Kältetod bedroht sind, zu spenden. DerAufruf von Abbé Pierrelöst eine beispiellose Welle der Solidarität aus, die französische Presse spricht von einem "Aufstand der Barmherzigkeit".[1]
  • 30. MärzAuf NBC Radio wird die letzte Folge der Krimiserie Rocky Fortune mit Frank Sinatra ausgestrahlt.
  • 1. JuniDer Sender Freies Berlin nimmt seinen Betrieb auf.
  • 4. JuliHerbert Zimmermann berichtet in einer berühmt gewordenen Rundfunkreportage über dasWunder von Berngenannte Endspiel der WM 1954 in der Schweiz, bei der Deutschland den Favoriten Ungarn schlagen kann.
  • 17. SeptemberDer NWDR in Köln beginnt mit der Ausstrahlung des 8-teiligen Hörspiels Paul Temple und der Fall Jonathan von Francis Durbridge mit René Deltgen, Annemarie Cordes und Kurt Lieck in den Hauptrollen (Regie: Eduard Hermann).
  • 20. SeptemberDer NWDR Hamburg sendet erstmals das wohl berühmteste Hörspiel der Rundfunkgeschichte, Unter dem Milchwald von Dylan Thomas. Die Übersetzung stammte von Erich Fried; die Regie führte Fritz Schröder-Jahn.
  • 25. SeptemberMit der 228. Folge geht auf CBS die Anthologieserie Escape zu Ende.
  • 1. NovemberAusbruch des algerischen Unabhängigkeitskrieges gegen die Kolonialmacht Frankreich: per Hörfunk ruft die FLN die algerische Bevölkerung zum Widerstand auf.
  • 28. NovemberDer Hessische Rundfunk sendet die erste Folge der Hörspielreihe Hesselbach GmbH von und mit Wolf Schmidt, unter der Regie von Karlheinz Schilling aus. Sie ist die Fortsetzung der Serien Familie Hesselbach (1949-1953) und Prokurist a. D. Hesselbach, Büro für Lebensberatung (1953-1954).

Fernsehen

  • 3. JanuarDie RAI beginnt mit der Ausstrahlung von regelmäßigen Fernsehsendungen in Italien.
  • 14. JanuarIn Norwegen startet ein Fernsehversuchsbetrieb.
  • 6. JuniNach der Gründung der Eurovision in Genf wird das Narzissenfest in Montreux übertragen.
  • 13. JuniMit der Nationalhymne und einer Ansprache von Präsident Gustavo Rojas Pinilla startet Kolumbien ins Fernsehzeitalter.
  • 15. OktoberAuf ABC läuft die erste Folge der Serie The Adventures of Rin Tin Tin.
  • 27. OktoberAuf ABC ist die erste Folge von The Wonderful World of Disney zu sehen. Die von zunächst Walt Disney präsentierte Show zeigt diverse Trickfilme. Die Sendung bleibt auf verschiedenen Sendern mit wechselnden Titeln und Präsenatoren bis 2008 im Programm.
  • 1. NovemberDie ARD beginnt mit der Ausstrahlung seines Gemeinschaftsprogrammes unter der Bezeichnung Deutsches Fernsehen und übernimmt damit das bereits 1952 begonnene NWDR-Fernsehen vom NWDR.
  • 1. NovemberDas französischsprachige Westschweizer Fernsehen Télévision Suisse Romande nimmt in Genf seinen Sendebetrieb auf.
  • 19. NovemberMit einer Ansprache von Fürst Rainier nimmt TMC Monte Carlo seinen Sendebetrieb auf.
  • 12. DezemberDie BBC zeigt eine von ihr selbst produzierte Fernsehfassung des Romans 1984 von George Orwell.

Geboren

Siehe auch

 Portal:FernsehenÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen
 Portal:HörfunkÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hörfunk

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Tod eines Anständigen taz-online, abgerufen am 15. Oktober 2009

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rundfunkjahr 1958 — ◄◄ | ◄ | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | Rundfunkjahr 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1919 — Rundfunkjahr 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | ► | ►► Weitere Ereignisse Eine Jazzband im Jahr 1919 …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1920 — 1919 | Rundfunkjahr 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | ► | ►► Weitere Ereignisse Sowjetisches Propa …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 2006 — ◄◄ | ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | Rundfunkjahr 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | ► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1950 — ◄◄ | ◄ | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | Rundfunkjahr 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1951 — ◄◄ | ◄ | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | Rundfunkjahr 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1952 — ◄◄ | ◄ | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | Rundfunkjahr 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1953 — ◄◄ | ◄ | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | Rundfunkjahr 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1955 — ◄◄ | ◄ | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | Rundfunkjahr 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1956 — ◄◄ | ◄ | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | Rundfunkjahr 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2357699 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”