Rundfunkjahr 1977

Rundfunkjahr 1977

◄◄1973197419751976Rundfunkjahr 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 |  | ►►
Weitere Ereignisse

1977: Helmut Schmidt wendet sich via Fernsehen an die Schleyer-Entführer

Inhaltsverzeichnis

Allgemein

Hörfunk

Fernsehen

  • 1. JanuarDie Comedy-Show für Kinder BabbelgammLach und Lügengeschichten mit Peter Rapp hat im ZDF Premiere.
  • 2. JanuarIm Deutschen Fernsehen ist die englische Serie Sklaven zu sehen.
  • 4. JanuarIm Deutschen Fernsehen wird die 6-teilige Serie Der Junge mit den Goldhosen ausgestrahlt.
  • 7. JanuarAuf DDR1 wird die erste Folge der Unterhaltungsserie Zur See ausgestrahlt. Sie ist ein Vorbild für die vom ZDF produzierte Reihe Das Traumschiff.
  • 15. JanuarErstausstrahlung der von Joachim Fuchsberger moderierten Spieleshow Auf Los gehts los.
  • 1. FebruarDie italienische RAI beginnt mit der Ausstrahlung von Farbfernsehsendungen.
  • 6. FebruarDie Spieleshow Spiele ohne Sieger wird vom NDR ausgestrahlt. Moderator ist Christoph Riemer.
  • 4. MärzDas ZDF übernimmt das Sportstudio für Jugendliche Pfiff.
  • 10. MärzIm Deutschen Fernsehen ist erstmals in deutscher Erstausstrahlung Toma zu sehen.
  • 17. MärzNastassja Kinski ist in der Tatort-Folge Das Reifezeugnis zu sehen.
  • 20. MärzIm ZDF ist die Mysteryserie Ein Mann kam im August zu sehen.
  • 1. AprilIm ARD-Regionalprogramm des WDR ist zum ersten Mal Die Mädchen aus dem Weltraum zu sehen.
  • 16. AprilDie US-Serie Mein Freund Taffdi ist erstmals im ZDF zu sehen.
  • 17. AprilTiere vor der Kamera wird vom Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
  • 30. AprilDas ZDF übernimmt zum ersten Mal die deutsche Krimiserie Peter VossDer Millionendieb.
  • 10. JuliIm Deutschen Fernsehen ist erstmals die US-Abenteuerserie Spencers Piloten zu sehen.
  • 23. JuliDer WDR überträgt die erste Rockpalast Nacht.
  • 7. AugustIm ZDF ist die Science-Fiction-Serie Mondbasis Alpha 1 zu sehen.
  • 5. SeptemberBeginn des Deutschen Herbstes: wenige Stunden nach der Entführung von Hanns Martin Schleyer durch Terroristen der Rote Armee Fraktion wendet sich Bundeskanzler Helmut Schmidt via Fernsehen direkt an die Entführer: Sie mögen in diesem Augenblick ein triumphierendes Machtgefühl empfinden. Aber Sie sollen sich nicht täuschen. Der Terrorismus hat auf Dauer keine Chancen, denn gegen den Terrorismus steht nicht nur der Wille der staatlichen Organe, gegen den Terrorismus steht der Wille des ganzen Volkes. [1]
  • 1. OktoberDer BR strahlt die erste Folge der Unterhaltungsreihe Polizeiinspektion 1 aus.
  • 15. OktoberDas Deutsche Fernsehen strahlt drei Tage vor der Auffindung seiner Leiche eine von seinen Entführern aufgenommene Videosequenz Hanns Martin Schleyers aus.
  • 6. NovemberDie letzte Folge der von Ernst Stankovski moderierten ZDF-Sendung Erkennen Sie die Melodie? wird ausgestrahlt.
  • 8. NovemberBei der Ausstrahlung des unter der Regie Wolfgang Petersen entstandenen Fernsehfilmes Die Konsequenz schaltet sich der BR aus dem Gemeinschaftsprogramm der ARD aus. Der Film behandelt die Probleme eines gleichgeschlechtlichen Paares.
  • 30. NovemberDer ORF strahlt das für das Fernsehen von Otto M. Zykan komponierte Musikstück Staatsoperette aus. Das umstrittene Stück deutet die bisherige, offizielle Sicht auf die österreichische Geschichte der Zwischenkriegszeit neu.
  • 3. DezemberDas ZDF zeigt erstmals eine Folge der Muppet Show. Gaststar der ersten Ausgabe ist die Schauspielerin Rita Moreno.
  • 10. DezemberIm ZDF und ORF ist die erste von Michael Schanze moderierte Folge der Kinderspieleshow 1, 2 oder 3 zu sehen.

Geboren

Gestorben

  • 23. JanuarOtto Lüthje, deutscher Schauspieler, stirbt 74-jährig in Hamburg. Er war vor allem durch die zahlreichen Fernsehübertragungen aus dem Hamburger Ohnsorg-Theater bekannt.
  • 21. JuliHenry Vahl, deutscher Schauspieler, bekannt durch das Ohnsorg-Theater, stirbt 79-jährig in Hamburg.
  • 5. AugustGerhard Just, deutscher Schauspieler, stirbt 73-jährig in Tübingen. Er wirkte in weit über 100 Hörspielen mit.
  • 19. AugustGroucho Marx, US-amerikanischer Schauspieler, Mitglied der Comedy-Truppe Marx Brothers, stirbt 86-jährig in Los Angeles. Er moderierte zwischen 1947 und 1961 die zunächst im Hörfunk und später im Fernsehen ausgestrahlte äußerst populäre Quizshow You Bet Your Life.
  • 14. OktoberBing Crosby, US-amerikanischer Schauspieler und Hörfunkmoderator stirbt 74-jährig in Madrid.
  • 22. DezemberErnst Waldbrunn, österreichischer Schauspieler und Kabarettist stirbt 70-jährig in Wien. Waldbrunn wurde während der 1960er-Jahre durch zahlreiche Auftritte in für das Fernsehen aufgezeichneten Simpl-Programmen einer breiten Öffentlichkeit in Österreich bekannt.

Siehe auch

 Portal:HörfunkÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hörfunk
 Portal:FernsehenÜbersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Fernsehen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Chronik Deutscher Herbst, in: Frankfurter Rundschau (Online-Ausgabe), abgerufen am 2. April 2009.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rundfunkjahr 1981 — ◄◄ | ◄ | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | Rundfunkjahr 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1919 — Rundfunkjahr 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | ► | ►► Weitere Ereignisse Eine Jazzband im Jahr 1919 …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1973 — ◄◄ | ◄ | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | Rundfunkjahr 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1974 — ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | Rundfunkjahr 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1975 — ◄◄ | ◄ | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | Rundfunkjahr 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1976 — ◄◄ | ◄ | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | Rundfunkjahr 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1978 — ◄◄ | ◄ | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | Rundfunkjahr 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1979 — ◄◄ | ◄ | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | Rundfunkjahr 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1980 — ◄◄ | ◄ | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | Rundfunkjahr 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1987 — ◄◄ | ◄ | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | Rundfunkjahr 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1208258 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”