- Schwabsoien
-
Wappen Deutschlandkarte 47.83333333333310.833333333333746Koordinaten: 47° 50′ N, 10° 50′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Weilheim-Schongau Verwaltungs-
gemeinschaft:Altenstadt Höhe: 746 m ü. NN Fläche: 17,02 km² Einwohner: 1.297 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 76 Einwohner je km² Postleitzahl: 86987 Vorwahl: 08868 Kfz-Kennzeichen: WM Gemeindeschlüssel: 09 1 90 151 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Marienplatz 2
86972 AltenstadtWebpräsenz: Bürgermeister: Sepp Konrad (Dorfgemeinschaft) Lage der Gemeinde Schwabsoien im Landkreis Weilheim-Schongau Schwabsoien ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Schwabsoien liegt in der Region Oberland.
Es existieren folgende Gemarkungen: Sachsenried, Schwabsoien
Geschichte
Schwabsoien wird erstmals im Jahr 1249 urkundlich erwähnt. Bis 1785 gehörte der Ort zum Hochstift Augsburg. Durch Tausch gelangte es an das Rentamt München und das Landgericht Schongau des Kurfürstentums Bayern. 1818 entstand die heutige Gemeinde. Im Jahr 1978 wurde die Gemeinde Sachsenried im Zuge der Gemeindegebietsreform eingemeindet und die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt gegründet.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 1.110, 1987 dann 1.072 und im Jahr 2000 1.268 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Konrad Sepp (Dorfgemeinschaft). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Wilfried Helmer (ohne Wahlvorschlag).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 432.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 55.000 €.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es 1999 insgesamt 388 Personen. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 14 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 1 Betrieb. Zudem bestanden im Jahr 1999 52 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1.150 ha.
Bildung
Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 1999):
- Kindergärten: 50 Kindergartenplätze mit 49 Kindern
- Volksschulen: 1 mit 6 Lehrern und 135 Schülern
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Schwabsoien – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Weilheim-SchongauAltenstadt | Antdorf | Bernbeuren | Bernried am Starnberger See | Böbing | Burggen | Eberfing | Eglfing | Habach | Hohenfurch | Hohenpeißenberg | Huglfing | Iffeldorf | Ingenried | Oberhausen | Obersöchering | Pähl | Peißenberg | Peiting | Penzberg | Polling | Prem | Raisting | Rottenbuch | Schongau | Schwabbruck | Schwabsoien | Seeshaupt | Sindelsdorf | Steingaden | Weilheim i.OB | Wessobrunn | Wielenbach | Wildsteig
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwabsoien — Schwabsoien … Wikipédia en Français
Schwabsoien — Infobox German Location Wappen = Wappen Schwabsoien.png lat deg = 47 |lat min = 50 lon deg = 10 |lon min = 50 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberbayern Landkreis = Weilheim Schongau Verwaltungsgemeinschaft = Altenstadt… … Wikipedia
Schwabsoien — Original name in latin Schwabsoien Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.83333 latitude 10.83333 altitude 735 Population 1344 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau — Karte des Landkreises Weilheim Schongau Die Liste der Gemeinden im Landkreis Weilheim Schongau gibt einen Überblick über die 34 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Drei der Gemeinden sind Städte. Die Kreisstadt Weilheim i.OB. ist eine … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Weilheim-Schongau — Die Liste der Orte im Landkreis Weilheim Schongau listet die 533 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Weilheim Schongau auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Sachsenrieder Forst — Der Sachsenrieder Forst (forstliche Bezeichnung: Sachsenrieder Rotwald, mit dem nördlich angrenzenden Denklinger Rotwald nahtlos zusammenhängend) ist ein historisch, forstwirtschaftlich und ökologisch bedeutsames Waldgebiet im bayerischen… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Kaufbeuren-Schongau — Kursbuchstrecke (DB): 404d (alt), 966 (neu) Streckennummer: 5443 Streckenlänge: 31,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Verlauf Legende … Deutsch Wikipedia
Landkreis Schongau — Lage in Bayern Der Landkreis Schongau gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Er war der einzige Landkreis Oberbayerns, der mit einem großen Teil seines … Deutsch Wikipedia
Netzgruppe Weilheim — Die Netzgruppe Weilheim war 1923 das erste Telefonnetz mit Selbstwählferndienst der Welt. Es umfasste die Stadt Weilheim in Oberbayern und die meisten umliegenden Orte im Radius von ca. 25 km. Dieses Netz ermöglichte erstmals die Selbstwahl von… … Deutsch Wikipedia
Weilheim-Schongau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia